Wir bilden in drei Bereichen aus: In den REWE Märkten, den Logistikzentren und an den Zentralstandorten. Welche Ausbildung du in welchem Bereich machen kannst, findest du in dieser Übersicht:
REWE Markt:
REWE Logistik:
REWE Zentralstandorte:
Duales Studium:
1. Passenden Job finden
In unserer Jobbörse findest du unsere offenen Stellen, auf die du dich jederzeit bewerben kannst.
2. Onlinebewerbung abschicken
Wichtige Unterlagen, die wir von dir benötigen:
Unterlagen, die du mitschicken kannst, aber nicht musst:
Übrigens: Bei ausgewählten Jobangeboten kannst du deine Bewerbung ganz bequem über unsere innovative Chat-Funktion einreichen!
3. Sichtung deiner Bewerbung
Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, senden wir dir eine Eingangsbestätigung. Im Anschluss daran wird deine Bewerbung in unserem Recruiting Center geprüft. Wir geben dir schnellstmöglich eine Rückmeldung – bitte gedulde dich so lange. Bei Rückfragen rufen wir dich einfach kurz an.
4. Optionales Onlinegespräch
Einige Bewerber:innen laden wir zu einem Online-Gespräch ein. Dabei haben wir die Möglichkeit, uns gegenseitig besser kennenzulernen, und du kannst bereits zeigen, was in dir steckt. Ein persönliches Kennenlernen vor Ort kann dies jedoch nicht ersetzen.
5. Kennenlerntermin vor Ort
Wenn uns deine Onlinebewerbung überzeugt hat, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlerntermin ein. Hier kannst du dir einen ersten Eindruck von deinem möglichen Arbeitsumfeld, den Aufgaben und dem Team machen. Wir freuen uns, wenn du gut vorbereitet zu deinem Bewerbungsgespräch erscheinst. Die nachfolgenden Tipps zum Vorstellungsgespräch helfen dir bei der Vorbereitung.
6. Die Rückmeldung
Du hast uns auch im Kennenlerntermin überzeugt? Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns, dich als neues wertvolles Mitglied unseres REWE Teams begrüßen zu können!
Tipps für deine Bewerbung und für den Kennenlerntermin erhältst du unter https://karriere.rewe.de/bewerbungstipps
Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen deinen Wunsch-Ausbildungsplatz zu bekommen. Worauf wartest du?
Die REWE Markt GmbH beschäftigt in Deutschland zurzeit circa 5.000 Auszubildende.
Bezahlt wirst du bei uns nach Tarifvertrag. Dieser variiert je nach Bundesland. Unter den Stichworten „Tarifvertrag + Einzelhandel + dein Bundesland“ kannst du den für dich gültigen finden.
Bewerben kannst du dich bei uns mit einem Hauptschulabschluss, einer guten mittleren Reife oder dem (Fach-) Abitur. Welchen Abschluss du für welche Ausbildung brauchst, das erfährst du im Folgenden:
Du hast einen Hauptschulabschluss? Dann kannst du dich bei uns auf folgende Ausbildungen bewerben:
Du hast die mittlere Reife? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung für folgende Stellen:
Du hast (Fach-) Abitur? Dann kannst du dich zusätzlich auf folgende Stellen bewerben:
Wir bereiten dich optimal auf deine Abschlussprüfung vor - mit Seminaren in unseren Märkten und an den Logistikstandorten, beziehungsweise innerbetrieblichem Hausunterricht in unserer Zentrale. Dazu kannst du an spannenden Azubi-Projekten teilnehmen.
Außerdem setzen wir uns für Themen wie Diversity und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein. https://karriere.rewe.de/arbeiten-bei-rewe#versprechen
Bei uns kannst du dich über folgende Benefits freuen:
Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu fördern. Deshalb geben wir unseren Auszubildenden und dualen Studierenden bei REWE ein Übernahmegarantie: Wer in der Theorie sowie im Betrieb gute Leistungen zeigt, bekommt nach der Abschlussprüfung eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. So, wie du es willst.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.