Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

214 Bewertungen für Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bevor ich die Ausbildung begonnen habe, habe ich einen Abschluss zum Informationstechnischen Assistenten an einem Berufskolleg gemacht. Ein Bestandteil dieser schulischen Ausbildung war ein sechs- wöchiges Betriebspraktikum. Nach diesem Praktikum war mir klar das ich in die Anwendungsentwicklung gehen möchte. Nachdem ich also zahlreiche Ausbildungsbewerbungen abschickte und von den meisten Betrieben, ganz nach dem Motto: "Er ist doch bloß nur ein weiterer Bewerber...", nur mittelmäßig oder schlecht behandelt wurde, bekam ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bei e.bootis. Danach war mir direkt klar das es sich hierbei um eine Firma handelt die ich so noch nicht erleben durfte. Nicht nur waren die Gespräche mit dem Ausbildungsleiter und den Ausbildern sehr locker sondern auch recht persönlich was zumindest bei mir dazu geführt hat das ich mich aufgehoben gefühlt habe, außerdem hat es nicht zuletzt daran gelegen das keine unangenehmen Fragen gestellt wurden und man sich ganz normal unterhalten konnte. Es kam nach einem weiteren Gespräch dazu das ich die Ausbildung bei e.bootis antreten durfte. Ich bin hier erst fast ein halbes Jahr, habe im Gegensatz zu Azubis von anderen Firmen jedoch schon von Anfang an programmiert und mir damit einen großen Vorsprung zur Berufsschule erarbeiten können. So eine Ausbildung ist eine wichtige Sache, schließlich sichert man sich damit seine Zukunft. Aus diesem Grund lernt man bei e.bootis selbst als Azubi in der Anwendungsentwicklung alle Fachbereiche des Betriebes kennen und kann sich somit noch in der Ausbildung selbst aussuchen in welche Richtung es später gehen soll. Durch eine hohe Fachkompetenz der Ausbilder bzw. der Mitarbeiter kann man sich sicher sein, zu so gut wie jeder Frage einen Ansprechpartner zu finden. Jeder e.bootis- Mitarbeiter ist äußerst hilfsbereit, sei es bei Problemen in der Berufsschule oder im Betrieb, es wird dir immer geholfen. Natürlich muss man sich auch selber engagieren und zeigen was man drauf hat, was einem aber recht leicht fällt wenn man verstanden hat worum es bei einer Ausbildung geht. Ich bin mit dieser Ausbildung äußerst glücklich und kann nur jedem raten sein Glück bei e.bootis zu versuchen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Anwendungsentwickler ist ein Beruf welcher in der Zukunft eine noch größere Rolle spielen wird als jetzt auch schon. Ob eine handelsübliche Kaffemaschiene oder ein selbst fahrendes Auto, in fast allem steckt mittlerweile Software welche von dem Anwendungsentwickler entwickelt wird. Es war mir von Anfang an sehr wichtig einen Beruf zu wählen welcher in der Zukunft nicht ohne weiteres durch Roboter zu ersetzen ist. Außerdem finde ich Abwechslung sehr wichtig. In der Entwicklung stößt man täglich sogar stündlich auf neue herausfordernde Probleme welche sehr komplexe Lösungen erfordern. Manchmal ist das zum verzweifeln jedoch freut man sich dann umso mehr wenn man eine Lösung gefunden hat und das was man entwickelt, sei es ein Spiel oder hochkomplexe Ressourcenplanung für große Konzerne überall auf der Welt, nachher funktioniert.
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Wenn man engagiert ist, und wirklich Interesse hat etwas zu lernen, kann man hier sehr viel erreichen. Die Ausbilder von e.bootis sind hervorragend in ihrer Rolle. Sie nehmen die Ausbildung sehr ernst, und vermitteln ihr Wissen und ihren Rat wo es geht. Wenn man als Auszubildender ebenfalls die Ausbildung ernst nimmt, und mal ein bisschen Eigenititiative zeigt, kann man hier super viel lernen, erleben und erreichen. Das gute, oder besser gesagt: kein Betrieb macht folgendes so wie die e.bootis: Du musst nicht erst 200 Präsentationen halten, alle Bereiche einmal durchlaufen haben, oder erstmal ein Jahr neben einem Entwickler sitzen! Hier geht es direkt zur Sache! Auszubildende aus anderen Betrieben erzählten mir, dass sie erst nach einem (halben) Jahr angefangen haben richtig zu programmieren! Das sieht hier anders aus! Im Laufe der Ausbildung wird man an immer größeren Projekten arbeiten. Teilweise allein, vieles aber auch mit anderen Auszubildenden zusammen. Im Laufe dessen wird du auch Verantwortung übernehmen dürfen/müssen. Jeder wird hier gleichermaßen gefördert und behandelt. Bei der e.bootis kann man wirklich Spaß haben! Vor allem, weil hier alle zusammen halten!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Anwendungsentwickler gehört dir die Gegenwart und die Zukunft! In einer Zeit, wo sich Technologien immer rasanter entwickeln, und immer mehr digitalisiert wird, stehen einem Anwendungsentwickler nahe zu alle Türen offen! Der Beruf ist super interessant, und man wird wirklich manchmal an seine Grenzen gebracht. Aber das gute ist, das egal womit man sich in der Programmierung beschäftigt: Nichts ist unmöglich! Man muss nur einen Weg finden. Wenn man, so wie ich, sowieso schon Erfahrung mit bringt, wird einem das Wissen fast schon zu fliegen! Es ist ein super Gefühl, eine Anwendung durch die eigene Arbeit wachsen zu sehen. Und vor allem erfüllt es einen mit Stolz, diese Anwendung dann präsentieren, und Personen damit arbeiten zu sehen!
Klassische duale Berufsausbildung
Essen
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist praxisnah. Ich bin vom ersten Tag im Team und konnte schon nach kurzer Zeit mit programmieren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mache meine Leidenschaft zum Beruf
FLOWFACT GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Köln
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:750€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich sehr gut behandelt. Ich hatte eine nette Betreuerin, die mir zu Seite stand.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
ist nur weiter zu empfehlen.
Klassische duale Berufsausbildung
Langenhorn
2005
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:606€
  • 2. Ausbildungsjahr:707€
  • 3. Ausbildungsjahr:808€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
es hat mir sehr gut gefallen , die Firma ist toll und ich wurde zur meiner großen Freude übernommen. Auch die neuen und renovierten Büroräume mitten in der Elberfelder City sind für mich geradeinmal 5 min vom Hauptbahnhof entfernt. Alle Mitarbeiter ohne Ausnahme sind sehr kollegial und hilfsbereit, es ist wie arbeiten in einer großen Familie :) Ganz besonders lieb vom Chef finde ich dass er regelmäßig für alle Mitarbeiter Essen auf Firmenkosten bestellt und alle gemeinsam Essen und plaudern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist für mich genau das richtige da ich schon früher schon sehr gerne am PC gearbeitet habe. Bin durch das Spielen von Onlinegames auf diesen Beruf gekommen da mich die Softwareentwicklung und das Web sehr interessiert haben
AMK Media
Klassische duale Berufsausbildung
Wuppertal
2012
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:727€
  • 2. Ausbildungsjahr:817€
  • 3. Ausbildungsjahr:907€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Ausbildung sehr geht. Die Ausbilder kümmern sich um Probleme und zeigen Verständnis. Sowohl fachlich als auch persönlich konnte ich nie etwas aussetzen, genau so stelle ich mir eine Ausbildung und einen Ausbilder vor. Die Technische Ausstattung ist zeitgemäß und mehr als ausreichend. Neben der Arbeit gibt es durchaus die Möglichkeit an Workshops teilzunehmen und so neues kennen zu lernen und sich weiter zu entwickeln. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich und unterschiedlich fordernd. Neues lernt man auf jeden Fall kennen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf finde ich sehr gut. Er hat bereits einen hohen Stellenwert generell und auch im Unternehmen wird er als immer wichtiger angesehen. Dadurch stehen einem natürlich viele Möglichkeiten offen. Man lernt niemals aus, da sich vieles schnell ändert muss man immer versuchen auf dem Laufenden zu bleiben. Engagement ist hier sehr wichtig. Wer Spaß daran hat ist in diesem Beruf genau richtig.
Klassische duale Berufsausbildung
Herne
2011
7 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:756€
  • 2. Ausbildungsjahr:811€
  • 3. Ausbildungsjahr:876€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung bei Contactis ist sehr spannend. Das Arbeitsklima ist toll und ich habe sehr nette Kollegen und Vorgesetzte. Ich übernehme viele Aufgaben mit Verantwortung und habe die Möglichkeit mich mit meinen Ideen einzubringen. So konnte ich bereits ein erstes kleines Programm entwickeln welches meine Kollegen nutzen.Ich habe die Möglichkeit die Arbeitzeiten abzustimmen, so dass ich gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Fachinformatikers Anwendungsentwicklung ist mein absoluter Traumberuf, ich kann mir nichts anderes vorstellen.
CONTACTIS GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Herborn, Hessen
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Betriebsklima und die Arbeitsatmosphäre ist hervorragend. Jeder ist hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut. Man baut ein breit gefächertes Fachwissen im IT Bereich auf.
ProLeiT GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Herzogenaurach
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin echt begeistert. Teamarbeit ist angesagt. Ausbilder und Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen sind sehr hilfsbereit. Fragen können jeder Zeit gestellt werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Informationsaustausch mit dem Vorgesetzen ist sehr wichtig. In der Projektarbeit agiert man als Team.
ProLeiT GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Herzogenaurach
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Gleich am Anfang meiner Ausbildung werde ich herzlich von den anderen aufgenommen. Ebenfalls gefällt mir, dass man im Laufe seiner Ausbildung in mehrere Abteilungen eingeteilt wird und somit unterschiedliche Bereiche kennenlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Möglichkeit meinen Tagesablauf selbst zu gestalten, selbstständig zu arbeiten und dass schon ab dem 1. Ausbildungsjahr viel Verantwortung übernommen werden kann, sind nur einige Gründe. Das angenehme Arbeitsumfeld und die vielen Arbeitsfelder machen die Ausbildung zudem sehr spannend und abwechslungsreich
Wie gefällt dir die Ausbildung an deiner Universität?
An meiner Ausbildung gefällt mir die Abwechslung zwischen Universität und Betrieb. Im Betrieb hilft mir das gute Arbeitsklima und erleichtert mir das Eingewöhnen in die jeweilige Abteilung enorm. Mir gefällt auch, dass es mir ermöglicht wurde, frühzeitig eigenständig arbeiten zu dürfen. Dadurch konnte ich bereits von Beginn an eine Menge lernen.
SAP AG
Duales Studium
Universität: Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Hamburg
2015
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:1000€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung ist sehr umfangreich und bietet viel Abwechslung. Man lernt viele verschiedene bereiche der Firma und der Arbeit dort kennen und man darf auch oft Aufgaben übernehmen bei denen man zeigen kann was man "drauf hat". Außerdem wird viel auf die wünsche des einzelnen Auszubildenden eingegangen, da man schon nach kurzer zeit in den Bereichen eingesetzt wird, die einem am besten gefallen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gefällt mir am meisten, dass es ein Beruf ist der auf Logik und Kreativität basiert. Das Programmieren ist sehr nah an die Mathematik angelehnt und daher von Grund auf logisch aufgebaut, zu dem dass man oft vor Problemen oder einer schwer zu erreichenden Lösung steht, auf die man nur kommt wenn man ein wenig um die Ecke denkt und sich dem Problem annimmt.
ProLeiT GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Herzogenaurach
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man nicht nur von den Ausbildungsleitern sondern auch von allen anderen Kollegen respektiert und gut behandelt. Bei Fragen wird einem schnell geholfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, dadurch das man einen großen Anteil an selbstständiger und Team-Arbeit hat. Man sollte nicht zu schüchtern sein bei Problemen, da sich diese alleine (am Anfang der Ausbildung) oftmals recht schwer lösen lassen (u.U. langt es sogar seine Mitazubis zu fragen, die einem evtl. nur einen Denkanstoß geben der hilft).
ProLeiT GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Herzogenaurach
2014
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gut, jeder ist sehr freundlich und hilfsbereit, ich habe das Gefühl wirklich etwas zu lernen und etwas sinnvolles zu tun. Gelegentlich dürfen wir auch mit auf Inbetriebnahme. Es ist schon cool nicht nur am Schreibtisch sondern manchmal auch auf Anlage zu sein und neue Orte zu sehen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meinem Ausbildungsberuf lerne ich viel über Automatisierungstechnik, es ist ein sehr interressantes Berufsfeld bei dem es immer wieder neues zu entdecken gibt. Außerdem lerne ich sehr viel z.B. übers Bierbrauen.
ProLeiT GmbH
Betriebsinterne Ausbildung
Herzogenaurach
2013
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung hat hier wirklich das Ziel den Azubis etwas beizubringen und eigenen Nachwuchs zu fördern. Hier wird man nicht Kaffee-holen geschickt oder als billige Arbeitskraft missbraucht, sondern darf nach Erlernen gewisser Grundkenntnisse früh produktiv mitarbeiten und sich einbringen. Dabei werden die "persönlichen" Belange des Azubis immer in den Vordergrund gestellt, z.B. gibt es Phasen der Prüfungs-Vorbereitung, in denen die Azubis von anderen Aufgaben entbunden werden und innerbetrieblich auf die Prüfungen vorbereitet werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Bei VI bringt der Beruf einerseits den üblichen Projekt-Alltag im Büro, andererseits fährt man aber auch auf Baustellen und nimmt die Software in Betrieb. Das ist meist die spannendste Phase, wenn man das Ergebnis der monatelangen Arbeit sieht und sich wirklich was bewegt.
Klassische duale Berufsausbildung
Dortmund
2006
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die frühe Integration in in tatsächliche Projektarbeit fördert die Motivation und das Gefühl zielführend und praxisnah ausgebildet zu werden. Ein dedizierter Ausbilder/Ausbildungsleiter vermittelt das Interesse der Firma an den Auszubildenden. Die dadurch verfügbare Zeit des Ausbildenden begünstigt das Erlernen von Grundlagen und somit die Vorbereitung auf die Projektarbeit. Durch den hohen Anteil ehemaliger Auszubildender und die allgemeine Offenheit/Hilfsbereitschaft der Angestellten fühlt man sich als Auszubildender stets gut informiert und gefördert. Spontane Nachfragen sind immer möglich und werden stets kompetent beantwortet oder führen zumindest zu einem Verweis auf einen anderen Mitarbeiter mit mehr Erfahrung im angefragten Gebiet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut.
Klassische duale Berufsausbildung
Dortmund
2006
8 Std. pro Tag
Übernommen