Die beiden Städte Ulm und Neu-Ulm bilden zusammen
einen attraktiven Wirtschaftsstandort für verschiedene Branchen und Vertreter. Die
gemeinsamen Gewerbeflächen summieren sich auf insgesamt rund 30,5 ha. Zu den
traditionellen Schwerpunktfeldern Nutzfahrzeugbranche und Maschinen- und
Metallbau haben sich neuere Standbeine wie Informationstechnologien,
Gesundheitswirtschaft und Pharmaindustrie. Auch die Logistik nimmt einen
wichtigen Stellenwert ein und wartet mit interessanten Angeboten für deine Ausbildung in Neu-Ulm auf
dich. Zu den namhaften ansässigen Unternehmen gehören beispielsweise Coca-Cola
oder die Honold Logistik Gruppe. Im Bereich Handel und Einzelhandel kannst du
deine Ausbildung in
Neu-Ulm beispielsweise bei bekannten Vertretern wie Deichmann, Metro,
Kaufland, dm oder Müller beginnen. Möchtest du eher den Karriereweg in der
Gesundheits- und Fitnessbranche gehen, dann könnten die Donauklinik oder
Fitnesszentren wie Mrs. Sporty die perfekten Anlaufstellen für dich sein. Auch
bei der Stadt Neu-Ulm selbst kannst du verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten
entdecken. Zu den angebotenen Berufen gehören beispielsweise die Ausbildungen
zum Bauzeichner, Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste,
Geomatiker oder Veranstaltungstechniker.
Warum sich mit einer Stadt und einem Bundesland
zufrieden geben, wenn man mit der Ausbildung in Neu-Ulm doch alles in doppelter Ausführung haben
kann? Auch in Sachen Freizeitangebot erwartet dich somit die Qual der Wahl. Ob
du nun in Neu-Ulm selbst Vergnügung im Theater, Museum, Kino, beim Shopping, in
Bars und Clubs oder Entspannung in den Parkanlagen sowie am Donauufer suchst
oder dich in der Nachbarstadt Ulm vom Kulturprogramm locken lässt, so oder so
wirst du garantiert das Richtige für dich finden können. Auch kulinarisch
kannst du dich zwischen den beiden Bundesländern perfekt verwöhnen lassen und
die jeweiligen regionalen Spezialitäten kosten. Im alljährlichen
Veranstaltungskalender kannst du zudem Stadtfeste, Künstlermärkte oder
Festivals entdecken. Das Highlight unter den regelmäßigen Veranstaltungen ist
das Internationale Donaufest, welches alle zwei Jahre stattfindet.
dich im privaten Schildkröten- und Reptilienzoo in Neu-Ulm circa 500 Tiere in mehr als 200 Arten erwarten?
die moderne Stadtbücherei Neu-Ulm mehr als 64.000 Medien für dich bereithält?
das Schild mit der Aufschrift „Freistaat Bayern“, welches auf der Brücke zwischen Baden-Württemberg und Bayern zu finden war, oftmals abmontiert wurde? Man glaubte, dass Ulmer es als Beleidigung ansahen, dass das Wappentier Bayerns – ein Löwe, der gen Bayern blickte – sein Hinterteil in Richtung Ulm hielt. Tatsächlich war das Schild jedoch ein beliebtes Souvenir bei den dort stationierten US-Soldaten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.