Häufige Fragen zur Ausbildung – Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung AG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bieten drei Ausbildungsrichtungen an:
  • Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (m/w/d)
  • Bachelor of Arts mit der Ausrichtung Finanzwirtschaft/Versicherungsmanagement (m/w/d)
  • Bachelor of Science mit der Ausrichtung Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Nach Bewerbungseingang sichten wir die Unterlagen und laden zu einem Auswahlverfahren per Videokonferenz ein. Das Auswahlverfahren besteht aus verschiedenen Übungen und einer Selbstvorstellung. Bei Eignung laden wir den Bewerber/die Bewerberin zu einem persönlichen Zweitgespräch ein. Hier lernt der Bewerber/die Bewerberin bereits die Agentur und das Mitarbeiterteam für die praktische Ausbildung kennen.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Es gibt keinen Bewerbungsschluss.

Grundsätzlich gilt jedoch - je eher desto besser!

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Wir bieten für 2021 insgesamt 18 Ausbildungsplätze und 6 Plätze für die beiden dualen Studiengänge an.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Wir vergüten nach unserem Haustarifvertrag. Die Ausbildungsvergütung beträgt im 1.Ausbildungjahr aktuell 1.040 Euro pro Monat (jährlich steigend) und eine zusätzliche leistungsabhängige Sondervergütung ab dem 2. Ausbildungsjahr. Ebenso erhalten unsere Auszubildenden einen Fahrtkosten-u. Übernachtungskostenzuschuss.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Ja - da wir die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt haben, ist das Abitur oder eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung die Zugangsvoraussetzung.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Während der gesamten Ausbildung gibt es eine intensive Unterstützung und Begleitung durch unsere praktischen Ausbilder, die Teamkollegen und Coaches.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, die Auszubildenden bekommen regelmäßig Feedback, um sich stets beruflich und persönlich weiterentwickeln zu können.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
Unsere Benefits:
  • eine qualitativ hochwertige und zukunftssichere Ausbildung in nur 2 Jahren
  • branchenbester Ausbildungsbetrieb mit langjähriger Ausbildungserfahrung
  • enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis
  • attraktive Vergütung bereits im 1. Ausbildungsjahr in Höhe von 1.040 Euro brutto im Monat + Fahrtkostenzuschuss
  • erfolgsabhängige Sondervergütung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • weitere Benefits (z.B. Firmen-Tablet, vermögenswirksame Leistungen, Fitnesscenter, Einkaufsrabatte)
  • bei Eignung sehr gute Übernahmechancen
  • Weiterqualifizierung mit einem berufsbegleitenden Bachelorstudium oder Ausbildung zum Versicherungsfachwirt möglich
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Nein, diese Möglichkeit besteht nicht.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Bei guten Ausbildungsergebnissen sind die Chancen der Übernahme sehr gut (Übernahmequote ca. 80 %).

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen