Insgesamt 4 Bewertungen für Kaufm. Assistent/in – Fremdsprachen und Korrespondenz
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich kann viele Sprachen sprechen und diese auch im Privatleben nutzen. Außerdem habe ich während meiner Ausbildung viel Freizeit, da ich zur Schule gehe.
AusbildungsberufKaufm. Assistent/in – Fremdsprachen und Korrespondenz
Ausbildungsbetriebkeine Angabe
Art der AusbildungSchulische Ausbildung
Ausbildungsstart2015
AusbildungsortCoesfeld
Arbeitszeit6 Std. pro Tag
Übernommenkeine Angabe
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung war rein schulisch und aus diesem Grund hat man keine Chance, einen anspruchsvollen Bürojob zu bekommen (Berufserfahrung fehlt). Selbst mit guten Noten (Durchschnitt 2,3). So habe ich nur in der stupiden Datenerfassung gearbeitet und mich nun dazu entschlossen, eine zweite Ausbildung zu absolvieren. Im sozialen Bereich.
Die Ausbildung an sich war anspruchsvoll und interessant. Es ist schade, dass in Deutschland immer wieder vom Fachkräftemangel gesprochen wird. Wir haben Fachkräfte, doch diese kommen nur zu der gewünschten Berufserfahrung, wenn einem irgendwer die Möglichkeit gibt, welche zu sammeln. Komisch, denn kostenlose Praktikanten werden gern genommen und haben auch keine Praxis...
Für mich war die Ausbildung sinnlos, denn ich bin nun in der Zwickmühle: Bewerbe ich mich im Büro, bin ich unterqualifiziert - bewerbe ich mich um "Jobs" fragen die sich, was eine Fremdsprachensekretärin bei ihnen möchte.
BLOß KEINE REIN SCHULISCHE AUSBILDUNG IN DER HEUTIGEN ZEIT ABSOLVIEREN.
AusbildungsberufKaufm. Assistent/in – Fremdsprachen und Korrespondenz
Ausbildungsbetriebkeine Angabe
Art der AusbildungSchulische Ausbildung
Ausbildungsstart2010
AusbildungsortHanau
Arbeitszeit6 Std. pro Tag
ÜbernommenNein
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr0
2. Ausbildungsjahr0
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In der Ausbildung gibt es wenige Möglichkeiten praktische Berufserfahrungen zu sammeln. So ist es wichtig, dass man im theoretischen Schulunterricht sehr gut abschneidet.
Ein Praktikum im Ausland würde ich auf jeden Fall empfehlen, da man dort wenigstens Auslandserfahrungen sammeln kann. Natürlich ist ein Auslandspraktikum mit Kosten verbunden. Aber ohne große Berufs- oder Auslandserfahrung ist es nicht gerade leicht einen Job zu finden.
AusbildungsberufKaufm. Assistent/in – Fremdsprachen und Korrespondenz
Ausbildungsbetriebkeine Angabe
Art der AusbildungSchulische Ausbildung
Ausbildungsstart2013
AusbildungsortFulda
Arbeitszeit7 Std. pro Tag
ÜbernommenNein
Verdienst:
1. Ausbildungsjahr0
2. Ausbildungsjahr0
3. Ausbildungsjahr0
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Da ich vorher bereits eine kaufmännische Ausbildung absolviert habe, kann ich sagen, dass die Inhalte, die hier vermittelt werden, 1:1 im Arbeitsleben anzuwenden sind. Die erworbenen Sprachkenntnisse in Englisch und Spanisch sind auf einem sehr hohen Niveau. Als Erstausbildung ist diese Ausbildung durchaus zu empfehlen. Man sollte sich aber vorher genau über Schulen erkundigen, das Qualitätsniveau kann sehr unterschiedlich sein.
AusbildungsberufKaufm. Assistent/in – Fremdsprachen und Korrespondenz
Ausbildungsbetriebkeine Angabe
Art der AusbildungSchulische Ausbildung
Ausbildungsstart2013
AusbildungsortStadthagen
Arbeitszeit5 Std. pro Tag
ÜbernommenBin noch in der Ausbildung
Verdienst:
keine Angaben
Da fehlt noch was!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.