Caritas Gesundheit Berlin gGmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Caritas Gesundheit Berlin gGmbH

Welche Ausbildungen bieten Sie an?

Wir bieten in allen unseren Kliniken zweimal im Jahr die dreijährige Ausbildung als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann und die 18-monatige Ausbildung zur Pflegefachassistenz an.

Zusätzlich bieten wir auch zweimal im Jahr in unseren Kliniken Dominikus in Berlin-Reinickendorf (Hermsdorf) und Maria Heimsuchung in Berlin-Pankow die Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in an.

In unserem eigenen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) mit Hautsitz in Berlin-Pankow an der Klinik Maria Heimsuchung bieten wir zweimal im Jahr die Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Deine Bewerbung erreicht uns direkt über das Bewerbungsformular der jeweiligen Ausbildungsstelle oder per E-Mail an jobs@caritas-gesundheit.de. Deine Bewerbung muss nicht vollständig sein, aber ein Lebenslauf ist schon sehr hilfreich, um einen ersten EIndruck zu bekommen...

Fragen (fast) jeder Art beantworten wir gern unter 0162 6471247.

Im Anschluss werden sich die Ausbildungskoordinatorinnen oder -koordinatoren mit dir per Mail oder Telefon in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir bemühen uns, auch "Last-Minute-Anfragen" zu bearbeiten, aber ein paar Wochen Vorlauf benötigen wir aufgrund von Auswahl und Einstellung (Vertrag etc.) in der Regel schon...

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Insgesamt besetzen wir im Jahr ca. 100 Ausbildungsplätze, die meisten in der Pflege.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung ist in der Caritas AVR, unserem Tarifvertrag, geregelt.
Die genauen Vergütungen sind in den einzelnen Anzeigen aufgeführt. Hinzu kommen je nach Ausbildung noch Zuschläge für Schichtdienst etc. und unsere weiteren Benefits.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für die Ausbildung zur Pflegefachassistenz benötigst du einen BBR / Hauptschulabschluss, für alle weiteren den erweiterten BBR (eBBR) bzw. den MSA.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Wir bieten unseren Auszubildenden wie auch allen anderen Mitarbeitenden ein Jobticket für den ÖPNV, die Möglichkeit des Bikeleasings, Rabatte beim Shoppen - online wie offline, und viele andere tolle Vorteile!

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Unser Ziel ist es, dass du nach deiner Ausbildung bei uns als Fachkraft anfängst - dafür bieten wir dir unterschiedliche Karrierewege und Möglichkeiten deiner persönlichen Fort- und Weiterbildung an!

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen