Ausbildung.de:
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?
Giovanni:
Mein Ziel war es, zu studieren, ohne dabei auf
Praxiserfahrung verzichten zu müssen. So begann meine Suche nach einem Betrieb,
der ein duales Studium anbietet und mit dem ich mich identifizieren konnte.
Ich
habe mich bei der Sparda-Bank Südwest beworben und wurde zum Assessment Center
eingeladen. Nach meiner Teilnahme wusste ich, dass die Sparda-Bank das Unternehmen
ist, bei dem ich mein duales Studium machen wollte. Glücklicherweise sahen das
die Verantwortlichen des Personalmanagements genauso.
Ausbildung.de:
Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche bisher erfüllt?
Giovanni:
Von meinem Studium habe ich mir eine abwechslungsreiche,
anspruchs –und verantwortungsvolle Ausbildung erwartet.
Für die Abwechslung
sorgen die Wechsel zwischen Betrieb und Hochschule.
Anspruchsvoll bleibt es, da
sowohl die einzelnen Semester als auch der Fortschritt in der Bank stets Disziplin
erfordern, wenn man am Ball bleiben will. Hierfür hat die Sparda-Bank ein
eigenes Konzept mit verschiedenen „Steps“ entwickelt, die man im Laufe seiner
Ausbildung erreichen kann.
Und Verantwortung übernimmt man genau so viel, wie
man es sich selbst zutraut.
Ausbildung.de:
Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?
Giovanni:
Zurzeit stecke ich noch mitten im Studium und lerne
immer wieder neue Dinge dazu. Bisher macht mir alles viel Spaß. Gewiss wird es
später Präferenzen geben. Wo diese allerdings liegen werden, davon lass‘ ich
mich überraschen :-)
Ausbildung.de:
Wie hat man dich im Team aufgenommen? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?
Giovanni:
Der Umgang mit mir als Student ist innerhalb der
Sparda-Bank nicht anders als ich ihn mit den anderen Auszubildenden wahrnehme.
Das macht die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und Vorgesetztensehr sehr angenehm,
denn ich fühle mich weder ungerecht bevorteilt noch benachteiligt. Vor Ort
betreut mich in erster Linie der Leiter des Filialvertriebs. Regelmäßige Treffen
und ein reger Austausch mit anderen Verantwortlichen, wie dem
Personalmanagement, runden die sehr gute Betreuung ab. Ich fühle mich hier sehr
wohl!
Ausbildung.de:
Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?
Giovanni:
Man sollte wissen, dass man nicht nur studiert, sondern,
dass man in der Zeit, in der andere Studenten sich vom Lernstress erholen und
in die vorlesungsfreie Zeit starten, der Arbeitswelt begegnet. Große
Verschnaufpausen gibt es nicht, dafür ist der Urlaub da.
Deshalb ist es umso
wichtiger, dass man einen Betrieb beziehungsweise eine Branche wählt, für die
man sich interessiert. Denn einfach mal ein duales Studium beginnen, wird
wahrscheinlich nach hinten los gehen.
Wer motiviert ans Werk geht, belastbar
ist und sich sowohl mit den Theoriethemen als auch mit der praktischen Arbeit
identifizieren kann, demjenigen wird das duale Studium sehr viel Spaß machen
und es ermöglicht eine sehr gute Ausgangsposition für das spätere
Berufsleben.