Bankkauffrau / Bankkaufmann (w/m/d)
Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Hier gibt es genauere Informationen dazu, wie wir den Bewerbungsprozess und das Onboarding gestalten: https://careers.ing.com/de/bewerbungsprozess-in-deutschland
Je nach Ausbildungsberuf wird Fachabitur bzw. Abitur oder ein guter Realschulabschluss benötigt.
In jeder Einsatzstelle wird mit den Auszubildenden ein Begrüßungs-, ein Zwischen- und ein Abschlussgespräch geführt und das Ergebnis wird in einer Beurteilung festgehalten. Darüber hinaus führen die hauptamtlichen Ausbilder*innen mit allen Auszubildenden ein Jahresgespräch und kurz vor Ausbildungsende ein Orientierungsgespräch.
Damit der Start bei uns gut gelingt und auch die Prüfungen möglichst entspannt gemeistert werden, organisieren wir Einführungstage und betreuen aktiv die Prüfungsvorbereitungen.
Außerdem gelten für unsere Azubis und dualen Student*innen fast alle Benefits, die wir auch unseren Profis anbieten. Nur die Weiterbildungsangebote und Bikeleasing sind nicht dabei, aber die wären ja auch ein bisschen seltsam.
Alle Benefits im Detail gibt es unter https://careers.ing.com/de/benefits-in-deutschland.
Jede*r Auszubildende kann mit entsprechender Praxiserfahrung kann an der Frankfurt-School of Management & Finance die Weiterbildung zum*zur Bankfachwirt*in machen. Darüber hinaus gibt es viele Kolleg*innen, die berufsbegleitend ein Studium absolvieren.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.