Auf unserer PwC - Karrieresite www.pwc.de/karriere.de kannst du dich zunächst über unser Ausbildungs- und Studienangebot informieren. Über die aufgerufene Stelle kannst du dann direkt das Online-Bewerbungsformular ausfüllen und deine Unterlagen digital an uns senden. Wir überprüfen dann, ob du die Anforderungen erfüllst und leiten deine Bewerbung an die Ausbilder:innen weiter, die dich dann zum Bewerbungseinzelgespräch oder zum Bewerbertag (mit mehreren Bewerber:innen) einladen.
Für unsere Ausbildungs- und Studienplätze gibt es keinen Bewerbungsschluss. Informiere dich unter www.pwc.de/karriere oder gleich hier auf www.ausbildung.de über offene Stellen.
Schon vor Ausbildungsbeginn bekommst du eine:n Pat:in, in Form eines aktuellen Azubis bzw. dualen Studierenden, der dir für all deine Fragen zur Verfügung steht. Während deiner gesamten Ausbildungszeit wirst du durch unsere Ausbilder:innen betreut, die eng mit deinen Kollegen:innen in den Einsatzabteilungen zusammen arbeiten.
Nach jedem Abteilungseinsatz (im dualen Studium nach drei Monaten, in den Ausbildungsberufen nach zwei Wochen - drei Monaten) gibt es ein Gespräch, in dem du deiner Abteilung Rückmeldung über deinen Einsatz gibst und gleichzeitig selbst Feedback bekommst.
Die Chance, dass du von uns übernommen wirst ist sehr groß. Sie hängt von deiner Leistung in der Schule bzw. der dualen Hochschule und in den Praxiseinsätzen sowie von der Anzahl vakanter Stellen zum Zeitpunkt deines Abschlusses ab. Generell liegt sie aber bei über 90%.
Bei uns kannst du deinen Karriereweg individuell bestimmen: Im Bereich Wirtschaftsprüfung zum Beispiel kannst du berufsbegleitend dein Berufsexamen und den WP-Master absolvieren, in der Steuer- und Unternehmensberatung bieten wir ebenfalls interessante Masterprogramme an und in allen Geschäftsbereichen gibt es zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.