Elektroniker/in Geräte und Systeme Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Arbeitszeit:
Werktags, Wochenendarbeit, Variierende Arbeitszeiten
Du interessierst dich für diesen Beruf?

38 Bewertungen für Elektroniker/in Geräte und Systeme

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gutes Verhältnis mit den Ausbildern und den anderen Azubis.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr da ich es mag mit Elektronik zu arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Tettnang
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1050€
  • 2. Ausbildungsjahr:1150€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
wir sind gut in einem Team integriert. wir haben viele Freiheiten. wir werden gut behandelt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
es gefällt mir gut, weil ich mit meiner Ausbildung eine gute Zukunft habe.
Klassische duale Berufsausbildung
Tettnang
2018
9 Std. pro Tag
Wollte nicht übernommen werden
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:800€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€
  • 4. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das allerbeste hier sind die Mitarbeiter! Hier sind alle super lieb und lustig, es macht einfach Spaß hier zu arbeiten, vor allem weil der Umgang so familiär ist. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und wenn man mal ein Problem hat, ist man nie alleine damit und schnell kann jemand gefunden werden, der sich als wahrer Experte auf dem Gebiet erweist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in ist mit vielen verschiedenen Aufgaben verbunden. Von Löten über Programmieren bis hin zu mechanischen Aufgaben ist alles dabei, so wird es nie langweilig. Außerdem lernt man vieles, was sich auch außerhalb der Ausbildung und des Berufs als äußerst nützlich erwiesen hat. ;) Der Ausbildungsberuf bietet auch eine sehr gute Grundlage für ein mögliches Studium im Bereich der Elektrotechnik im Anschluss (wenn man das denn möchte). Für alle, die physikalische und elektrotechnische Zusammenhänge anhand von "Machen" leichter verstehen, als sie nur in Büchern zu lesen ist der Ausbildungsberuf wirklich super.
Klassische duale Berufsausbildung
Hagen
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut gefällt mir, dass alle Ausbilder immer für einen da sind - dabei ist es egal ob es um etwas ausbildungsbezogenes geht, oder um etwas persönliches. Die meisten Mitarbeiter sind sehr nett und vor allem auch gut gelaunt. Der Umgang zwischen den Mitarbeitern ist eher familiär als förmlich und das Gleiche gilt für den Umgang mit und unter den Azubis. Dräger bietet uns als Azubis außerdem die Möglichkeit uns auf unsere Prüfungen in besonderem Umfang vorzubereiten und unterstützt uns mit allen Mitteln - etwas, das für Ausbildungsbetriebe nicht selbstverständlich ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme bei Dräger hat man die Möglichkeit eine breit gefächerte Produktpalette kennen zu lernen. So hat man nach seinem Abschluss nicht nur tiefe Einblicke in die Fertigung und Entwicklung von Medizingeräten sondern auch von Geräten aus der Sicherheitstechnik erhalten und kann daher umfängliches Wissen vorweisen. Elektroniker/innen für Geräte und Systeme lernen darüber hinaus nicht nur etwas über kleine bis mittelgroße Geräte sondern eben auch über elektrische Anlagen (dazu zählen z.B. auch Häuser),wodurch man viel Wissen erlangt, was sich auch im Alltag als äußerst nützlich erweisen kann. ;)
Klassische duale Berufsausbildung
Lübeck
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Der Beruf macht sehr viel Spaß. Es herrscht immer eine gute Stimmung und man kann immer Fragen wenn etwas unklar ist. Es wird einem geholfen falls nötig und man bekommt auch genug Zeit für die Schule zu lernen. Der einzige negativ Punkt wären die Versetzungen, die meistens zu lang und uninteressant sind da die jeweiligen Abteilungen keine Aufgaben für einen haben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin jetzt ca. 3 Monate in der Firma und bis jetzt macht der Beruf sehr spaß. Über den Beruf kann ich mich nicht beschweren.
Klassische duale Berufsausbildung
Berg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gutes Arbeitsklima, anspruchsvolle Aufgaben, schnelle und hilfreiche Unterstützung der Mitarbeitern
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut: Anspruchsvolle Aufgaben, Techniken und Kenntnisse die nicht jeder lernen kann
Klassische duale Berufsausbildung
Ravensburg
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das untereinander mit den anderen Azubis war super. Die Betreuer hatten stets ein offenes Ohr bei Fragen. Es wurden Aktivitäten für die Azubis angeboten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Schaltplan entwerfen, Leiterplatten Layout erstellen Programmieren, elektrische Schaltkreise berechnen Datenblätter lesen lernen
Klassische duale Berufsausbildung
Ravensburg
2013
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gut
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gut
Mahr Gruppe
Klassische duale Berufsausbildung
Göttingen
2012
7 Std. pro Tag
Übernommen