Bei der thyssenkrupp AG hast du die Möglichkeit viele verschiedene Abteilungen zu besuchen. Dadurch lernt man das Unternehmen besser kennen und entdeckt evtl. auch den Bereich, wo man gerne tätig sein möchte.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Durch meine Ausbildung habe ich gelernt, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.
Als neuer kaufmännischer Auszubildender bekommt man einen Azubi aus dem zweiten Lehrjahr als Mentor zugewiesen. Der Mentor arbeitet einen in der ersten Woche ein und gibt einen Tipps und Ratschläge. Der Mentor ist ein positiver Einfluss im Arbeitsalltag, weil man ihn bei Fragen um Hilfe bitten kann, ohne im Hinterkopf ein schlechtes Gefühl haben zu müssen, weil man ja bewertet wird.
Des Weiteren hat man als Azubi in jeder Abteilung einen Ausbildungsbeauftragten, der einen in die Abteilung einlernt. Die Ausbildungsbeauftragten geben sich größte Mühe, um die Ausbildungsinhalte so effektiv wie möglich zu übermitteln. Dementsprechend haben sind Fragen gerne erwünscht.
Man muss sich den Arbeitszeiten der jeweiligen Abteilung anpassen, jedoch hat man sehr viel Spielraum und kann sich dementsprechend seine Zeiten relativ frei einteilen.
Die Ausbildung macht soviel Spaß, dass man sich häufig dabei erwischt, wie man trotz Feierabend enthusastisch weiter arbeitet.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Mein Ausbildungsberuf gefällt mir sehr gut, weil er sehr abwechslungsreich und vielfältig ist.
Als kaufmännischer Azubi bekommt man die Möglichkeit, in viele, sehr verschiedene Tätigkeitsbereiche einen Einblick zu erlangen. Die einzelnen Einsätze in Abteilungen werden jeweils mit den Azubis abgestimmt, wobei immer versucht wird, individuellen Interessen und Wünschen gerecht zu werden - das klappt eigentlich auch immer.
Allgemein sind alle Kolleginnen und Kollegen sehr aufgeschlossen gegenüber Azubis, freuen sich über jede Unterstützung und helfen gleichzeitig jederzeit bei Fragen. Dasselbe gilt für die Ausbildungsleitung, die bei allen Fragen und Themen rund um die Ausbildung und ggf. das Studium zur Seite steht.
Sehr positiv sind außerdem die flexiblen Arbeitszeiten, die jeder Azubi für sich selbst bestimmen kann. Daneben bietet das thyssenkrupp Quartier in Essen moderne Bürogebäude und ein weitläufiges Gelände, auf dem es unter anderem auch ein sehr gutes Betriebsrestaurant sowie ein Café gibt.
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Der Beruf vereint viele unterschiedliche kaufmännische Tätigkeitsbereiche - von Personalwesen bis Buchhaltung und Controlling. Dementsprechend vielfältig sind auch die beruflichen Möglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung.
Universität:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Essen
2018
7 Std. pro Tag
Noch in der Ausbildung
Ich würde diese Firma
weiterempfehlen!
Wie gefällt dir die Ausbildung bei deiner Firma?
Während der Ausbildung wird man gut betreut und man kann offen über Fragen/Problemen sprechen. Auch bietet die Ausbildung bei thyssenkrupp die Möglichkeit viele verschiedene Stationen kennenzulernen. Der Standort in Essen ist sehr modern und die Büros sind super ausgestattet!
Wie gefällt dir dein Ausbildungsberuf?
Tolle Arbeitsatmosphäre und sehr nette Arbeitskolleginnen-und Kollegen!