Ab September 2026 bilden wir zum/r Industriemechaniker*in (m/w/d) aus.
Kurzentschlossene können gerne auch schon ab dem 01.09.2025 bei uns anfangen.
Generell bilden wir aber auch andere Berufe aus. Zum Beispiel: Industriekaufmann/frau, Anlagenführer*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Industriekeramiker*in. Wenn du an einer Ausbildung zu einem dieser Berufe interessiert bist, sprich uns auch gerne an!
Im Normalfall beginnt unser Bewerbungsprozess mit deiner Bewerbung. Dann vereinbaren wir einen Termin, in dem wir uns gegenseitig vorstellen und kennenlernen um herauszufinden, ob wir matchen und der richtige Ausbildungsbetrieb für dich sind.
Wir freuen uns im ersten Schritt aber auch über eine formlose Kontaktaufnahme, wenn du Interesse hast! Und du bist gerne dazu eingeladen, uns erst einmal zu besuchen und unverbindlich kennenzulernen, bevor du uns deine vollständige Bewerbung schickst.
Unser Ziel ist es, möglichst bald eine*n geeignete*n Kandidatin/en zu finden. Sobald wir jemand Passendes gefunden haben, schlagen wir zu und nehmen die Stelle offline. Eine Frist gibt es in diesem Sinne also nicht.
Zusätzlich zu deiner Ausbildungsvergütung erhältst du Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und je nachdem, wo du wohnst und wie du angebunden bist einen Zuschuss zum Regionalbahn-Ticket. Die Haltestelle Rollhofen ist in Laufnähe zu unserem Werk.
Wir bilden immer nur nach Bedarf aus und haben das feste Ziel, die/den Auszubildende(n) nach der Ausbildung auch zu übernehmen − gute Leistungen und eine gute Passung vorausgesetzt.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.