Bei der EOS Gruppe am Standort Hamburg bilden wir in den folgenden Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus:
- Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement mit der Zusatzqualifikation Forderungsmanagement
- Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
- Duales Studium Business Administration (B.Sc.)
- Duales Studium Business Informatics (B.Sc.)
Der Bewerbungsprozess ist bei uns für alle Ausbildungsberufe und duale Studiengänge identisch: Zunächst sehen wir uns Eure Bewerbungsunterlagen an und schicken Euch im Anschluss, wenn Ihr uns mit den Unterlagen überzeugt habt, eine Einladung für einen Onlinetest zu. Diesen könnt Ihr ganz bequem von zu Hause aus absolvieren. Konntet Ihr mit einem guten Testergebnis punkten, laden wir Euch im Anschluss noch zu einem persönlichen Gespräch ein.
Die Bewerbung für eine Ausbildung bzw. ein duales Studium bei EOS ist ungefähr ab Herbst des Vorjahres möglich (September/Oktober). Zögert bitte nicht und bewerbt Euch so früh wie möglich.
Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Im Durchschnitt beginnen jährlich circa 10-12 Kolleg*innen ihre Ausbildung bzw. ihr duales Studium bei EOS.
Die Mindestanforderung für das duale Studium ist das (Fach-)Abitur. Darüber hinaus benötigt Ihr gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch (im Durchschnitt 10 Punkte von zwei Zeugnissen aus der Oberstufe bzw. 9 Punkte bei Kursen mit erhöhten Anforderungsniveau).
Unsere Azubis und Dualis können auf eine intensive Betreuung bei EOS zählen. Wir haben nicht nur feste Ansprechpartner*innen in jeder Einsatzabteilung, sondern auch ein eigenes Ausbildungsteam, das die Azubis und Dualis über den gesamten Zeitraum begleitet und fördert.
Feedback ist uns sehr wichtig, daher erhalten unsere Azubis/Dualis nach jedem beendeten Einsatz in einer Abteilung ein Feedback und geben Feedback, denn auch wir lernen jeden Tag noch dazu!
Unsere Azubis/Dualis profitieren von diversen Sonderleistungen, wie z.B.:
- Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel (AzubiBonusTicket des HVV)
- Personalkaufrabatte innerhalb der Otto Group
- Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungsangebote
Bei unseren Auszubildenden ist kein Auslandsaufenthalt vorgesehen. Auslandsaufenthalte im Rahmen von Stipendien sind aber möglich.
Sollten unsere dual Studierenden Interesse an einem Auslandsaufenthalt bzw. -semester haben, leisten wir hierbei gerne Unterstützung.
Die Chancen auf eine Übernahme nach Ende der Ausbildung/des dualen Studiums sind sehr gut. Unsere Übernahmequote liegt bei knapp 90%.
Wir bieten unseren Auszubildenden und dual Studierenden verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Hierzu zählen beispielsweise unsere Onboardingtage für alle neuen Azubis/Dualis, ein umfangreiches Seminarprogramm sowie speziell ausgerichtete Projektwochen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.