Besonders gut hat mir die Unterstützung durch die Kollegen gefallen. Es waren alle immer freundlich und offen und haben einem geholfen. Außerdem hatten wir einen Paten zugeordnet bekommen, sodass wir uns mit anderen Azubis von den höheren Lehrjahren austauschen konnten.
Nach jedem Praktikumsabschnitt hatten wir ein Beurteilungsgespräch, sodass man reflektiert bekommen hat wie man gearbeitet hat und weiß wo man sich bessern kann.
Ich wünsche mir für die zukünftigen Azubis einen Azubi Arbeitsplatz. Meist hatte ich Glück und saß auf einem unbenutzten Mitarbeiterplatz, jedoch hatte ich teilweise keinen richtigen Arbeitsplatz und so konnte ich dann auch nicht arbeiten. Weiterhin hätte ich mir in meinem ersten Praktikumsabschnitt mehr Zeit gewünscht, da ich durch den Einführungslehrgang ( 3 Wochen) und durch verschieden Seminare weniger Zeit in diesem Bereich hatte. Ich hätte mir gewünscht die Seminare über das halbe Jahr verteilt zu haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Studium gefällt es mir besonders mit den Gesetzen zu arbeiten. Manchmal kann es trocken sein, aber wenn man diese Gesetze anwendet dann ist es um so mehr interessant.
Universität:
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Hockenheim
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1398€
2. Ausbildungsjahr:1398€
3. Ausbildungsjahr:1398€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung beim Ennepe-Ruhr-Kreis gefällt mir sehr gut. Die Azubis werden von den Mitarbeiterenden wertgeschätzt, dürfen viele Aufgaben schon eigenverantwortlich übernehmen und bekommen dadurch einen authentischen Einblick in den Berufsalltag. Durch Gleitzeit und Home Office (je nachdem, wo man eingesetzt ist), ist man auch in der Ausbildung schon sehr flexibel. Gleichzeitig hat man durch die Verbeamtung eine große Sicherheit.
Wir haben unter den Auszubildenden ein gutes Miteinander und werden von der Ausbildungsbetreuung unterstützt, da sie jederzeit ein offenes Ohr haben und sich für die Wünsche und Bedürfnisse der Azubis einsetzen.
Durch verschiedene Praxisabschnitte können wir in die unterschiedlichsten Aufgaben und in vielfältige Themenfelder reinschauen. Nach der Ausbildung ist die Chance sehr hoch, dass man in seinen Wunschbereich übernommen wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Während der Ausbildung hat man ein gutes Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis. Meistens kann man das Gelernte direkt im nächsten Praxisabschnitt umsetzen und man wird sehr gut auf die tatsächliche Arbeit vorbereitet. Die Theoriephasen an der Hochschule ist zwar schon anspruchsvoll und man muss einiges an Zeit reininvestieren. Allerdings sind die Praxisphasen dann umso abwechslungsreicher.
Mir gefällt an dem Ausbildungsberuf besonders, dass er so breit gefächert ist und man sich damit inhaltlich nicht auf einen Bereich festlegen muss, sondern später in vielen unterschiedlichen Themenfeldern arbeiten kann. Durch die Beamtenlaufbahn mit Beginn der Ausbildung und sehr hohe Übernahmechancen bietet die Ausbildung auch eine hohe Sicherheit.
Universität:
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung
Schwelm
2020
mehr als 10 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Stadt München bietet viele verschiedene Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Man hat einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit zum Homeoffice. Es gibt auch viele Sportangebote und manchmal ein eigenes Gym.
Manchmal könnte die Stadt etwas digitaler sein.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und man bekommt viele Einblicke durch die Praktika. Das Studium kann man gut schaffen. Ein Lerntag in der Woche hilft da auch viel.
Universität:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
München
2018
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Beim Ennepe-Ruhr-Kreis wird man als Azubi super gut aufgenommen. Die verschiedenen Sachgebiete, die einen während der Ausbildung betreuen, versuchen einem möglichst viel in der Zeit beizubringen uns zu erklären. Man kann direkt am Anfang einige Aufgaben selbstständig übernehmen. Zudem arbeiten auch sehr viele junge Leute beim Kreis, was ich ziemlich angenehm als Azubi finde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil man in sehr vielen Bereichen tätig werden kann nach und während der Ausbildung. So hat man genügend Zeit, um seine eigenen Interessen zu sortieren und das perfekte Sachgebiet für einen zu finden. Die Zeit in der Hochschule ist ebenfalls gut. Natürlich sind Fächer wie z.B. Zivilrecht nicht gerade leicht, aber trotzdem mit ein bisschen Ehrgeiz und Motivation machbar. Außerdem ist das Block System für mich eine gute Variante. Man geht z.B. erst 2 Semester zur Hochschule und startet dann in den ersten Praxis Abschnitt. Man hat nie zur selben Zeit beides, weswegen man sich sehr gut auf Hochschule oder Arbeiten konzentrieren kann.
Und für mich als jungen Menschen ist es natürlich auch nicht schlecht zu studieren und dabei direkt Geld zu verdienen ;)
Universität:
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Schwelm
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:0€
2. Ausbildungsjahr:0€
3. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird als Azubi respektvoll behandelt. Man muss nicht, wie in anderen Betrieben, Kaffee kochen oder andere Azubi-Aufgaben erledigen. Die Ausbilder geben einem normale Aufgaben, wie z.B. Aktenanforderung, Aktenversand, aufsetzen eines Arbeitsvertrages etc..
Die erste Hochsschulzeit von 9 Monaten ( Zwei Semester) ist zwar anspruchsvoll, aber ganz klar machbar. Sie könnte kürzer sein, weil man während der Klausurphase das Gefühl bekommen könnte die Ausbildung sei nichts für einen, um so mehr freut man sich aber auf den ersten Praxisabschnitt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil die Vielfalt der Stellenbesetzung sehr groß ist. Wir bekommen während der Ausbildung eine gute Übersicht über die Verwaltung und ihren Tätigkeitsbereich. Prinzipiell lernen wir dies auch in der Hochschule, aber ich finde in der Praxis wird es einem nochmal klarer. Außerdem bringt der Beruf weitere Vorteile, wie z.B. einen sicheren Arbeitsplatz, eine gute Vergütung und gute Aufstiegschancen.