Kauffrau/-mann für Büromanagement Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

434 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Büromanagement

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Super Team und Klima, selbständige, vertrauensvolle Arbeiten und Aufgaben. Mir gefällt unsere digitalisiert, innovative Arbeitsweise.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Toll ist der Kundenkontakt und die Vielseitigkeit.
Klassische duale Berufsausbildung
Baden-Baden
2021
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Arbeitsatmosphäre ist meist sehr entspannt. Man kann während der Arbeit auch viel Spaß haben und natürlich jederzeit nachfragen, wenn Fragen aufkommen. Ich fühle mich hier sehr wohl
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ausbildungen sind natürlich oftmals auch stressig, wenn viel zu tun ist oder etwas mal nicht funktioniert, das bekommt man dann auch mal etwas zu spüren.
Klassische duale Berufsausbildung
Krefeld
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man in der Firma stehts gefördert. Fehler zu machen ist normal und wird auch nicht beschimpft. Man übernimmt viel Eigeninitiative bei den eingeteilten Aufgaben, was einen mehr Motiviert. Wertschätzung ist hier ganz oben. Allerdings ist der Azubi meines Erachtens oft alleingestellt. Falls man mit seinen zugewiesenen Aufgaben mal früher fertig sein sollte (was oft der Fall ist), ist man quasi aufgeschmissen. Anfangs fragte ich noch alle 15 min nach, ob man doch was für mich hätte, doch irgendwann wird es einem auch unangenehm die Kollegen dauernd bei der Arbeit zu stören, nur damit diese eine kleine Arbeit für dich zusammenkratzen. Oftmals bearbeite ich in den Lücken wo ich keine Arbeit habe meine Schulaufgaben und lerne auf die Prüfung. Allerdings wird es dann etwas schwer was man in sein Berichtsheft schreiben soll. Bezüglich der Prüfungen musste ich feststellen das oftmals die Mitarbeiter mir keine Auskunft geben konnten, über was ich denn führ Abteilungen durchlaufen werde oder was meine Ziele sein werden. Auch musste ich bei einer „Überbetrieblichen Ausbildung“ in der HWK in Stuttgart feststellen, dass ich über ein Jahr lang das falsche Berichtsheft verwendet habe und es jetzt so schnell wie möglich ändern sollte. Diese Information habe ich daraufhin der Personalabteilung weitergegeben damit sie die anderen Azubis warnen und ihnen das richtige zustellen. Schade fand ich dabei das die Personalabteilung lieber einen Azubi fragte warum das so sei und wie man dieses Berichtsheft zu verwenden hat, anstatt bei der HWK persönlich nachzufragen. Man fühlt sich oft allein gelassen was solchen Kleinigkeiten angeht. Mir kommt es so vor als würden alle die Prüfungen auf die leichte Schulter nehmen, allerdings wird einem Azubi in der Schule oft vermittelt das es kein Zuckerschlecken sein wird, oft fallen in der Schule aussagen wie: „… wenn wir uns doch aber an den Ausbildungsrahmenplan halten den unsere Betrieb ja verwendet wird alles klappen.“ Da bekommt man als unerfahrener Azubi schonmal Angst, da man weiß das der Betrieb diesen Plan noch nie angesprochen hat.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Beruf ist ab und zu ganz spaßig, jedoch muss ich sagen, dass einem sehr schnell langweilig werden kann. 8 Stunden rumsitzen und die ganze zeit nur auf den Bildschirm schauen finde ich oft ganz schlimm. Oftmals schafft man seine zugeteilten aufgaben für den Tag unter den 8 Stunden und muss dann schauen, wie er die restliche zeit überbrückt. Wenn ich an meine Zukunft denke, sehe ich mich ehrlich gesagt nicht in diesem Berufsfeld. Ich bin jetzt bald 3 Jahre lang in dieser Branche und freue mich in meinem leben nur auf das Wachende. Einen Job zu haben, sollte Spaß machen, dies ist hier bei mir nur so teilweise der Fall.
Klassische duale Berufsausbildung
Fellbach
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Sehr gute Betreuung, enge Bindung an die Teams, abwechslungsreiche Aufgaben.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Eine kaufmännische Ausbildung ermöglicht einen Berufseinstieg in viele verschiedene Jobs.
Klassische duale Berufsausbildung
Langenhagen
2020
8 Std. pro Tag
Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:960€
  • 2. Ausbildungsjahr:1005€
  • 3. Ausbildungsjahr:1061€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich herzlich in das Unternehmen aufgenommen und jederzeit von netten Arbeitskollegen betreut und unterstützt. Es gibt viele Arbeitsbereiche, in der die Aufgaben alle unterschiedlich und abwechslungsreich sind.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsbereich gefällt mir gut, da sie sehr abwechslungsreich ist und eine selbstständige Arbeitsweise gefördert wird. Durch die regelmäßigen Feedbackgespräche entwickelt man sich weiter und lernt vieles dazu. Außerdem hat man neben der Computerarbeit auch Kontakt mit Arbeitskollegen und lernt viele Menschen und Persönlichkeiten kennen.
Klassische duale Berufsausbildung
Großbeeren
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung