Häufige Fragen zur Ausbildung – VR Bank Rhein-Neckar eG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bieten sowohl die klassische duale Ausbildung zum/r Bankkaufmann/-frau oder Finanzassistenten/-in als auch das duale Studium in der Studienrichtung Bank und der Studienrichtung Finanzdienstleistungen.

Zudem bieten wir das duale Studium in der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Ein mehrstufiges Auswahlverfahren - von der Sichtung der Online-Bewerbungen über den Online-Eignungstest bis zum persönlichen Kennenlerngespräch - entscheidet, wie es weitergeht.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Wir haben keine Bewerbungsfrist, sondern besetzen eine Stelle, sobald wir den passenden Bewerber dafür haben. Sind alle Stellen besetzt, ist unser Auswahlverfahren beendet. Daher ist es auf jeden Fall empfehlenswert, sich so früh wie möglich zu bewerben.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
ca. 20 (Ausbildungsplätze und duales Studium zusammen).
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Nach Tarifvertrag (1.160,-- € im ersten, 1.244,-- € im zweiten und 1.316,-- € im dritten Ausbildungsjahr).
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
  • Für die Ausbildung zum/r Bankkaufmann/-frau Mittlere Reife
  • Für die Ausbildung zum/r Finanzassistenten/-in Abitur oder Fachabitur
  • Für das duale Studium Fachabitur mit Studierfähigkeitsbescheinigung oder Abitur
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Wir haben in allen unseren Ausbildungsstationen kompetente Ansprechpartner, die unsere Azubis in ihrer Entwicklung begleiten. Darüber hinaus steht unser Team Ausbildung für alle Themen über die ganze Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Ja, es werden sowohl klassische Beurteilungsgespräche geführt als auch Feedbacks zu Beratungsgesprächen gegeben. Darüber hinaus gibt es entsprechende Entwicklungs- und Orientierungsgespräche.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Wir bilden grundsätzlich für den eigenen Personalbedarf aus und bieten damit bei entsprechender Eignung beste Übernahmechancen.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
Nach der Ausbildung absolvieren viele Mitarbeitende noch eine berufsbegleitende Weiterbildung. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, vom Bankfachwirt bis hin zum Bachelorabschluss. Außerdem rundet unsere hauseigene VR Akademie das Weiterbildungsangebot ab und macht die Mitarbeitenden fit für die Praxis und die nächsten Karriereschritte.