Verwaltungsfachangestellte/r Ausbildung Bewertungen

Empf. Schulabschluss:
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Arbeitszeit:
werktags
Du interessierst dich für diesen Beruf?

126 Bewertungen für Verwaltungsfachangestellte/r

Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Das Umweltbundesamt bildet den Inbegriff eines extrem familienfreundlichen und modernen Arbeitgeber ab. Für mich hat sich klar gezeigt, dass innerhalb des Hauses ein offener und herzlicher Umgang gepflegt wird und auf private und persönliche Belange nicht nur Rücksicht genommen wird, sondern auch Hilfestellungen gegeben werden. Das Gebäude in Dessau Roßlau schafft durch die dschungelartige Architektur eine super Atmosphäre und es ist trotz des Glasgebäudes weder übertrieben kalt noch warm zu den Jahreszeiten. Ich habe mich einfach wohl gefühlt. Auch die anderen Standorte sorgen für einen tollen betrieblichen Einsatz! Mango an der Ausbildung: Die Aufstiegschancen innerhalb der Behörde sind begrenzt. Aber für die private Umsetzung stehen sehr viele Unterstützungsmöglichkeiten durch den Arbeitgeber zur Verfügung (Reduzierung d. Arbeitszeit, Fortbildungen, Sonderurlaub, Sabbaticals usw.)
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
An meinem Ausbildungsberuf gefällt mir die Kreativität, die mich täglich neue Sachen erlernen lässt. Auch wenn die Verwaltung in seinen Fugen extrem eingefahren ist, konnte ich im UBA an Modernisierungsprozessen teilhaben und alle Beschäftigte freuen sich über den Input, den jungen engagierte Auszubildende einbringen. Natürlich gibt es auch Aufgaben, die einfach gemacht werden müssen (Akten einsortieren usw.). Diese hielten sich aber in Grenzen und wurden nur zur Vermittlung von grundlegenden Organisationshandeln gefordert. Das UBA ist in vielen Dingen Vorreiter und die Ausbildung gestaltet sich stetig mit dem Ziel, zu optimieren, die Azubis voranzubringen und am Umwelt- und Politikgeschehen teilzunehmen. Die Verwaltung ist hier das Zentrum aller Aufgaben und hat somit einen hohen Beitrag an der Gestaltung.
Klassische duale Berufsausbildung
Dessau-Roßlau
2017
7 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten habe ich Ende August 2017 im Umweltbundesamt begonnen. Zu Beginn unserer Ausbildung fand eine Einführungswoche für alle neuen Auszubildenden der unterschiedlichsten Berufen statt, was ich als sehr positiv empfunden habe. In dieser Woche konnten wir uns mit der Behörde, den verschiedenen Bereichen und einigen neuen Kolleginnen und Kollegen vertraut machen. Meine Ausbildung fand im Haus, in der Berufsschule in Dessau und im Aus- und Fortbildungsinstitut in Blankenburg statt. Der Unterricht in der Berufsschule und in Blankenburg vermittelte uns gut die theoretischen Kenntnisse, aber auch während dem praktischen Teil in der Behörde könnten wir unser theoretisches Wissen erweitern und anwenden. Während der Praxisteile im Haus konnten wir viele spannende Abteilungen durchlaufen und das Haus immer besser kennenlernen. Die Aufgaben in den einzelnen Bereichen waren meist sehr abwechslungsreich und interessant. Die Prüfung ist nicht ohne, doch ich bin der Meinung, dass jeder/jede diese mit ein wenig Fleiß meistern kann. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird man für ein Jahr befristet übernommen (bei sehr gutem Abschluss sogar 18 Monate). Ich hatte drei wundervolle Jahre während meiner Ausbildung und bin froh immer noch dort arbeiten zu dürfen!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für mich stand schon damals in der Realschule fest, dass ich einen Ausbildung bzw. einen Job im Büro haben möchte. Jedoch wollte ich ungern beispielsweise bei einem Rechtsanwalt oder Notar arbeiten, schon alleine des Geldes wegen. Großer Vorteil im öffentlichen Dienst ist die tarifliche Bezahlung. Man verdient sehr gut als Azubi. Ich liebe die Arbeit und Atmosphäre im Büro. Für mich gibt es keine negativen Punkte zu meinem Ausbildungsberuf!
Klassische duale Berufsausbildung
Dessau
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man hier super gut behandelt. Es ist toll, eine Ausbildung bei einer Bundesbehörde machen zu können und somit gleich voll durchzustarten. Die Ausbildung ebnet den Einstieg ins Berufsleben!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Ausbildungsberuf der*des Verwaltungsfachangestellten ist sehr vielseitig. Es stellt kein Problem dar, damit einen Job zu finden und der Öffentliche Dienst bietet viele Vorteile.
