ING Deutschland

Häufige Fragen zur Ausbildung – ING-DiBa

Welche Ausbildungen/dualen Studiengänge bietet Ihr an?
  • Bankkauffrau / Bankkaufmann (w/m/d)

  • Kauffrau / Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d)

  • Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)

  • Duales Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (w/m/d)
  • Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL (w/m/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Euch aus?
  • Online-Bewerbung
  • Telefoninterview
  • persönliches Interview oder Gruppenauswahlgespräch

Hier gibt es genauere Informationen dazu, wie wir den Bewerbungsprozess und das Onboarding gestalten: https://careers.ing.com/de/bewerbungsprozess-in-deutschland

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Es gibt bei der ING keinen Bewerbungsschluss. Unser Auswahlverfahren endet, wenn die Ausbildungsplätze besetzt sind.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Euch ausgeschrieben?
  • Bis zu 20 Plätze
Wie werden Ausbildungsstellen bei Euch vergütet?
  1. Ausbildungsjahr 1.300 €
  2. Ausbildungsjahr 1.370 €
  3. Ausbildungsjahr 1.450 €
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Euch zu machen?

Je nach Ausbildungsberuf wird Fachabitur bzw. Abitur oder ein guter Realschulabschluss benötigt. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

In jeder Einsatzstelle wird mit den Auszubildenden ein Begrüßungs-, ein Zwischen- und ein Abschlussgespräch geführt und das Ergebnis wird in einer Beurteilung festgehalten. Darüber hinaus führen die hauptamtlichen Ausbilder*innen mit allen Auszubildenden ein Jahresgespräch und kurz vor Ausbildungsende ein Orientierungsgespräch. 

Unterstützt Ihr Eure Azubis mit Sonderleistungen?

Damit der Start bei uns gut gelingt und auch die Prüfungen möglichst entspannt gemeistert werden, organisieren wir Einführungstage und betreuen aktiv die Prüfungsvorbereitungen.

 

Außerdem gelten für unsere Azubis und dualen Student*innen fast alle Benefits, die wir auch unseren Profis anbieten.  Nur die Weiterbildungsangebote und Bikeleasing sind nicht dabei, aber die wären ja auch ein bisschen seltsam.


Alle Benefits im Detail gibt es unter https://careers.ing.com/de/benefits-in-deutschland. 

Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Für unsere dualen Studenten ist ein 4-wöchiger Auslandsaufenthalt an einem europäischen ING-Standort vorgesehen. 
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung übernommen zu werden?
Bisher konnten wir unsere Auszubildenden übernehmen, wenn die Leistungen während der Ausbildung unseren Anforderungen entsprochen haben.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in eurem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Jede*r Auszubildende kann mit entsprechender Praxiserfahrung kann an der Frankfurt-School of Management & Finance die Weiterbildung zum*zur Bankfachwirt*in machen. Darüber hinaus gibt es viele Kolleg*innen, die berufsbegleitend ein Studium absolvieren.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen