67 Bewertungen für Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während meiner Ausbildung bei ADCELL hatte ich die Möglichkeit, von Anfang an aktiv am Tagesgeschäft teilzunehmen. Der praxisnahe Ansatz der Ausbildung hat mir geholfen, mich fachlich und persönlich schnell weiterzuentwickeln. Obwohl ich zum Start erst 19 Jahre alt war, habe ich durch die frühe Verantwortung beruflich schnell an Reife gewonnen. Wer Aufgaben zuverlässig und sorgfältig erledigt, bekommt hier schnell das Vertrauen, mehr Verantwortung zu übernehmen. Besonders hervorheben möchte ich das Team: jung, offen, kommunikativ – für mich einer der größten Pluspunkte bei ADCELL.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich war es ideal im Betrieb einen modernen Marketing-Ansatz aus dem Bereich des Performance-Marketings hautnah zu erleben und parallel noch das klassiche Marketing mit Fokus aus Print und Out of Home vermittelt zu bekommen. Dadurch ist ein optimaler Gesamteindruck entstanden. Allerdings muss ich im nachinein sagen, dass mir der moderne und zeitgemäße Ansatz ohne meinen Praxispartner definitiv gefehlt hätte. Die Themen des schulischen Ausbildungsparts waren dann schon sehr in die Jahre gekommen. Die Kombination war in meinem Fall jedoch ideal.
Als Azubi hatte ich hier nichts auszusetzen. Man wird schnell in das Tagesgeschehen eingebunden und direkt ins Team integriert. Recht schnell bekam man viele wichtige Aufgaben und einen Vertrauensbonus, was es bei anderen Unternehmen wohl nicht gab (laut Ausbildungskollegen).
Aufgaben die bereits in der Ausbildung anfielen waren:
- Direkter Kontakt mit Kunden
- Verhandlungen mit Kunden
- Betreuung / Ausbau von (Key-) Accounts
- Aufbau neuer Partnerschaften (intern / extern)
- Kleine Tagesaufgaben
Es gab kaum bis keine Aufgaben die einem das Gefühl geben derjenige für den Kleinkram zu sein. Natürlich gibt es auch hier kleinere Aufgaben für Azubis zu Beginn, aber diese helfen um das ganze Konstrukt zu verstehen.
Ideen wurden von uns gehört und oft plante ich meinen Tag selbst.
Ob ich Akquise mache oder Partner ausbaue war mir überlassen.
Am Ende zählte das Ergebnis!
Es wurde nicht langweilig und nach der Ausbildung war man direkt bereit mit einem guten Netzwerk ins richtige Arbeitsleben zu starten bzw. mit seinen Kunden noch intensiver fortzufahren.
Zudem sieht man diverse Bereiche, bekommt diverse Aspekte und Themen mit und lernt viele Leute aus der Branche kennen.
Das Thema sollte einem liegen und interessieren, damit man hier vorankommt.
Schon in der Ausbildungszeit wurde ich mitgenommen auf die Reise und gefördert, was mir ein paar Jahre später zugute kam und eine gute Position im Unternehmen sicherte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf gefällt mir, da es dynamisch ist. Stetig kommen Neuerungen und es gibt viele Dinge und Bereiche die man erkunden kann. Marketing ist universell und wird überall benötigt und gebraucht. Es gibt entsprechend immer die Möglichkeit sich bei Interesse weiterzuentwickeln, neue Sachen zu lernen und seinen Horizont dadurch zu erweitern.
Egal ob im Online-Business oder in einer Kreativ-Agentur - in diesem Beruf gibt es Platz für Menschen jeglicher Art (Analytisch, Kreativ, Kommunikativ/ Sales)
Bei ADCELL lernt man im Laufe der Ausbildung verschiedene Abteilungen kennen. Dabei zeigt sich ganz von selbst, wo die eigenen Stärken am besten zum Einsatz kommen. Dem Unternehmen ist es wichtig, die Auszubildenden auf ihrem Weg individuell zu begleiten. Man muss sich also keine Sorgen machen, am Ende in einer Abteilung zu landen, in der man sich nicht wohlfühlt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der ständige Wandel in der Branche und die sich daraus ergebenden betriebswirtschaftlichen Schwerpunkte bringen täglich neue Herausforderungen mit sich. Was gestern noch als bewährter Standard galt, kann morgen bereits ganz anders sein. Genau diese Dynamik gefällt mir besonders an meinem Ausbildungsberuf.