Klassische duale Berufsausbildung
Dessau-Roßlau
2017
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Als Azubi wird man beim Landratsamt Bodenseekreis immer Respektvoll behandelt. Es wird viel Vertrauen entgegengebracht. Wenn man ein Anliegen hat, wird sich sofort Zeit genommen. Es wirkt ein wenig familiär, daran merkt man, dass die Zusammenarbeit im Team sehr gut funktioniert. Diese Ausbildung hier im Landratsamt Bodenseekreis kann ich jedem sofort weiterempfehlen. Außerdem gibt es auch sehr viele Angebote wie die Bezuschussung der Fahrkarten des ÖPNV, Bezuschussung beim Sport und vieles mehr. Die Weiterbildungsmöglichkeiten danach sind endlos, man kann studieren gehen, Lehrgänge machen etc.. 5 von 5 Sterne
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Es gibt wirklich nichts auszusetzen!
Klassische duale Berufsausbildung
Friedrichshafen
2019
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung macht mir sehr viel Spaß und ist die richtige Entscheidung gewesen. Durch die Verbeamtung habe ich einige Vorteile und die Chance übernommen zu werden liegt fast bei 100%. Auch gibt es einige Aufstiegsmöglichkeiten wie das Duale Studium woran ich ebenfalls interesse hätte. Die Aufgaben hier in der Verwaltung sind vielfältig und man kann in viele Sachgebiete ,,Schnuppern" und Eindrücke und Erfahrungen sammeln. In meinem Sachgebiet sind die Kollegen super nett und das Arbeitsklima dementsprechend angenehm. Der Erste Praxis-Block in der ersten Abteilung ist sehr lang was ich nicht so gut finde. Ich freue mich dennoch auf das nächste Sachgebiet das ich kennenlernen darf.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mir gefällt, dass man in die verschiedenen Abteilungen wie Kreis-Kasse, Sozialamt, Schulamt usw. mal reinschauen darf und auch Wünsche äußern kann in welches Gebiet man als nächstes gehen möchte. Der erste Praxisabschnitt ist sehr lang, was zur Eingewöhnung und zum ersten Kennenlernen eigentlich nicht schlecht ist. Dennoch ist es mir ein wenig zu lang, so wird es eintönig.
Klassische duale Berufsausbildung
Schwelm
2020
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:1€
  • 2. Ausbildungsjahr:1€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Besonders gut gefallen hat mir, dass ich so gut wie jede Abteilung während meiner Ausbildung durchlaufen konnte. Somit habe ich im Hinblick auf die Organisation und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche einen guten Überblick erlangt. Ein weiterer Punkt, welcher mir an meiner Ausbildung gefallen hat, war die gute Betreuung und das Ausbildungskonzept. Es wurde sich stets um uns bemüht und wir wurden in regelmäßigen Abständen zu Mitarbeitergesprächen eingeladen, sodass unsere Ausbildung noch mehr optimiert werden konnte. Am Ende eines jeden Fachbereiches erhielten wir Ausbildung- Beurteilungen und konstruktive Kritik (Feedbackgespräch). Dadurch konnten wir stetig sehen wo wir uns noch verbessern können, oder auch was wir beibehalten können. Kurzum gesagt: Es wurde steig darauf geachtet, dass wir so gut wie möglich ausgebildet werden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir, weil die Einsatzmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Überall wo es etwas zu verwalten gibt, werden Fachkräfte benötigt. Alleine im Rathaus gibt es unglaublich viele Möglichkeiten: Standesamt, Sozialamt, Stadtkasse, Steueramt, Bauamt, … Es ist ein Beruf mit Zukunft und mit vielen Chancen sich weiterzubilden. Ein weiterer Grund für diese Ausbildung ist auch, dass der Beruf Verwaltungsfachangestellte/r krisensicher ist.
