Als Azubi wird man gut behandelt , man nimmt viel mit und erlernt einiges , ich liebe Herausforderungen und neues wissen Menschen helfen und für sie da sein starke nerven Geduld und Potenzial ist mir sehr wichtig. Für mein Team immer da sein und miteinander arbeiten und gutes Arbeitsklima ist sehr angebracht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung gefällt mir sehr da ich Menschen helfen kann und immer wieder neues erlernen darf, jeden tag aufs neue starke Herausforderungen nerven Kitzel ich bin bereit jeden tag etwas neues sehen zu dürfen und wiederum es erlernen zu dürfen und auf streife mit meinen Kollegen zu gehen, ich habe nichts negatives auszusetzen denn in jedem Beruf gibt es höhen und tiefen.
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2020
AusbildungsortHeilbronn
Arbeitszeit10 Std. pro Tag
ÜbernommenWollte nicht übernommen werden
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wurde als Azubi sehr respektvoll behandelt und bekam immer die nötige Hilfe. Nie wurde man alleine gelassen mit Dingen in denen man sich nicht auskannte, dennoch konnte man auch auf eigenen Beinen etwas aufstellen und selbständig arbeiten, das mir mit am meisten gefiel.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Dieser Ausbildungsberuf gefällt mir so gut, weil man sich im Dienst für die Menschen einsetzen und ihnen helfen kann. Außerdem hat dieser beruf sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
Art der AusbildungKlassische duale Berufsausbildung
Ausbildungsstart2016
AusbildungsortLeverkusen
Arbeitszeit8 Std. pro Tag
ÜbernommenNein
Verdienst:
keine Angaben
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung war top. Man bekommt sehr viel vermittelt, dass gleich mit alltäglichen Situationen verknüpft wird. Wenn man wie ich mit 17 Jahren angefangen hat, könnte man sagen, dass einem die Polizeiausbildung nicht nur auf den Beruf, sondern auch auf das Leben vorbereitet.
Ausgebildet wird man ja in verschiedenen Kasernen quer durch den Freistaat. Dadurch fällt auch das klassische Modell mit Berufsschule und Ausbildungsbetrieb weg. Während der Ausbildung kommt man insgesamt dreimal in den Genuss, jeweils eine, vier und zwölf Wochen auf einer Dienststelle am Heimatort in die Praxis zu schnuppern. Ab dem zweiten mal auch in Uniform und aktiv im wach- und Streifendienst.
In den Ausbildungsstätten hat man anfänglich, teilweise auch sehr lange ein richtiges "Schullandheim" Gefühl, da man unter der Woche, solange man nicht nach Hause fährt, stetig mit vielen Gleichaltrigen 24 stunden zusammen ist.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf des Polizisten ist sehr abwechslungsreich. Jeder Tag verläuft anders und ist interessant. Man könnte auch sagen, dass man Mädchen für alles ist, da der Bürger stets einen kompetenten Beamten in sämtlichen Situationen erwartet.
Nach der Ausbildung steigt man mit ca. 2300 Euro Netto als Polizeimeister im Schichtdienst ein, was sich durchaus zeigen lassen kann.
Da man meist in einer Gruppe arbeitet, lernt man die Kollegen schnell kennen und man kann eine schöne Zeit, sowohl im Dienst als auch nach Dienst genießen.
Abschließend möchte ich sagen, das es durch den Beamten ein sicherer Arbeitsplatz ist, das wirklich was wert ist. Für mich selber ist es eine Berufung und ich gehe gerne in die Arbeit. Das Arbeiten mit Menschen ist nie langweilig.
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.