Kompetent. International. Innovativ. Das Studium an
der Rheinischen Fachhochschule Neuss zeichnet sich
insbesondere durch aktives Lernen in kleinen Gruppen aus. Die Studieninhalte
sind darauf ausgerichtet, den Studierenden berufliche Handlungs- und
Entscheidungskompetenz zu vermitteln sowie persönliche, fachliche, methodische
und soziale Kompetenzen zu stärken.
Rheinische Fachhochschule Neuss, das heißt duales Studium oder
berufsbegleitendes Studium in kleinen Gruppen und in familiärer Atmosphäre. Eine
wichtige Voraussetzung für eine akademische Karriere ist der internationale
Austausch und die Ausbildung interkultureller Kompetenz. Die RFH Neuss
garantiert allen Studierenden durch ihre internationale Ausrichtung deutliche
Vorteile sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen
Arbeitsmarkt, nicht zuletzt dank ihres ausgeprägten, weltweiten
Hochschulnetzwerks.