Klassische duale Berufsausbildung
Hockenheim
2016
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Universität Bielefeld ist als Ausbildungsbetrieb nicht wirklich zu empfehlen. Man hat kaum Aufgaben, es gibt keinen richtigen Ausbildungsplan und auch die Ausbilderin ist lediglich für 2-3 Tage die Woche für den halben Tag anwesend. Langeweile ist dort Tagesordnung und wenn man damit nicht klarkommt sollte man sich auf jeden Fall einen anderen Arbeitgeber suchen. Die Berufsschule kann ich nicht bewerten, da vor dem ersten Berufsschulblock die Ausbildung abgebrochen wurde. Das einzig interessante sind die Lehrgänge im Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden. Diese finden insgesamt dreimal statt und dort bekommt man das benötigte theoretische Wissen vermittelt, welches eigentlich für den Ausbildungsberuf benötigt wird.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf der Verwaltungsfachangestellten ist prinzipiell interessant, jedoch nichts für aktivere Menschen oder Leute die schnell arbeiten. Da passt wirklich das Klischee der öffentlichen Verwaltung und daher sollte man sich auf jeden Fall auf eine sehr langsame Arbeitsmentalität etc. einstellen.
Klassische duale Berufsausbildung
Bielefeld
2018
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:936€
  • 2. Ausbildungsjahr:0€
  • 3. Ausbildungsjahr:0€
  • 4. Ausbildungsjahr:0€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Man wird sehr gut augebildet und kann sich viele Bereiche während derAusbildung anschauen
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Man lernt sehr viel theoretisches Wissen und wird gut auf die Prüfung vorbereitet.
Klassische duale Berufsausbildung
München
2015
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:850€
  • 2. Ausbildungsjahr:900€
  • 3. Ausbildungsjahr:950€
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung im LRA ist eher theoretisch, da man meist nicht länger als 6 Wochen in einer Abteilung bleibt. Gut ist allerdings dass man viel kennenlernt und später doch eher weiß wo man hin will oder eben nicht. Man lernt viele Leute kennen und das hilft auch später bei der Arbeit. Da man als Azubi nie allein in einem Lehrjahr ist, hat man immer Unterstützung und Hilfe von anderen. Bei Fragen, egal in welchem Bereich, kann man sich an die JAV wenden und man wird auch hier nicht im Stich gelassen. Wer fleißig ist und eine gute Zwischenprüfung hinlegt, kann auch auf 2 1/2 Jahre verkürzen, ergo ein halbes Jahr früher verdienen, der das Ausbildungsgehalt ist nicht besonders hoch. Hierfür kann das LRA aber nichts denn das liegt am TVÖD.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung ist ähnlich wie die kaufmännische, ergo nichts besonderes und während der Ausbildung auch eher selten anwendbar. Wenn man eine Stelle angenommen hat wird man dann spezifisch eingelernt. Wenn man über den Klischees der breiten Bevölkerung steht ist der Job ganz cool, wenn auch immer noch sehr schlecht bezahlt wenn man mit Menschen arbeiten muss ;)
Landratsamt Waldshut
Klassische duale Berufsausbildung
Waldshut-Tiengen
2010
weniger als 5 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung wird man von der Ausbildungsleitung und den jeweiligen Ausbildern in den Fachämtern begleitet. Das Verhältnis zu den anderen Azubis wird stets durch gemeinsame Veranstaltungen gefördert. Zusammen fuhren wir zum Beispiel schon zum Landtag in Potsdam und zum Bundestag in Berlin. Auch eine gemeinsame Grillfeier stand bereits auf unserem Veranstaltungsplan. Außerdem werden immer mehrere Verwaltungsfachangestellte in einem Lehrjahr ausgebildet, so dass man sich gegenseitig unterstützen und austauschen kann.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Alles in allem machte mir die Ausbildung Spaß, weil man so zu sagen einmal „hinter den Kulissen“ steht. Man lernt die andere Seite kennen: die, der Menschen, die hinter den Schreibtischen die Arbeit verrichten. Beim Landkreis Märkisch-Oderland können Auszubildende hautnah erleben, wie die Ämter zusammenarbeiten und das Landratsamt funktioniert.
Klassische duale Berufsausbildung
Strausberg
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten war für mich äußerst vielseitig, interessant und spannend. Angefangen vom praktischen Arbeiten in den Fachämtern, über das Erlernen des theoretischen Grundwissens in der Berufsschule bis hin zum Dienstbegleitenden Unterricht: Es ist alles dabei.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Als ich meine Ausbildung begann, wurden wir „Neuen“ in eines der vielen Fachämter des Landratsamtes eingeteilt. Hier sind im ersten Lehrjahr die sozialen Bereiche sehr beliebt, so zum Beispiel das Jugend- oder Sozialamt. Während dieser Einsätze habe ich die grundlegenden Abläufe der Verwaltung kennengelernt und oftmals starke Einblicke in die Arbeit der spezifischen Sachbearbeiter bekommen. Mit der Zeit bekam ich dann natürlich auch die Gelegenheit, mich selbst einmal zu beweisen und aktiv zu werden, indem beispielsweise mit der Aktenarbeit begonnen wurde. Die Ausbilder und Vorgesetzten waren dabei stets sehr bemüht, mir in der Zeit des Fachamtseinsatzes so viel Fachwissen und Können wie nur möglich zu verschaffen und alle offenen Fragen aus dem Wege zu räumen. Es macht großen Spaß, durch Ihre Anleitung das selbstständige Arbeiten immer mehr auszubauen und zu verfeinern. Hierbei merkt man schnell, welcher Bereich einem am meisten Spaß macht: Der Bürgerverkehr, der Umgang mit Gesetzen oder doch eher die Arbeit mit Zahlen.
