Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Bewerbung online an uns senden
Erste Sichtung und Vorauswahl durch uns Ausbilder
Einladung der ausgewählten Bewerber zum schriftlichen Einstellungstest (ca. 4 Stunden)
Auswertung der Tests
Einladung geeigneter Bewerber zum Vorstellungsgespräch (ca. 30 - 45 Minuten)
Welche Ausbildungen bieten Sie an?
zum / zur - Industriekaufmann/-frau - Informatikkaufmann/-frau - Fachinformatiker/-in für Systemintegration - Mediengestalter Digital und Print - Produktionsfachkraft Chemie (m/w) - Maschinen- und Anlagenführer/-in - Industriemechaniker/-in für Feinwerktechnik - Industriemechaniker/-in für Instandhaltung - Elektroniker/-in für Betriebstechnik - Mechatroniker/-in - Fachlageristen/-in - Koch/Köchin - Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Kaufmännisch: ca. 14 Monate vor Ausbildungsbeginn Gewerblich/technisch: ca. 10 Monate vor Ausbildungsbeginn
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Kaufmännisch: zwischen 5 und 10 Gewerblich/technisch: zwischen 14 und 22
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Alle Ausbildungsvergütungen richten sich nach dem Tarifvertrag der Chemischen Industrie Bayern. Hier gibt es keine Unterscheidung zwischen kaufmännischen und gewerblich/technischen Auszubildenden.
Zusätzlich zahlen wir unseren Azubis Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld. Darüber hinaus werden weitere Zuschüsse für Azubi-Weihnachtsfeiern gewährt und die Abschlussfahrt am Ende der Ausbildung wird vollständig von KURZ übernommen.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Ja! Es kommt immer auf den Ausbildungsberuf an. Diese Informationen können unseren aktuellen Stellenangeboten entnommen werden.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Ständiger Kontakt zwischen Auszubildenden und Ausbildern. Für unsere Azubis sind wir Ausbilder jederzeit erreichbar.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Ja!
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen?
Zuschuss für Kauf von berufsbezogenen Fachbüchern
Zuschuss zur Azubi-Weihnachtsfeier
siehe Ausbildungsvergütung
innerbetrieblicher Unterricht
Schulungen und Seminare
intensive Prüfungsvorbereitung
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Im Bereich der Industriekaufleute sowie der Auszubildenden in der EDV gibt es im 2. Ausbildungsjahr die Möglichkeit an einem 3-wöchigem Auslandsprogramm in London oder Nordirland teilzunehmen. Die Kosten hierfür übernimmt die Firma KURZ. Organisiert wird dieses berufsbezogene Praktikum mit Sprachunterricht durch die Staatliche Kaufmännische Berufsschule Fürth.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Die Chancen einer Übernahme nach der Ausbildung sind bei KURZ sehr groß. Wir geben keine Übernahmegarantie, jedoch bilden wir bedarfsgerecht aus.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.