Nach einer ausführlichen Einarbeitung, bin ich bereits früh in der Lage Aufgabenbereiche zu überblicken und Aufgaben selbstständig als auch eigenverantwortlich zu erledigen.
Sollten doch mal Fragen aufkommen, habe ich stehts einen Ansprechpartner der mir zur Seite steht und diese auch gerne beantwortet.
Besonders angenehm sind die felxiblen Arbeitszeiten.
Aber am allerbesten ist der monatliche PIZZATAG. :)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt die Vielseitigkeit:
- Kontakt mit Menschen (z.B. Mieter/Handwerker..)
-arbeiten nicht nur am Schreibtisch sondern auch außer Haus (z.B. Besichtigungstermine/Wohnungsübergaben)
-Vielfältigkeit der Aufgaben (z.B. Verwaltung,Buchhaltung,Büroorganisation)
Besonders gut hat mir gefallen, dass es so viele Azubis gab, die alle ungefähr in einem Alter waren. Auch meine Ausbilderin war nicht sehr viel älter ich. Daher habe ich mich immer gut verstanden und wohl gefühlt.
Auch das mir in der Ausbildung schon sehr viel Verantwortung zugetraut wurde, hat mit gut gefallen. Ich durfte z.B. schon nach wenigen Monaten allein auf Außentermine fahren und Baustellen größtenteils selbst betreuen. Das hat mir gezeigt, dass ich als vollwertige Kollegin der Firma angesehen wurde und nicht "nur als Azubi".
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meinen Ausbildungsberuf habe ich mir ausgesucht, da ich eine Kombination aus Innen- und Außendienst haben wollte. Viel Abwechslung und immer neue Herausforderungen waren mir wichtig und genau das hat mir an der Ausbildung gut gefallen.
Was mir nicht gut gefallen hat: Manche Mieter waren schonmal unhöflich und unverschämt am Telefon und ich wusste anfangs nicht, wie ich damit umgehen sollte. Im Nachhinein hat es mir aber geholfen selbstbewusster zu werden und mehr Wissen zu erlangen, um schlagfertiger antworten zu können.
Die flachen Herachie tragen zu einem positiven Betriebsklima bei und stärken ebenfalls den Teamzusammenhalt des Unternehmens. Die Ausbilder überzeugen durch ihre freundliche als auch kompetente Art. Es wird sich ausreichend Zeit für die Auszubildenen genommen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf als Immobilienkauffrau / -mann besticht vor allem durch seine Vielfältigkeit. Zudem hat man die Möglichkeit seinen Büroalltag durch Außentermine abwechslungsreich zu gestalten.
- Abwechslungsreich durch Außendienst
- Kontakt zu Mietern
- größtenteils spannende Aufgaben
- Gehalt könnte mehr sein :D
Adler Group
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Auszubildender bei der VBW genießt man einen sehr hohen Lernerfolg, da man sehr selbstständig arbeiten kann. Zudem durchläuft man während der Ausbildung tatsächlich alle Abteilungen des Unternehmens. Vom Bauwesen bis hin zur Vermietung und dem Technischen Kundenservice überall bekommt man eine tolle Einsicht in die Welt der Immobilien Branche.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist äußerst vielfältig. Ist das Interesse an der Immobilienwirtschaft und dem Kundenkontakt gegeben ist dies genau das richtige für einen. Eine kunterbunte Mischung aus Quartiers Entwicklung, des Bauwesens bis hin zur Vermietung und Modernisierung bereits bestehender Objekte. Es wird nie Langweilig!
Als Azubi wurde ich immer gut behandelt. Alle waren offen und fair, sowie sehr hilfsbereit zu mir. Egal bei wem ich war, es wurde immer versucht mich bestmöglich zu fördern.
Zudem herrschte in dem Unternehmen ein ausgesprochen angenehmes, freundliches und lustiges Betriebsklima, weshalb man jeden Tag gerne zur Arbeit gegangen ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er so vielseitig ist und man immer etwas neues dazu lernt. Kein Tag ist wie der Andere..