Klassische duale Berufsausbildung
Seelow
2010
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in einer anderen Behörde eine Ausbildung mit so vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten erhalten kann. Der Deutsche Bundestag ist da einmalig, da er jedes erdenkliche politische und gesellschaftliche Themengebiet abdeckt. Dementsprechend vielfältig waren meine Einsatzgebiete in den Bereichen Internationale Austauschprogramme, Personal, Aus-/Fortbildung, Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Büro eines Bundestagsabgeordneten, Reisekosten, Rechtsausschuss sowie Parlamentssekretariat. Durch die dezentrale Ausbildung der ganzen Bundestagsverwaltung und die zentrale Betreuung durch den Ausbildungsleiter fühlt man sich gut aufgehoben. Super war auch, dass ich die Ausbildung in 2,5 statt den üblichen 3 Jahren absolvieren konnte. Man wird gefordert, aber auch seinen Fähigkeiten entsprechend gefördert.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Sehr gut! Wenn man mit einem Ausbildungsberuf in eine Verwaltung einsteigen will, dann ist diese der perfekte Beruf - wie der Name es ja schon erahnen lässt.
Klassische duale Berufsausbildung
Berlin
2011
8 Std. pro Tag
Übernommen
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Ich wurde bis jetzt von allen Kollegen sehr nett aufgenommen und man hat sich sofort wohl gefühlt. Ich hatte nicht das Gefühl "nur" ein Azubi zu sein, sondern wirklich ein Mitglied in der jeweiligen Abteilung. Auch habe ich schon alleine Projekte ausgearbeitet und habe auch sonst alleine Aufgaben erledigt, ohne das mir die ganze Zweit jemand über die Schulter geschaut hat. Das gute finde ich ist, das es in meiner Verwaltung sehr viele Abteilungen gibt und man dadurch einen sehr guten Eindruck bekommt. Ob jede Abteilung später für einen was ist muss man natürlich selbst entscheiden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Ich hatte am Anfang gedacht, das dieser Beruf nur am Schreibtisch sitzen und stumpf seine Aufgaben erledigt. Jedoch habe ich es ganz anders dann kennen gelernt. Ich muss oft meinen Arbeitsplatz verlassen und habe dadurch schon sehr viele Leute aus den anderen Abteilungen kennen gelernt. Dies vereinfacht es natürlich wenn man in eine neue Abteilung kommt und dort schon jemand kennt. Und auch wenn viele sagen die im Rathaus arbeiten doch nicht, muss ich sagen das dies absolut nicht stimmt. Ich habe sehr viele Aufgaben und finde dies dem entsprechend gut. Und die Kollegen sind immer für einen Spaß zu haben, was die ganze Atmosphäre natürlich auflockert :)
Stadtverwaltung Hameln
Klassische duale Berufsausbildung
Hameln
2015
8 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:782€
  • 2. Ausbildungsjahr:850€
  • 3. Ausbildungsjahr:920€
Ich würde diese Firma weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
ich wede sehr nett behandelt und nach kurzer zeit schon Anschluss gefunden.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, da ich jeder ein offenes Ohr für jeden hat.
Klassische duale Berufsausbildung
Saarlouis
2015
9 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Ich würde diese Firma nicht weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
In manchen Fachbereichen wird man super integriert und wirklich Verantwortung übertragen bekommt aber dann gibt es die anderen wo man meist nur Ablage macht.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Für Leute die Leute die gern am Schreibtisch sitzen und zahlen oder sonstiges in den PC einhämmern wollen ist der Beruf echt gut aber mir ist aufgefallen dass das einfach nicht mein Ding ist und ich lieber in die Soziale Arbeit einsteigen möchte.
Kreisausschuss Darmstadt-Dieburg
Klassische duale Berufsausbildung
Darmstadt
2013
8 Std. pro Tag
Nicht Übernommen
Verdienst
  • 1. Ausbildungsjahr:690€
  • 2. Ausbildungsjahr:714€
  • 3. Ausbildungsjahr:750€