Wir bilden in folgenden Ausbildungsberufen aus:
- Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
- Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
- Berufskraftfahrer (m/w/d)
Da wir deutschlandweit jedes Jahr circa 30 Auszubildende einstellen, gibt es keine finale Bewerbungsfrist.
Wir geben unsere neuen Ausbildungsstellen immer im Sommer für das kommende Ausbildungsjahr bekannt.
Für den Ausbildungsbeginn in 2020 bedeutet dies, dass ab Juni/Juli 2019 unsere zu vergebenden Ausbildungsplätze veröffentlicht werden.
Hierbei gilt in der Regel: Der frühe Vogel fängt den Wurm!
Es gibt in jeder Abteilung bzw. an jedem Standort einen Ausbilder bzw. Ausbildungsbeauftragten, der euch während der Ausbildung in der jeweiligen Abteilung als erster Ansprechpartner zur Seite steht.
Zudem begleiten wir aus dem Bereich Ausbildung unsere Auszubildenden sehr eng durch die Ausbildungszeit. Bei Fragen und Problemen stehen wir als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung.
Jeder Auszubildende bekommt zudem am ersten Ausbildungstag einen Paten zur Seite gestellt. Dies ist ein Auszubildender aus einem höheren Lehrjahr, der euch durch die ersten Wochen und Monate begleiten wird und euch so den Einstieg in das Berufsleben erleichtern kann.
Ihr seht, eine enge Betreuung und Begleitung während der gesamten Ausbildungsdauer ist uns sehr wichtig!
Es gibt während der Ausbildung regelmäßig Feedbackgespräche.
Unsere Auszubildenden - insbesondere unsere Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung und Kaufleute für Büromanagement - wechseln regelmäßig die Abteilung, um alle Bereiche in unserem Unternehmen kennenzulernen.
Nach jedem Abteilungswechsel findet ein Feedbackgespräch statt. Dies hilft unseren Auszubildenden, ihre Stärken und Entwicklungsfelder einzuschätzen und diese entsprechend einzusetzen bzw. auszubauen.
Unser Anspruch an unsere Ausbildung ist es, unsere Auszubildenden im Rahmen der dreijährigen Ausbildung so zu qualifizieren, dass sie nach der Ausbildung in unserem Unternehmen als Fachkräfte weiterarbeiten können. Daher setzen wir alles daran, unsere Auszubildenden bei guten Leistungen in ein festes Angestelltenverhältnis zu übernehmen.
Dies ist uns in der Vergangenheit immer gut gelungen und wir werden dies auch weiterhin so umsetzen.
Wir haben ein umfangreiches Schulungskonzept für unsere Auszubildenden.
Im Laufe der Ausbildung erhalten unsere Auszubildenden verschiedene Schulungen, beispielsweise zum Thema Präsentationstechniken, Kommunikation und Konfliktmanagement. Zudem gibt es eine intensive Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung.
Nach der Ausbildung stehen euch ebenso individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
So hat man als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung beispielweise die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik zu absolvieren oder den Studiengang "Internationales Logistikmanagement" zu belegen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.