Medienkauffrau/-mann Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Fachabitur
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

86 Bewertungen für Medienkauffrau/-mann

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man in den jeweiligen Abteilungen als Teammitglied verstanden, was mir gut gefällt. Außerdem findet nach jedem Abteilungswechsel ein Feedbackgespräch statt, bei dem Auszubildende und Ansprechpartner sich austauschen. Dadurch können nicht nur die Azubis an sich arbeiten, sondern auch die Abteilungen ihre Ausbildungsweise verbessern.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
In meinem Ausbildungsberuf durchläuft man viele Abteilungen, was mir gut gefällt. Die Aufgaben sind dementsprechend vielfältig. Dadurch dass man fast alle Abteilungen eines Verlags während der Ausbildung zur Medienkauffrau durchläuft, lernt man außerdem das Zusammenspiel innerhalb des Unternehmens kennen. Das Wissen hilft im eigenen Bereich effektiver zu arbeiten.
Klassische duale Berufsausbildung
Herne
2021
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die familiäre Atmosphäre und die herzliche Art der Mitarbeiter sind das Highlight bei NWB. Die Vielseitigkeit im Haus macht die Ausbildung dort besonders spannend.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt sehr viele unterschieldichr Dinge. Dadurch lernt man auch sich selbst und das was zu einem passt oder nicht passt besser kennen.
Klassische duale Berufsausbildung
Herne
2020
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Mir gefällt die Größe der Firma und das man in so viele verschiedene Bereiche reinschnuppern kann- das hilft sehr bei der beruflichen Orientierung und sorgt für Abwechslung im Alltag. Durch die Wahl des Vertiefungsbereiches am Ende der letzten Ausbildungsmonate kann man seine Präferenzen vertiefen und findet heraus, ob die Abteilung zu einem passt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch die verschiedenen Abteilungen lernt man sowohl vertriebliche als auch kreativere Tätigkeiten kennen. Dadurch kann man später in viele Berufe einsteigen und hat auch theoretische Kenntnisse durch die Berufsschule erlangt. Eine Spezialisierung in bestimmten Bereichen kann man jedoch nur durch ein Studium erreichen. Dies ist berufsbegleitend aber gut möglich.
Klassische duale Berufsausbildung
Marl
2021
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung durchläuft man alle Abteilungen des Verlags, wodurch man in den drei Jahren wirklich aus allen Bereichen viel lernt. Außerdem hat man als Azubi viele Projekte, die man eigenverantwortlich bearbeiten darf und den Arbeitstag abwechslungsreich machen. Die Ausbildungsleiterin hat immer ein offenes Ohr und gibt sich große Mühe dabei, die Ausbildungszeit für jeden passend zu gestalten.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr breit gefächert und bietet einem nach der Ausbildung die Möglichkeit, in klassischen kaufmännischen Abteilungen oder verlagstypischen Fachbereichen zu arbeiten. Diese vielen Facetten von kaufmännischen und kreativen Aufgaben haben mich an diesem Ausbildungsberuf besonders angesprochen.
Klassische duale Berufsausbildung
Freiburg im Breisgau
2016
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Unsere Firma hat sehr gute Konditionen für alle Mitarbeiter. Für uns Azubis steht uns unsere Ausbildungsleiterin immer hilfsbereit zur Seite und auch in den Abteilungen gibt es immer genügend Ansprechpartner.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf ist sehr vielfältig und lässt viele Möglichkeiten für später offen. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und macht Spaß.
Klassische duale Berufsausbildung
Freiburg im Breisgau
2020
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:800€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:900€