739 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Betreuer waren immer da - egal was war. Wir konnten uns immer an sie wenden.
WIr waren in der Ausbildung sehr familiär und immer stets füreinander da.
Die Arbeitsatmosphäre ist auch ziemlich locker und offen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Beruf gefällt mir, dass ich abwechselreiche Aufgaben habe und ich mir das alles selbst einteilen kann. Zudem finde ich es klasse, dass ich auch die Möglichkeit habe, von Zuhause aus zu arbeiten.
"Mir gefällt an dieser Firma besonders gut, dass sie so groß ist und viele Bereiche/Abteilungen hat, in welche man als Azubi eingeteilt wird und sieht, was deren Aufgabengebiete sind, sodass man einen sehr umfangreichen Einblick in den Beruf bekommt."
"Allerdings könnte die Kommunikation hier in der Firma oder unter den einzelnen Abteilungen (Schnittstellen) besser sein. - Kommunikation: Der Schlüssel zum Erfolg."
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
"Ich liebe meinen Ausbildungsberuf, weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und die Möglichkeit habe, viele verschiedene Bereiche kennenzulernen. Nach der Ausbildung kann ich dann entscheiden, in welchem Bereich ich arbeiten möchte."
Was mir an der Firma gefällt:
- Alle Abteilungen sind vor Ort: Man bekommt einen guten Einblick in verschiedene Bereiche und kann viel dazulernen.
-Sehr flexibel: Die Arbeitszeiten sind gut anpassbar, was die Balance zwischen Arbeit und Freizeit erleichtert.
-Man trifft viele neue Leute: Es ist spannend, unterschiedliche Menschen kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen.
-Sehr divers: Das Unternehmen ist vielfältig und das sorgt für ein interessantes Arbeitsumfeld.
-Alles, was man braucht: Die Ausstattung ist modern und ermöglicht eine effiziente Arbeitsweise.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Was mir an meinem Ausbildungsberuf gefällt:
-Viel Abwechslung: Ich lerne viele verschiedene Dinge und arbeite in verschiedenen Bereichen.
-Gute Chancen für die Zukunft: Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und beruflich zu wachsen.
-Viele Menschen kennenlernen: Ich arbeite mit vielen verschiedenen Leuten zusammen, was die Arbeit interessant macht.
-Organisation: Ich mag es, Dinge zu sortieren und gut zu strukturieren.
Die Kollegen sind immer freundlich und bereit, bei allem zu helfen. Auch als Azubi steht dir jeder auf Augenhöhe gegenüber.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich bin froh diesen Ausbildungsberuf gewählt zu haben, weil es immer abwechslungsreich ist. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten und es gibt geregelte Arbeitszeiten.
Ich finde es richtig gut, dass alle hier so nett und offen sind. Anfangs hatte ich ein bisschen Angst vor meinem 1. Tag aber mich haben alle mit offenen Armen empfangen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt gut, dass der Beruf so vielseitig ist. Man hat einiges an Abwechslung und macht nicht jeden Tag das gleiche. Klar machen manche Aufgaben auch mal weniger Spaß als andere aber das gehört dazu.
Alle Mitarbeiter|innen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Ausbildungsleitung begegnet den Azubis auf Augenhöhe. Die Einsätze der einzelnen Bereiche macht sehr viel Spaß.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Meine Ausbildung ist sehr vielfältig. Wir besuchen nicht nur die Berufsschule, sondern erhalten dienstbegleitende Unterweisungen am Bundesverwaltungsamt. Fahren auch mal mit zu Messen. Im 2. Ausbildungsjahr steht auch eine Reise nach Berlin an. Es ist sehr abwechslungsreich und immer wieder lernt man neue Leute kennen.
Mir gefällt an der Firma Boehringer Ingelheim sehr gut, dass es sich um ein globales Unternehmen handelt und man damit auch viel Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen sammeln kann. Es gibt dadurch sowohl globale Abteilungen, die standortübergreifend arbeiten, als auch lokale Abteilungen, welche nur in Biberach oder nur in Deutschland sind. Trotz allem ist Boehringer Ingelheim ein Familienunternehmen, was durchaus auch viele Vorteile mit sich bringt. Außerdem gibt es weitere Vorteile, wie zum Beispiel das sehr gute Betriebsrestaurant oder das Präventionszentrum.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf zur Kauffrau für Büromanagement gefällt mir die Vielfältigkeit der Aufgaben sehr gut. Während meiner Ausbildung war ich in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und durfte in jeder Abteilung etwas Neues lernen. Die Aufgaben haben sich teilweise auch sehr unterschieden, sodass man einen guten Überblick erhält und immer wieder neue Systeme kennenlernt. Neben Assistenzstellen durchläuft man auch Sachbearbeitungsstellen, wodurch man am Ende der Ausbildung meist schon weiß, in welche Richtung man eher gehen möchte.
Da bei Boehringer Ingelheim auch viel Englisch gesprochen wird (je nach Abteilung) bekommen wir als Azubis werksinternen Englischunterricht. Am Ende der Ausbildung macht man auch eine Englischprüfung (TELC) und erhält ein Zertifikat.
Mir gefällt es, dass wir viele Verwaltungsaufgaben übernehmen dürfen und auch Events mit Catering-Services planen können.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Art und Weise, wie mit Azubis umgegangen wird, ist einfach nur mangelhaft. Man schaut auf die Auszubildenden herab und respektiert sie nicht als potenziell zukünftige Arbeitskräfte. Die Ausbilder nutzen ihre Position aus, um die Auszubildenden minderwertig fühlen zu lassen.
Besonders gut haben mit Arbeitsklima und die Unternehmenskultur gefallen. Ich habe städngien Support sowohl in den Ausbildungsabteilungen, als auch der Ausbildungsleitung erhalten und habe Möglichkeiten und Chancen erhalten, mich durch Projekte innerhalb des Unternehmens ohne direkten Ausbildungsbezug weiterzuentwickeln.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch den Ausbildungsberuf habe ich in fast allen Branchen und auch in jedem klassichen kaufmännsichen Feld, von Buchhaltung bis Kundenbetreuung, eine Chance mich zu bewerben und auch in verschiednenen Fachgebieten zu spezialisieren.
Positive Aspekte:
- Offene Kommunikation zwischen Auszubildenden und Ausbildern sowie Abteilungsbetreuern
- Flexibilität bei der Gestaltung des Arbeitstages durch Gleitzeit
- Positive Atmosphäre
- Gutes Feedback
- Blockunterricht
Negative Aspekte:
- Mangelndes Engagement für Auszubildende in einigen Abteilungen
- Verspätete Kommunikation über die Berufsaussichten nach der Ausbildung
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Positive Aspekte:
- Vielfältige Aufgabenbereiche (z.B. Personal, Buchhaltung, Einkauf usw.)
- Praxisnahe Ausbildung
- Flexibilität bei der Entscheidung für eine berufliche Laufbahn
Die negativen Aspekte sind sehr allgemein und betreffen die meisten Bürojobs, z. B. viel Sitzen, nur am Computer arbeiten usw.
Während der Ausbildung hat man in jeder Abteilung einen Ansprechpartner bzw. einen Betreuuer, welcher dir immer zur Seite steht. Außerdem stehen die Chancen für eine Übernahme sehr hoch.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung hat mir sehr gefallen, da es immer abwechslungsreich war und man in verschiedensten Abteilungen viel Erfahrung sammeln konnte.
Sehr abwechslungsreich. Auch als Kauffrau für Büromanagement, durfte ich tiefer ins Airline-Geschäft einsteigen. Ich durfte für die First- und Businessclasspassagiere das Essen vorbereiten und bei Veranstaltungen im Service mithelfen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es werden alle Facetten und Inhalte vermittelt. Ich fühlte mich sehr gut für meine Abschlussprüfung vorbereitet.