Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bilden deutschlandweit an vielen verschiedenen Standorten zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten - Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung - aus. Zu unseren Ausbildungsstandorten gehören u.a. Bochum, Oberhausen, Dortmund, Duisburg, Marl, Gelsenkirchen, Lübeck, Rostock, Kaiserslautern und Rüsselsheim.
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Einstellungstest
Assessment Center
Vorstellungsgespräch
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Ausbildungsbeginn ist immer der 01.08. jeden Jahres. Bewerben sollte man sich bis spätestens zum 30.11. des jeweiligen Vorjahres. Je früher man sich bewirbt, desto höher sind die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei uns.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Wir stellen jährlich 25 Auszubildende ein.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
1. Lehrjahr: 904,86 €
2. Lehrjahr: 971,01 €
3. Lehrjahr: 1037,16 €
Zusätzlich erhalten unsere Auszubildenden im Mai Urlaubsgeld in Höhe von 40% und im November Weihnachtsgeld in Höhe von 100 %.
Die Kosten für die Fahrten zur regelmäßigen Arbeitsstätte und zur Berufsschule werden von uns mit 75% bezuschusst.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Die Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangstellten ist ein sehr anspruchsvolle Ausbildung. Wir erwarten von unseren Auszubildenden eine hohe Lernbereitschaft, ein sehr gutes Kommunikationsgeschick sowie Freude am Umgang mit Menschen und Gesetzestexten. Voraussetzung ist das Abitur/Fachabitur oder in sehr guter Realschulabschluss. Wichtig sind die Fächer Mathe und Deutsch.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Ja. Innerhalb der Einsatzabteilungen erhalten unsere Auszubildenden regelmäßiges Feedback von den jeweiligen Ausbildungspaten und werden von diesen am Ende der Einsatzzeit auch beurteilt.
Zusätzlich werden unsere Auszubildenden während der Ausbildung insgesamt 4 mal von unserem Ausbilderteam beurteilt. Zum Ende der Probezeit, nach dem 1. Lehrjahr, nach der Zwischenprüfung und vor der Abschlussprüfung.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Die Zukunftsaussichten bei der VIACTIV sind sehr gut. Wir haben eine Bedarfsausbildung und bis heute alle unserer Azubis übernommen.