Ich wurde super gut eingearbeitet und bekam recht schnell auch meine eigene Projekte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir hat super die Abwechslung und die viele unterschiedlichen Aufgaben gefallen. Langweilige Phasen oder Aufgaben gab es nicht so wirklich.
Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, war, dass man bei einigen wenigen Personen manchmal die Azubi Rolle nicht wirklich losbekommen ist. So Leute gibt es aber am Ende überall und mein direktes Team war genau das Gegenteil.
Mir gefällt gut, dass ich mit einem unglaublich freundlichen, engagieren und jungen Team zusammenarbeiten darf.
Ich an die Hand genommen werde und bei Fragen, immer eine Ansprechperson habe. Zudem das über alles offen und direkt kommuniziert wird, es viel zu lachen gibt und einfach eine Grundmotivation in allen Abteilungen zu finden ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt besonders gut, dass man in die verschiedensten Aufgabenbereiche reinschauen darf und sich selbst einen Eindruck machen kann und die Möglichkeit bekommt, mit allen in den Austausch gehen zu dürfen. Finde ich gerade wichtig, um mehr über sich selbst herauszufinden und über sich zu lernen.
An meinem Ausbildungsberuf hat mir gefallen, dass es sehr facettenreich war und man in viele Abteilungen reinschnuppern konnte. Man wurde sehr schnell in die Prozesse eingebunden und konnte nach kurzer Zeit schon wichtige Aufgaben übernehmen.
Schulische Ausbildung
Wiesbaden
2009
8 Std. pro Tag
keine Angabe
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde von Anfang an herzlich ins Team aufgenommen und habe mich sofort wohlgefühlt. Die Betreuung durch meine Ausbilder war stets professionell und unterstützend. Sie nahmen sich Zeit, um Fragen zu beantworten und waren immer bereit, mich bei Herausforderungen zu unterstützen. Die Aufgaben waren abwechslungsreich und ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen praktische Erfahrungen zu sammeln. Zusammengefasst kann ich den Ausbildungsbetrieb nur empfehlen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung und sehr gute Aufstiegschancen im Nachgang.
mir gefällt:
- dass man viel Praxis Erfahrungen sammeln kann und in viele Prozesse eingebunden wird
- dass man nicht immer in der selben Abteilung bleibt und auch andere Abteilungen kennenlernen kann
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
- die kreativen Aspekte, welche auch in der Berufschule behandelt werden (z.B. durch Projekte in denen man eine Kampagne für einen Kunden plant)
Als Auszubildende werde ich vollwertiges Mitglied des Teams anerkannt und übernehme verantwortungsvolle sowie spannende Aufgaben, was mir das Gefühl der Wertschätzung vermittelt.
Die warme und familiäre Atmosphäre in meinem Team wird durch regelmäßige außerberufliche Aktivitäten noch verstärkt.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte, wäre es, dass auch Auszubildenden die Möglichkeit von ein oder zwei Tagen Homeoffice im Monat geboten wird, was leider aktuell nicht der Fall ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Im Marketing habe ich nicht nur meinen perfekten Platz gefunden, sondern auch meine Leidenschaft entdeckt, die ich auch nach Abschluss meiner Ausbildung weiterverfolgen möchte.
Die Vielfalt dieser Branche ist einfach faszinierend. Hier kann ich nicht nur meine kreativen Ideen einbringen, sondern auch ständig neue Strategien entwickeln und Prozesse optimieren. Es ist ein Bereich, der mich immer wieder herausfordert und inspiriert, und in dem ich mich wirklich wohlfühle.
The KaDeWe Group GmbH
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi im Online Marketing bekommt man bereits von Beginn an sinnvolle Aufgaben und Schritt für Schritt mehr Verantwortung. Das bringt einen schnell weiter, kann aber auch zeitweise sehr viel sein. Aber zum Lernen ist die Ausbildung ja da :-)
Die Atmosphäre im Unternehmen ist wirklich top. Ich kann meine Teamkolleg:innen jederzeit mit Fragen ansprechen und habe das Gefühl, das ich ein Teil des Teams bin.
Durch viele regelmäßige Firmenevents lernt man Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen kennen und kann sich austauschen. Ich sehe das als einen großen Vorteil für den Umgang und das Verständnis untereinander.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich muss zwischen dem Ausbildung im Unternehmen und dem Unterricht in der Berufsschule unterscheiden. Bei dc arbeite ich in der Business Unit Online Marketing. Wir kümmern uns also um sämtliche Marketingkanäle, die es in der digitalen Welt so gibt. Das ist super abwechslungsreich und jeder kann seine Stärken in einem oder mehreren Bereichen gut einsetzen. Außerdem werden eigene Interessen und Vertiefungswünsche in bestimmte Bereiche auch berücksichtigt.
Es besteht allerdings ein großer Unterschied zu den Inhalten in der Berufsschule. Man lernt dort viel über Marketingstrategien und Wirtschaftsgrundlagen, was sehr interessant ist und wovon man auch Inhalte auf die Arbeit in der Agentur übertragen kann. Es sind allerdings auch Inhalte dabei, die sehr weit entfernt vom Online-Bereich liegen oder allgemein klassischere, traditionellere Marketingstrategien. Das finde ich oft sehr schade, weil viele Unterrichtsinhalte einfach so viel cooler sein könnten.
dc AG
Klassische duale Berufsausbildung
Kulmbach
2022
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wurde ich sehr nett empfangen und ich gehe jeden Tag gerne auf die Arbeit.
Mir gefällt sehr gut, dass man auch ein Einblick in andere Bereiche der Firma machen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Besonders gut gefällt mir die Vielfalt der unterschiedlichsten Aufgaben, einem wird es nie langweilig und ich kann immer wieder was Neues lernen.
Positiv ist, dass man Gleitzeit hat und sich (auch als Azubi) von seinen Überstunden freie Tage nehmen kann. Man bekommt Feedback und auch andersherum werden Ideen der Azubis z. B. zur Verbesserung umgesetzt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr facettenreich, man hat nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung viele Möglichkeiten im Berufsleben und besonders im Bereich Marketing. Man kann sowohl in eher trockene Büroarbeit als auch in kreativere Konzeptarbeit einsteigen.
Mir wurde von Anfang an vermittelt, dass ich bei bei ImageProfessionals teil vom Team bin und nicht nur "Azubi". Ich werde über alles informiert und zu Meetings durfte und sollte ich immer mitkommen. Die Büroräume sind sehr lässig eingerichtet und die Siebträgermaschine und Küche ein mega "ad on" über das man sich freut. Alle Angestellten waren und sind zu mir immer nett und freundlich gewesen.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich finde es toll, dass es im Marketing nie ein Ende gibt und man mit neuen Projekten und Ideen immer weiter arbeiten kann. Der Kreativität sind (fast) nie Grenzen gesetzt und die Aufgaben wechseln sich immer wieder ab. Internes Marketing ist auch interessant, weil man da einen Hauch Eventmanagement mitbekommt & mit den MitarbeiterInnen im Betrieb mehr Kontakt hat.
Als Auszubildende wurde ich bereits vom ersten Tag an, als gleichwertiges Teammitglied angesehen und warmherzig in unsere Abteilung aufgenommen. Geduldig wurde ich an alle Projekte herangeführt und meine Stärken gefördert. Alles in allem war ich wirklich sehr zufrieden mit der Ausbildung an sich (schulisch) und Image Professionals und bin froh, dass ich übernommen wurde.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich liebe die Vielseitigkeit an meinem Beruf, der dadurch niemals langweilig wird. Ich kann kreativ, analytisch, strategisch, kommunikativ und vieles mehr sein.