Häufige Fragen zur Ausbildung – SICK AG

Wann sollte ich mich für einen Ausbildungsplatz oder duales Studium bewerben?

Du solltest dich im Sommer, ein Jahr vor deinem gewünschten Ausbildungsstart, bewerben. Wir öffnen unser Bewerbungsportal bereits Ende Mai.


Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
  1. Bewerbung über unser Bewerbungsportal
  2. Absolvieren des Online-Tests
  3. Einladung zum Auswahltag bei SICK
  4. Zusage
  5. feierliche Vertragsunterzeichnung

Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=yDL9ThSjH_M

Wie läuft die Onlinebewerbung ab?

Bitte bewirb dich über unser Bewerbungsportal. Nach deiner Registrierung kannst du dort deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Dateien hochladen (siehe Tipps dazu weiter oben), deine Daten wie z.B. deinen schulischen Werdegang direkt online eingeben und Angaben zum gewünschten Standort und dem Wunschberuf oder den Alternativ-Berufen machen.

Deine Bewerbung kommt dann bei uns an und wird auf Vollständigkeit überprüft. Sollten Zeugnisse fehlen, oder Daten unklar sein, melden wir uns bei dir per E-Mail.

Unser Auswahlverfahren startet im Juni/Juli. Sobald die ersten Bewerbungen eingegangen sind kann es sein, dass die ersten Plätze vergeben sind. Sollte das der Fall sein, findest du die bereits belegten Plätze leider nicht mehr in der Liste der Berufe. Daher unser Tipp: Bewirb dich möglichst früh bei uns!

Was muss ich zum Online-Test wissen?

Im zweiten Schritt des Bewerbungsverfahrens bekommst du per E-Mail die Einladung zum Onlinetest. Du hast dann 10 Tage Zeit, den Test zu absolvieren. Zu diesem Test gehören berufsspezifische Aufgaben, Aufgaben zum logischen Denken, dem Umgang mit Zahlen und Aufgaben zum sprachlichen Denken. Aber keine Angst, der Test ist für Schüler/innen ausgelegt und gut zu machen. Such dir einen ruhigen Ort und los geht’s!
Im nächsten Schritt schauen sich die Ausbilder/-innen deine Unterlagen und die Testergebnisse an und entscheiden, wen sie zum Auswahltag einladen möchten.

Was passiert beim Auswahltag?

Beim Auswahltag laden wir dich zu SICK ein und du hast die Möglichkeit, die Ausbilder/-innen und die Ausbildung bei SICK kennenzulernen! Du gibst uns wiederum die Gelegenheit, dich besser kennenzulernen und zu prüfen, ob du aus unserer Sicht zu SICK passt. Du kannst dich als Person vorstellen und hast die Möglichkeit, uns in Einzel- und Teamaufgaben zu zeigen, warum wir dich einstellen sollten. Ganz wichtig ist auch: An diesem Tag hast du als Bewerber/in die Möglichkeit, die Ausbildungsabteilung zu sehen und für dich zu prüfen, ob es dir bei uns gefällt. Du kannst alle deine Fragen loswerden!

Die erste Aufgabe ist eine Präsentation über dich selbst – wir wollen dich kennenlernen! Die genaue Aufgabenstellung schicken wir dir per E-Mail mit der Einladung zu. Wir freuen uns, wenn du an diesem Tag auch Projekte oder Fotos mitbringst, die dich als Person beschreiben. Zeig uns, wer du bist!

Uns ist bewusst, dass du an diesem Tag aufgeregt sein wirst. Wir geben unser Bestes, dass es dir bei uns auch gefällt. Zieh dich so an, wie es zu dir passt – du sollst dich wohlfühlen! Ins geschäftliche Umfeld passt am besten eine saubere Jeans und ein Hemd oder ordentliches T-Shirt.

Am Ende des Auswahltages erhältst du ein Feedback, wie wir dich in den Aufgaben wahrgenommen haben und wie es zeitlich weitergeht. Du hast auch die Möglichkeit, im Einzelgespräch mit dem/der Ausbilder/in deine individuellen Fragen zu stellen. 

Wann bekomme ich die Zusage?

Nach dem Auswahltag treffen unsere Ausbilder/-innen die Entscheidung, ob du eine Zusage bekommst. Je nach Fortschritt im Auswahlverfahren kann es auch einige Zeit dauern, bis wir uns melden. Solltest du in der Zwischenzeit Fragen haben, darfst du dich jederzeit telefonisch (07681/202-3104) oder per Mail (ausbildung@sick.de) an uns wenden!

Wenn du eine Zusage bei uns bekommen hast laden wir dich gemeinsam mit deinen Eltern zu einer feierlichen Vertragsunterzeichnung ein, die im nächsten Frühjahr stattfinden wird. Dort lernst du auch deine Mit-Azubis kennen und unterschreibst deinen Ausbildungs- bzw Studienkollegen kennen.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Nein, es gibt bei uns keine Bewerbungsfrist. Du kannst dich bereits ab Ende Mai bei uns bewerben. Wenn wir genügend interessante Bewerbungen erhalten haben, starten wir mit unseren Bewerbertagen. Die meisten Bewerbertage finden im September oder Oktober statt. Einzelne Termine gibt es schon im Juli. Unser Ziel ist es, möglichst zeitnah unsere Stellen zu besetzen. Unser Tipp ist daher: Bewirb dich rechtzeitig und warte nicht zu lange mit deiner Bewerbung! Wenn dein Wunschberuf im Bewerbungsportal nicht mehr angezeigt wird, sind alle Stellen bereits besetzt.

Wann startet die Ausbildung oder das Studium bei SICK?

Alle Auszubildenden und DH-Studierende fangen am 1. September bei uns an. Die DH-Studierenden starten mit einen Einführungsmonat mit fließendem Übergang ins Studium am 1. Oktober.

Welche Abteilungen durchläuft man in der Ausbildung?

Die technischen Auszubildenden sind im 1. Ausbildungsjahr fast ausschließlich in der Ausbildungsabteilung, um die Grundlagen für die Arbeit in den Fachbereichen zu lernen. In den weiteren Ausbildungsjahren unterstützen die Auszubildenden dann verschiedene Fachbereiche, um möglichst viele Einblicke in unterschiedliche Abteilungen zu gewinnen. Die kaufmännischen Auszubildenden und DH-Studierenden sind von Anfang an in Fachabteilungen eingesetzt. In unseren Azubi-Interviews findest du mehr Infos über den typischen Arbeitsalltag in den jeweiligen Berufen. www.sick.com/ausbildung 

Mit welcher dualen Hochschule kooperiert SICK?

Alle DH-Studierende von SICK besuchen die dualen Hochschulen der DHBW. (Ausnahme Standort Dresden: Berufsakademie Glauchau oder BA Bautzen) Welche Standorte der DHBW besucht werden, hängt von der Berufsgruppe ab. Diese Info findest du auf unseren Steckbriefen zu den einzelnen Berufen.

Wieviel verdiene ich in der Ausbildung bei SICK?

Auszubildende und DH-Studierende erhalten monatliche eine attraktive Vergütung in folgender Höhe:

Ausbildung / Duales Studium*

1. Ausbildungsjahr: 1.091,00 € / 1.180,50 €

2. Ausbildungsjahr: 1.159,00 € / 1.270,50 €

3. Ausbildungsjahr: 1.261,50 € / 1.417,50 €

4. Ausbildungsjahr: 1.329,50 €


Dazu erhältst Weihnachts-, Urlaubsgeld und altersvermögenswirksame Leistungen. *am Standort Waldkirch und Donaueschingen

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
  • Auszubildende haben eine tarifliche unbefristete Übernahmegarantie und starten als Facharbeiter/innen in ihrer Übernahmeabteilung.
  • DH-Studierende haben eine Übernahmegarantie von einem Jahr. Auch sie arbeiten dann in ihrer Übernahmeabteilung als Ingenieur/in, Betriebswirt/in oder Informatiker/in.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Melde dich gerne bei Sandra Winterhalter bei allen Fragen zu Ausbildung und Studium: 07681/202-3104 oder ausbildung@sick.de

Bei Fragen zu Schülerpraktika hilft dir Sven Reimertz weiter: 07681/202-5855 oder ausbildung@sick.de


Schau auch gerne auf unserer Homepage vorbei: www.sick.com/ausbildung 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen