Die
Stadtgeschichte Sindelfingens reicht bis weit ins Mittelalter zurück. Vom
Handel über die Webkunst bis hin zur Automobilindustrie hat sich die Wirtschaft
der Stadt einige Male gewandelt und immer neue Schwerpunkte entwickelt. 1915
ließ sich die Daimler AG hier nieder und bietet bis heute interessante
Möglichkeiten und Ausbildungsplätze für deine Ausbildung in
Sindelfingen. Die Niederlassung ist mit 27.000 Mitarbeitern sowie 6000 weiteren
Beschäftigten im ebenfalls vor Ort angesiedelten Mercedes-Benz Cars-Werk nicht
nur der größte Arbeitgeber der Stadt, sondern auch das weltweit größte
Automobilwerk der Daimler AG. Solltest du eine Vorliebe für Maschinen und
Technik haben, dann kannst du deine berufliche Zukunft in Sindelfingen ebenso
bei verschiedenen Unternehmen der Branchen Maschinenbau oder der
metallverarbeitenden Industrie beginnen, beispielsweise als Industriemechaniker,
Kraftfahrzeugmechatroniker oder in der Lagerlogistik oder Personenkraftwagentechnik. Die
traditionelle Bedeutung der Webkunst ist ebenfalls noch heute spürbar, denn
immer noch gibt es viele Modeunternehmen, die mit der Ausbildung in
Sindelfingen auf dich warten. Einzelhandel ist eher was für dich? Dann wird es
dich freuen zu hören, dass Sindelfingen auch als Einkaufsstadt keine Wünsche
offen lässt. Auch als angehender Friseur warten viele Kunden auf
dich. Dass dich mit der Ausbildung in Sindelfingen eine große Vielfalt und
somit die Qual der Wahl erwartet, kannst du an den folgenden Daten noch einmal
ablesen, denn Sindelfingen hat fast so viele Arbeitsplätze wie Einwohner! Auf
die rund 61.000 Einwohner kommen immerhin 56.400 sozialversicherungspflichtig
Beschäftigte. Einen Ausbildungsplatz kannst du also mit jedem
Abschluss, ob Hochschulreife oder Hauptschulabschluss
ergattern. Ausbildungsbeginn ist in der Regel zwischen
August und Oktober. Schau doch einfach mal in unserer Ausbildungsbörse vorbei.
Die passenden Bewerbungstipps findest du ebenfalls bei uns.
Die
Ausbildung in Sindelfingen hält nicht nur viele Stellenangebote für dich
bereit, auch in deiner Freizeit steht dir vom Museumsbesuch, über den lokalen
Fußballclub, die Mitgliedschaft im Chor bis hin zum entspannten Nachmittag im
Stadthallenpark oder einer der zahlreichen anderen Grünanlagen alles offen.
Zwischen urigen Kneipen und schrillen Discos wie dem Maxx2 kannst du bei der
Planung deines Abendprogramms wählen. Und sollte einmal wirklich gar nichts für
dich in der Stadt zu finden sein, dann liegt die baden-württembergische
Metropole Stuttgart gerademal 15 Kilometer von dir entfernt.
die Punk-Band WIZO aus Sindelfingen stammt?
du in der ganzen Stadt kleine gelbe „Mülltonis“ finden kannst, die helfen, die Stadt sauber zu halten?
du in Sindelfingen über einen marmornen Zebrastreifen die Straßenseite wechseln kannst? In der Ziegelstraße wurden in den 1970er Jahren kleine Platten aus Carrara-Marmor in die Straße eingelassen.
Sindelfingen seit 2013 eine Fairtrade-Stadt ist?
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.