Als dual Studierender oder Auszubildender wird man von Beginn an gut in das JAKO Team integriert und bekommt alles Step-by-Step erläutert. Außerdem muss man sich nicht davor scheuen, Fragen zu stellen. Besonders positiv war zudem, dass einem ein großes Vertrauen für die zu erledigenden Aufgabe entgegengebracht wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Am besten gefallen wir die abwechslungsreichen Aufgaben, die stets mit spannenden Projekten und Themen im Bereich Sport verknüpft sind.
Der Mensch und die persönliche Entwicklung stehen im Mittelpunkt. Nach dem Prinzip "Stärken stärken" konnte ich mich frei entfalten und in einen Aufgabenbereich hineinwachsen, der sich sehr zu den Themen meines ersten beiden Ausbildungsjahre unterschieden hat.
Verbesserungsvorschläge habe ich keine. Die 4 Sterne kommen daher, dass die Inhalte des Studiums nur eingeschränkt zu den Inhalten des Arbeitsalltages gepasst haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
+ Team
+ Atmosphäre
+ Umgang auf Augenhöhe
- Stellenweise hohe Auslastung
Die Betreuer im Unternehmen sind klasse. Sie beantworten aufkommende Fragen immer gerne und unterstützen einen wenn man Hilfe braucht. Die Schluchseewerk AG ist ein Top Ausbildungsunternehmen mit tollen Kollegen.
Mein duale Studium bietet den Vorteil eines Koordinators nur für uns Studierende, ein spannendes und vielseitiges Produkt, ein internationales Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, in der Werksschule zu lernen, und beinhaltet zudem zahlreiche Sonderzuschüsse.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein duales Studium bietet durch den ständigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis eine abwechslungsreiche Arbeitswoche. Ich durchlaufe alle kaufmännisch relevante Abteilungen und lerne so wie ein Unternehmen in der heutigen Zeit aufgebaut ist und zudem wie die Arbeit in einem großen Konzern funktioniert. Im Anschluss an die Ausbildung habe ich aufgrund der Größe des Unternehmens eine Vielzahl an Abteilungen, bei denen ich ein mein Berufsleben starten kann.
Mir gefällt an der energis GmbH vor allem das offene und freundliche Klima. Man hilft sich gegenseitig und arbeitet als Team zusammen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Verknüpfung zwischen Arbeit und Uni besonders gut, so hat man immer eine gewisse Abwechslung. Außerdem vereint man das Beste aus beiden Bereichen.
Die Firma IDEAL zeichnet sich durch ihr Arbeitsklima und den Mitarbeitern aus. Das Arbeitsklima ist überragend, da hier stets ein gemeinsames Miteinander gefördert und auch super umgesetzt wird. Die Mitarbeiter sind alle unglaublich freundlich und zuvorkommend, sodass man sich auch nur wohl fühlen kann. Man wird von vornerein mit offenen Armen aufgenommen und bereits durch die Einführungswochen begleitet, wodurch man keine Scheu vor Fragen oder Einwände haben muss.
Präzise Hilfestellungen, Zufriedenheit und die Aufmerksamkeit auf die Azubis und Studis sind ein zentrales Augenmerk der Mentoren und dem Ausbilder. Hier werden die Azubis und Studis gleichgestellt behandelt und erleiden ein unausgesprochen besonderes Gefühl, auch auf Augenhöhe mitsprechen zu dürfen.
Darüber hinaus entsprechen die Erwartungen an den Ausbildungsberuf ebenso der Realität, welches einen enormen Einfluss auf die Zufriedenheit und der Leistung der Mitarbeiter und der Studis/Azubis nimmt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir besonders gut gefällt, dass man zunehmend auf die Eigenständigkeit der Arbeit gelehrt wird, ohne dabei die Teamfähigkeit zu vernachlässigen. Im Team zu arbeiten fördert die Leistung und Motivation, da hier Freundlichkeit und Offenheit, gleichzeitig auch die Kompetenz und das Wissen gern angesehen wird.
In jedem Bereich gibt es die unterschiedlichsten Aufgaben zu verrichten und der Spannungsbogen und die Neugier bleibt stets erhalten. Die IDEAL bietet idealerweise ein großes Spektrum an Bereichen an, an denen Langeweile fehl am Platz ist.
Ich wurde mit offenen Armen empfangen und habe ein sehr hilfsbereites und freundliches Team. Der Spaß kommt hier nie zu kurz. Unser Ausbilder ist ein sehr netter Mensch, der uns immer unterstützt und hilft. Bei ihm fühlt man sich sehr gut aufgehoben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielfältigkeit und der Wechsel in fast jeden Bereich, dadurch lernen wir was es heißt in verschiedenen Arbeitsumfeldern zu arbeiten und mit verschiedenen Menschen umzugehen. Wir verstehen die Arbeit des anderen besser und können so gezielt zusammen Arbeiten.
Ich hatte die Möglichkeit schon vor Beginn des Studiums ein Praktikum zu machen. Ich habe dort bereits meine Ausbildungsvergütung erhalten. Auch das sehr freundliche und respektvolle Miteinander in der Firma ist sehr angenehm.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders die Vielzahl der Unterschiedlichen Bereiche die ich in meine Ausbildung durchlaufe.
Universität:
HWR (Hochschule für Wirtschaft und Recht)
Berlin
2024
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:1700€
2. Ausbildungsjahr:1245€
3. Ausbildungsjahr:1333€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich habe ein umfangreiches Fachwissen erlernt und wurde während meines dualen Studiums stark gefördert. Das duale Studium hat mich sehr auf den Büroalltag vorbereitet und mir geholfen, genau und strukturiert zu arbeiten. Der Arbeitsalltag kann anspruchsvoll sein, aber man wird innerhalb des Teams unterstützt und nicht alleine gelassen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf gefällt mir sehr, da ich mich für die Themen und Inhalte interessiere und gerne ins Büro gehe.
In meiner Kanzlei lernt man viele neue Dinge und wird von Anfang mitgenommen. Von Anfang an habe ich Aufgaben bekommen die mich und meine Ausbildung weiterbringen. Es findet ein regelmäßiger Austausch mit den anderen Azubis und Mentoren statt. Zu jederzeit kann man seine Arbeitskollegen um Hilfe bitten, jeder hat hier ein offenes Ohr.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir gut, weil man hier Dinge lernt, die man immer gebrauchen kann und man auch privat mit diesen Themen in Berührung kommt.
Man hat die Flexibilität sich auszusuchen, in welcher Abteilung man arbeiten möchte und kann so seinen eigenen Weg planen und durchziehen. Zu dieser Unabhängigkeit gehört auch, dass man selbstorganisierte Auslandsaufenthalte antreten kann, so hatte ich die Chance, zwei mal in der USA zu arbeiten bzw. inkl. Auslandssemester ein Drittel meines Studiums dort zu verbringen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Schwerpunkt Finanzen: spannende Themenstellungen die genau mein Interesse ansprechen, bei Eigeninitiative kann man immer mehr Verantwortung übernehmen und mehr Einblicke bekommen (Online-Meeting und Geschäftsessen mit Bänkern zB). Die Praxisphase ist was man daraus macht.
Kontra: wenn nicht gerade ein Projekt dann arbeitet man häufig auf Mikroebene zB mit spezifischen Daten, man hat weniger den Blick fürs große Ganze und hat keine Berührungspunkte zu zB Themen wie Strategie, Risikomanagemnet & Co, wobei das wohl auf der Ebene Student/Prakti normal ist