Patt Hausverwaltung GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In der Ausbildung bei der VBW durchläuft man als Azubi alle Abteilungen der Firma. Hierdurch erhält man viele Praxiseinblicke, welche in der Berufsschule angewendet werden können. Durch das Vertrauen der Mitarbeiter, kriegen Azubis die Chance eigene Aufgaben zu übernehmen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Für Fragen gibt es jedoch auch immer einen Ansprechpartner.
Die VBW stellt als Ausbildungsbetrieb die nötigen Materialen für die Berufsschule zur Verfügung. Ebenso erhält man Unterstützung sofern man Hilfe für die Lerninhalte benötigt, sowie zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf bietet ein breites Spektrum an Aufgabenbereichen, in welchen man später tätig werden kann. Man arbeitet viel mit Menschen zusammen, wodurch sich jeder Tag individuell gestaltet. Es ist kein typischer Bürojob und man macht viele Erfahrungen. Ebenso hilft das erlernte Wissen einem auch im privaten Leben weiter.
Die Auszubildenden bekommen relativ schnell erste verantwortungsvolle Aufgaben. Hier wird kein Kaffee gekocht, sondern aktiv bei der Verwirklichung der Unternehmensziele mitgewirkt. Das führt zu einem schnellen Lernerfolg!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es handelt sich um einen beliebten facettenreichen Beruf. Die Aufgabenbereiche machen sehr viel Spaß. Es entstehen täglich neue spannende Situationen. Der Beruf findet sowohl im Büro als auch vor Ort bei den Objekten statt.
Man wird ins kalte Wasser geworfen, was einen sehr hohen Lerneffekt für mich hatte. Die Kollegen sind lustig und alles in allem würde ich die Ausbildung erneut hiet durchlaufen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich mag es mit Menschen zu kommunizieren, sowie Familien ein neues Zuhause zu schenken. Dies ist eine Bereicherung meiner Seele.
Man geht durch verscheidene Abteilungen und hat dadurch ein breites Spektrum an Lehrinhalten. Außerdem wird einem vertraut und man darf selbstständig an Projekten arbeiten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Immobilienwirtschaft ist ein sehr interessanter Bereich. Sehr abwechslungsreich.
Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH
Klassische duale Berufsausbildung
Lörrach
2018
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich bin persönlich sehr begeistert von der VBW. Die Ausbildungsinhalte sind abwechslungsreich und es gibt eigene Projekte die den Azubis anvertraut werden. Die VBW legt viel Wert auf unsere Ausbildung und genau das merkt man Tag für Tag. Die Ausbildung hier ist eine tolle Erfahrung und die VBW ist ein guter Arbeitgeber.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf gefällt, ist das der Alltag abwechslungsreich ist. Dadurch, dass man während der Ausbildung mehrere Abteilungen durchläuft, lernt man sehr viel und kann später in fast jeder Abteilung arbeiten, da das Wissen vorhanden ist.
Die Beruf als Immobilienkauffrau ist ebenfalls eine gute Hilfe, wenn man später selber sein Eigenheim kaufen und sich darum kümmern will.
Kurz und knapp!
- Allgemein eine sehr tolle Atmosphere.
- Bei Fragen hat jeder ein offenes Ohr und ist hilfsbereit.
- Gute Einsicht in alle Bereiche (Abteilungen), was die Ausbildung spannend und sehr umfangreich gestaltet.
- Flexible Arbeitszeit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gefallen mir!
- Kundenkontakt.
- Vielseitigkeit.
- Die Themen rund um die Immobile.
Städtische Wohnbaugesellschaft Lörrach mbH
Klassische duale Berufsausbildung
Lörrach
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:970€
2. Ausbildungsjahr:1080€
3. Ausbildungsjahr:1190€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Unternehmen ist sehr modern, offen und herzlich.
Die Atmosphäre ist super und der Aufgabenbereich vielfältig.
Die Vergütung war im Vergleich zu Mitschülern immer gut, ebenso die Handhabung von Überstunden. Außerdem hat mich sehr gefreut, dass das Unternehmen meine Schulmaterialien gezahlt hat.
Die Kollegen behandeln einen als vollwertiges Mitglied. Die einzige klassische Azubi-Aufgabe, die wir machen müssen, ist die Reinigung der Kaffeemaschinen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Abwechslung zwischen Bürotätigkeit und Außenterminen.