Duales Studium Business Administration Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
40 Std./Woche
Du interessierst dich für diesen Beruf?

17 Bewertungen für Duales Studium Business Administration

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als dualer Student wirst du sehr stark wertgeschätzt und bekommst je nach Abteilung spannende Einblicke in ein globales Unternehmen, wo du auch viel eigenverantwortlich mitarbeiten kannst.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt super, dass man sich als Student, je nach eigenen Interesse, die Abteilungen selber aussuchen kann und kein Rahmenplan vorgesetzt wird. Es hilft dabei, dass es keine Berufsausbildung gibt, weil es somit keine Pflichtstationen im Unternehmen gibt. Durch den starken praktischen Teil bekomme ich sehr viel Berufserfahrung während des Studiums. Man sollte sich jedoch vorher dem Zeitaufwand bewusst sein. Wenn man aber mit genügend Motivation und Spaß daran geht, sollte das aber kein Problem sein.
Duales Studium
Universität: BA Göttingen
Göttingen
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt das gesamte Team sehr gut, denn es herrscht ein sehr lockerer und familiärer Umgang. Außerdem wird in jeder Praxisphase die Abteilung gewechselt, wodurch man sehr viele verschiedene Bereiche kennenlernen kann. Verbesserungspotential ist auf jeden Fall im Bereich Wertschätzung vorhanden. Viele Dinge wie Zusatzaufgaben, gute Unileistungen oder gutes Verhalten werden kaum zur Kenntnis genommen. Auch ein geregeltes Feedback System gibt es leider nicht, was es einem Studenten in der ersten Gehaltsverhandlung erschwert seine Stärken richtig aufzuzeigen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass auch die Uni Inhalte sehr unterschiedlich sind. So habe ich für mich selber feststellen können welcher Schwerpunkt (z.B. Marketing oder Finance) für mich wirklich interessant ist. Nicht so gut ist allerdings, dass einige Themen die im Unterricht behandelt werden gar nicht zu der Firma passen. Mir gefiel Marketing und Kommunikation am besten, hier gab es allerdings kaum/keine Überschneidungspunkte mit der Praxis.
Duales Studium
Universität: HSBA Hamburg School of Business Administration
Hamburg
2019
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man sieht viele verschiedene Abteilungen und lernt so unterschiedliche Teams, Prozesse und Themen kennen. Am Ende des dualen Studiums kennt man das Unternehmen sehr gut und hat viele tolle Menschen kennengelernt. Der theoretische Part hat an der HSBA im schönen Hamburg stattgefunden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Bereich Business Administration ist eine super Grundlage, um verschiedenste Abteilungen und Bereiche zu sehen. So kann man sich im Studium und auch danach noch weiter spezialisieren.
Duales Studium
Universität: HSBA Hamburg School of Business Administration
Hannover
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In meinem Ausbildungsunternehmen sind die Mitarbeitenden, mit denen ich bisher Kontakt hatte, sehr nett, aufgeschlossen und hilfsbereit. Sie nehmen sich viel Zeit, um mir ihre Tätigkeiten zu zeigen und um mir Sachverhalte zu erklären. Trotz des Home Offices stehen mir immer Ansprechpartner/innen zur Verfügung. Wenn ich in eine neue Abteilung komme, fühle ich mich von Anfang an integriert. Die tägliche Arbeit wird mit viel Engagement und Ernsthaftigkeit erledigt. Dennoch bleibt immer wieder Zeit, in den Chatgruppen Witze zu machen. Dadurch entsteht eine "lockere" Atmosphäre und das Arbeiten macht dann umso mehr Spaß. Allerdings habe ich das Standardszenario Home Office während der Pandemie zu bemängeln. Ich finde es sehr schade, dass Dualis und Azubis fast ausschließlich von zu Hause aus arbeiten, da das Unternehmen sehr strenge Regeln aufgestellt hat. Ich bin der Meinung, dass für Dualis und Azubis Ausnahmen gemacht werden sollten, um bessere Lernerfolge erzielen zu können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt an meinem Ausbildungsberuf die verschiedenen Module und Themenbereiche, die ich an der Uni kennenlerne. So kann ich nachvollziehen, wie die Wirtschaft funktioniert, wie ein Unternehmen aufgebaut ist und welche Faktoren essentiell sind, damit das Unternehmen langfristig existieren kann. Täglich gibt es Nachrichten in den Medien zu Themen, die ich bereits an der Uni und/oder im Unternehmen besprochen habe, sodass mir immer wieder bewusst wird, wie nah mein Studium mit der Realität verbunden ist. Somit kann ich Sachverhalte besser verstehen. Außerdem zeigt dies, wie relevant mein Studium ist.
Duales Studium
Universität: HSBA Hamburg School of Business Administration
Hannover
2020
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1003€
  • 2. Ausbildungsjahr:1095€
  • 3. Ausbildungsjahr:1215€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
- interessante Abteilungen - super Betreuung - nette und offene Arbeitskollegen - diverse Unternehmenskultur - Hierarchien voranden, aber nicht fühlbar im Alltag - Du- Kultur (alle duzen sich) - man ist Teil des Teams und arbeitet aktiv an Projekten mit (man wird als Teammember und nicht als Azubi gesehen)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- BA ist sehr vielfältig; von Buchführung bis zu Personal ist wirklich alles dabei - viel Praxiserfahrung während des Dualen Studiums - gutes Networking durch den Einsatz in den verschiedenen Abteilungen - man merkt ziemlich schnell durch die Praxis, in welche Richtung man nach seinem Studium gehen möchte
Duales Studium
Universität: HSBA Hamburg School of Business Administration
Kassel
2020
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung