Es erfolgt eine Onlinebewerbung über den Link in der jeweiligen Stellenausschreibung. Geeignete Bewerber erhalten dann per Email einen Link für einen Onlinetest.
Bewerber, die den Onlinetest bestehen erhalten eine Einladung zum Auswahltag.
Im Rahmen dieses Auswahltages werden mehrere Einzelübungen, ein Interview und eine Gruppenübung absolviert. Unsere Bewerber erhalten im Anschluss an die Übungen ein individuelles Feedback zu ihren Leistungen. Die Bewerber, die uns überzeugt haben, erhalten am gleichen Tag eine Zusage für einen Ausbildungsplatz.Wir beginnen in der Regel ein Jahr vor Ausbildungsbeginn mit dem Auswahlprozess. Wir führen dann solange Auswahlverfahren durch, bis alle Ausbildungsplätze besetzt sind.
Wir planen unsere Einstellungszahlen jedes Jahr Bedarfsorientiert neu. Deutschlandweit stellen wir zwischen 30 und 60 Auszubildenden ein.
Unsere Auszubildenden erhalten die Vergütung nach dem Tarifvertrag der privaten Versicherungswirtschaft.
Aktuell:
1. Lehrjahr 972 EUR
2. Lehrjahr 1047 EUR
3. Lehrjahr 1131 EUR
Die Vergütung erhalten unsere Auszubildenden in 13,3 Monatsgehältern. Zusätzlich erhält jeder Auszubildender Vermögenwirksame Leistungen in Höhe von 40 EUR pro Monat.
Unsere Einstellungsvoraussetzung ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
In den Gruppenausbildungsphasen zu Beginn wird 5-8 Auszubildenden ein Ausbilder zur Seite gestellt. In der Einzelplatzausbildung in den verschiedenen Teams hat jeder Auszubildender einen eigenen Ausbilder als Ansprechpartner.
Nach jedem Ausbildungsabschnitt erfolgt ein Beurteilungsgespräch mit dem Ausbilder, aber auch zwischen diesen Beurteilungsgesprächen erhalten die Auszubildenden ein regelmäßiges Feedback.
Der monatliche Zuschuss zum Jobticket beträgt 25,- EUR. Darüber gibt es ein jährliches Teamevent, Betriebssportangebote und vergünstigte Konditionen bei dem Abschluss von Zurich-Produkten.
Unsere Studenten erhalten darüber hinaus die Semesterbeiträge, ein monatliches Büchergeld und eine Studienbeihilfe nach Ausbildungsabschluss in Höhe von 340 EUR pro Monat.
Ja, unsere Azubis und Bachelorstudenten können während der Ausbildung einen 3-wöchigen Auslandsaufenthalt absolvieren.
Im Masterstudium ist ein 2 Monatiger Auslandsaufenthalt vorgeschrieben.
Sehr gut. Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und unser Ziel ist es, alle unsere Auszubildenden zu übernehmen.
Für unsere Ausbildungsabsolventen bieten wir eine Studienförderung zum Bachelor an, für unsere Bachelorabsolventen eine Masterförderung.
Neben diesen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir auch Berufsbegleitende Studiengänge oder die Weiterqualifizierung über Seminare.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.