Wir, das sind gut 27.000 Mitarbeitende an 19 Produktionsstandorten, sind als Deutschlands größter Stahlhersteller nicht nur Ausgangspunkt vieler industrieller Wertschöpfungsketten und Innovationen, sondern auch Wegbereiter der grünen Transformation. Mit unserem Premiumstahl als Basiswerkstoff für die Energie- & Mobilitätswende und vieler weiterer Branchen, gestalten wir aktiv den Wandel in eine nachhaltige Zukunft. Die Leidenschaft und Kompetenz unseres Stahlteams sind dabei unsere besondere Stärke und das Herzstück unsers Unternehmens. Ja – Stahlexperten sind wir schon seit über 200 Jahren. Und wir gehen mit der Zeit und sind wandlungsfähig. Gestalten Sie mit uns den technologischen Wendepunkt hin zur klimaneutralen Stahlproduktion und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Europäischer Marktführer und weltweiter Top-Player für kornorientiertes Elektroband mit
Produktionsstandorten in Deutschland, Frankreich und Indien – das sind wir von thyssenkrupp
Electrical Steel. Mit unserem herausragenden und äußerst aufwändig gefertigten High-Tech Stahl
powercore® leisten wir einen überaus wertvollen Beitrag zu einer wirkungsvollen Bekämpfung des
Klimawandels und zu einer positiven Gestaltung der Energiewende. powercore® ist und bleibt ein
nahezu unverzichtbarer Kernwerkstoff für eine energieeffiziente und nachhaltige Erzeugung,
Übertragung, Verteilung und Nutzung von Strom. Werden auch Sie eine unverzichtbare
Unterstützung bei Electrical Steel.
Gestalten Sie mit uns Ihre und unser aller Zukunft – in Grün!
Während Deiner dreijährigen Berufsausbildung lernst Du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem:
Planung, Installation, Einrichtung von elektrischen Anlagen
Durchführung von regelmäßigen Prüfungen, Analysieren von Störungen, Instandsetzen von Anlagen
Installation von Digital-, Mess- und Regeltechnik
SPS-Programmierung
Montieren, Verdrahten und Inbetriebnahme von mechanischen, elektromechanischen und elektronischen Baugruppen und Anlagen
Für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bringst Du Folgendes mit:
mindestens Fachoberschulreife
gutes mathematisches und technisches Verständnis
gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache
Handwerkliches Geschick, Einsatzbereitschaft und Engagement
Egal, ob Sie am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben –bei thyssenkrupp Steel wollen wir gemeinsam die nachhaltige Zukunft des Stahls gestalten. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Ihre Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz haben für uns höchste Priorität – daher fördern wir ein sicherheits- und gesundheitsbewusstes Handeln. Seit mehr als 200 Jahren stehen wir für kollegiale Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil der #nextgenerationsteel!
Eine Übersicht aller weiteren-Vorteile finden Sie hier.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.