Besonders toll finde ich, was den Azubis in der Ausbildung geboten wird. Angefangen bei den Azubischulungen, kostenloses Essen in der Kantine bis hin zu dem sehr sehr guten Ausbildungsgehalt. Auch das Gleitzeitsystem ist super, dadurch kann man seine Arbeitszeiten flexibel gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir an meinem Ausbildungsberuf, dass er so vielseitig ist. Bei der Käserei Champignon kommt man in der Ausbildung zum Industriekaufmann in nahezu alle Abteilungen der Verwaltung aber auch der Produktion. Dadurch bekommt man viele verschiedene Eindrücke und auch Zusammenhänge werden schnell klar.
An meiner Ausbildung hat mir besonders gefallen, dass ich Einblick in so viele Abteilungen bekommen habe und die Aufgaben dadurch vielseitig waren.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dass man sämtliche kaufmännische Bereiche kennenlernt und so auch nach der Ausbildung noch flexibel entscheiden kann, in welche Richtung man sich spezialisieren möchte.
Als Azubi kann man schon früh selbstständig mit seinen jeweiligen Aufgaben arbeiten. Dennoch hat man immer Unterstützung und wird mit Problemen nicht alleine gelassen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man ist vielseitig aufgestellt.
Winkler & Co (GmbH&Co.KG)
Klassische duale Berufsausbildung
Bremen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Bei Hübner Giessen werden Azubis als vollwertige Mitarbeiter wahrgenommen. Durch diese Gleichstellung herrscht in den Büros eine lockere und herzliche Atmosphäre. Personalpflege steht an erster Stelle, sodass man sich sehr wohl fühlt. Besonders, wenn jede Woche frisches Obst geliefert wird und man sich täglich frei zugänglich am Kaffeeautomat bedienen darf.
Schulstoff wird in die Praxis umgesetzt, sodass der trockene Lernstoff verständlicher wird. Und man jederzeit die Kollegen um Hilfe bitten kann, wenn man in einem Thema nicht weiterkommt.
Auch kann man sich bei Hübner Giessen nicht nur nach der Ausbildung, sondern auch während der Ausbildung weiterbilden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Das es ein Allrounder-Beruf ist und ich nach der Prüfung überall eingesetzt werden kann.
Je nachdem wo Eure Stärken sind, könnt Ihr im Marketing, Vertrieb, Buchhaltung, Auftragsmanagement oder im Einkauf arbeiten.
Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Gießen
2021
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:997€
2. Ausbildungsjahr:1111€
3. Ausbildungsjahr:1197€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wollte nur ungerne in einem großen Konzern arbeiten und mag an der Winkler & Co. das familiäre Umfeld im Büro sehr gerne.
Ich arbeite sowohl mit meinen Kollegen als auch mit der Geschäftsführung gut zusammen und man fühlt sich hier wertgeschätzt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Industriekaufleute sind meiner Meinung nach besonders breit und gut aufgestellt, sei es für Positionen für im Einkauf, Rechnungswesen, Personal oder auch im Controlling und gleichzeitig haben Industriekaufleute ein gutes Basiswissen, um darauf in diversen Fortbildungen aufzubauen.
Winkler & Co (GmbH&Co.KG)
Klassische duale Berufsausbildung
Bremen
2014
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Gesamtpaket mit engagierten Ausbildern, einer wichtigen Industrie und tariflicher Sicherheit stimmt.
Als Azubi werde ich sehr gut behandelt. Mein Ausbilder ist immer für uns da, z.B. für schulische Fragen. Alle MitarbeiterInnen haben immer ein offenes Ohr und sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da er sehr facettenreich ist und man alle Abteilungen und ihre Aufgaben kennenlernt und unterstützt.
Als Azubi werde ich schon sehr gut in den Abteilungen eingebracht und kann selbstständig mitarbeiten.
Durch den Betriebsunterricht können wir Lerninhalte, die wir nicht in der Berufsschule verstanden haben, wiederholen und lernen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch das wechseln innerhalb des Betriebes in viele verschiedene Abteilungen bekommt man einen sehr guten Überblick über das, was man später mal machen möchte.
Besonders der Umgang zwischen den MitarbeiterInnen gefällt mir bei Bender sehr gut. Hier wird jeder geduzt und wertgeschätzt, egal in welcher Position man sich befindet.
Außerdem finde ich, dass man am Unternehmen die zahlreichen Mitarbeiterangebote hervorheben sollte. Wir haben nämlich zum Beispiel eine super Kantine, in der wir vergünstigt frühstücken und zu Mittagessen können. Einen tollen Freizeitbereich, der uns nach Feierabend mit Volleyballplatz und co. zur Verfügung steht.
Im Bezug auf meine Ausbildung ist mein persönlich wichtigstes Benefit die Betreuung während der Ausbildung. Denn unser Ausbildungsleiter steht und fachliche, personelle und manchmal auch private Angelegenheiten jederzeit zur Verfügung.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Einblick in nahezu alle kaufmännischen Abteilungen und die dadurch entstehenden abwechslungsreichen Aufgaben machen den Ausbildungsberuf für mich sehr spannend.
Zusätzlich finde ich es gut, dass wir auch bei den schulischen Themen in der Theorie sehr gut gefördert werden. Dazu trägt unser wöchentlicher Betriebsunterricht einen großen Teil bei.
Während der Ausbildung hat mir besonders Spaß gemacht, mit Eingangsrechnungen zu arbeiten, aber die Ablage der Rechnungen hat mir nicht so viel Spaß gemacht.
Winkler & Co (GmbH&Co.KG)
Klassische duale Berufsausbildung
Bremen
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
1. Ausbildungsjahr:885€
2. Ausbildungsjahr:1108€
3. Ausbildungsjahr:1384€
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wirst du behandelt wie einer vom Team und nicht als Außenstehender. Alle Durzen sich. Man lernt alle kaufmännsichen Abteilungen kennen, wodurch man einen guten Einblick in die Firma erhält und viele Kollegen kennenlernt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf kann sehr abwechslungsreich sein. Man hat entweder Kontakt mit Kunden oder mit internen Kollegen. AUßerdem hat man immer ein Ziel vor Augen und weiß an was für einem Projekt man grade arbeitet.
Es gefällt mir besonders der Kontakt auf Augenhöhe mit allen Kollegen.
Man kann alle Duzen und bei jedem Fragen stellen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung Industriekaufmann ist super Abwechslungsreich, da man die unterschiedlichsten Abteilungen kennenlernen kann. Dabei kann man für sich selber herausfinden in welchem Bereich man später arbeiten möchte.
Als Azubi fühlt man sich seit dem ersten Tag wertgeschätzt und gut aufgehoben. Die Kollegen sind sehr nett und haben bei Fragen immer ein offenes Ohr. Ich kann die Ausbildung bei UZIN UTZ auf jeden Fall weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung als Industriekauffrau/ -mann ist sehr abwechslungsreich. Man durchläuft die unterschiedlichsten Abteilungen und kann so seine persönlichen Stärken herausfinden. Außerdem hat man durch unsere Azubifirma "JuzinIOR" einen sehr guten Kontakt zu den anderen Azubis.
Bei Piepenbrock hat man jederzeit eine Ansprechpartnerin, welche bei Fragen und Problemen zur Seite steht. In jeder Abteilung gibt es Azubibeauftragte, die die Azubis mit Aufgaben versorgen. Im ersten Lehrjahr bekommt man einen Buddy aus dem zweiten Lehrjahr zugeordnet, mit dem man regelmäßige Meetings hat, um sich auszutauschen und Fragen zu klären.
Während der Ausbildung lernt man sehr viele Abteilungen kennen, sodass man sich gegen Ende der Ausbildung leichter entscheiden kann, wo der Weg hingeht. Jährliche Perspektivgespräche sind da eine weitere Unterstützung. Außerdem gibt es eine sehr hohe Chance, übernommen zu werden.
Insgesamt kann ich Piepenbrock als Ausbildungsbetrieb sehr empfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig, da man viele verschiedenen Bereiche kennen lernt und auch divers eingesetzt werden kann. Wer also gerne im kaufmännischen Bereich arbeiten und sich viele Türen offen halten möchte läuft mit dem Ausbildungsberuf "Industriekaufmann/-frau" auf jeden Fall nicht falsch.