Wusstest du schon, dass...

Rolls-Royce Deutschland ein wichtiges Standbein der globalen Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist? An den Standorten Dahlewitz, München und Erlangen entwickeln rund 200 MitarbeiterInnen Antriebs- und Energiespeichersystem für elektrisches und hybrid-elektrisches Fliegen. Als Wegbereiter der elektrischen Luftfahrt wollen wir bereits Mitte des Jahrzehnts zertifizierte Produkte auf den Markt bringen, um die Vision des emissionsfreien Fliegens auf der Kurzstrecke und neue Mobilitätskonzepte wie Flugtaxis Wirklichkeit werden zu lassen. Als global aufgestelltes Team, und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, entwickelt Rolls-Royce Electrical elektrische Antriebs- und Energieversorgungssysteme, die nicht nur das physikalisch Machbare ausreizen, sondern auch gleichzeitig höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen müssen.

Eschenweg 11 / Dahlewitz
15827 Blankenfelde-Mahlow
033708 6-2282
m%i%r%k%o%.%q%u%e%d%n%a%u%@%r%o%l%l%s%-%r%o%y%c%e%.%c%o%m%
  • Mitarbeiter
    ca. 3.900 Mitarbeiter
  • Branche
    Luft- und Raumfahrt

Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

Start frei! - Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland

Du wirst Deinen Schulabschluss im kommenden Jahr in der Tasche haben und suchst eine berufliche Zukunft, mit der Du richtig durchstarten kannst? Wie wäre es mit einer Ausbildung bei Rolls-Royce Deutschland?

Rolls-Royce ist ein weltweit führender Hersteller von Antriebssystemen und in Deutschland mit seinen Geschäftsbereichen Zivile Luftfahrt, Verteidigung und Power Systems vertreten. Auf den Gebieten der zivilen und militärischen Luftfahrt leisten die deutschen Spezialisten einen wesentlichen Beitrag zur Technologieführerschaft von Rolls-Royce.

Auf einen Blick: Rolls-Royce Deutschland ist seit 1990 mit eigenen Standorten präsent, und in der Luftfahrtindustrie aktiv. Seit August 2014 gehört Rolls-Royce Power Systems vollständig zu Rolls-Royce. Das deutsche Traditionsunternehmen mit Sitz in Friedrichshafen firmierte vormals unter dem Namen Tognum und liefert Großmotoren, Antriebssysteme und dezentrale Energieanlagen. 2019 konnte auch die Übernahme der Siemens Aktivitäten im Bereich elektrischer und hybrid-elektrischer Flugantriebe (vormals Siemens eAircraft) abgeschlossen werden.

An den Standorten Dahlewitz bei Berlin und Oberursel bei Frankfurt/Main beschäftigt Rolls-Royce Deutschland rund 4.000 Mitarbeiter. Bei uns findest Du ideale Startbedingungen für Deine Ausbildung.

Der Standort Dahlewitz ist Kompetenzzentrum für Zweiwellentriebwerke im Konzern – hier befindet sich die Entwicklung und Endmontage verschiedener Triebwerke und ein Entwicklungs-Prüfstand für zivile Großtriebwerke, in dem sich die größten und stärksten Triebwerke der Trent-Familie testen lassen. Das effizienteste Großtriebwerk der Welt, das Trent XWB, wird hier produziert. Zudem betreibt Rolls-Royce in Dahlewitz ein Zentrum für Künstliche Intelligenz.

Der Standort Oberursel hat sich im Rolls-Royce Konzern als anerkannter Produktionsstandort etabliert. Mit modernster Fertigungstechnologie werden dort High-Tech-Komponenten für zahlreiche Rolls-Royce Triebwerksprogramme hergestellt. Der Standort ist Kompetenzzentrum für Blisktechnologie (Blisk - Blade Integrated Disk). Im Rahmen des TP400-Triebwerksprogramms für den Airbus-Militärtransporter A400M fertigt der Standort Oberursel anspruchsvolle Hochdruckverdichter-Komponenten. Zudem ist der Standort Oberursel Instandhaltungs- und Wartungszentrum für Kleingasturbinen für zahlreiche militärische und zivile Anwendungen.