Die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik dauert in der Regel 3,5 Jahre und erfolgt dual. Zu Beginn findet eine überbetriebliche Elektrogrundausbildung bei der Firma Freudenberg in Weinheim statt, diese dauert über die gesamte Ausbildungszeit ca. 1 Jahr. Der Berufsschulunterricht verläuft während der gesamten Ausbildung im Blockunterricht
Mitte des zweiten Ausbildungsjahres findet Teil I der Abschlussprüfung statt, welcher die Ausführung einer komplexen Arbeitsaufgabe, situative Gesprächsphasen und schriftliche Aufgabenstellungen beinhaltet. Das Ergebnis der Prüfung hat Einfluss auf das Gesamtergebnis.
Am Ende der Ausbildung steht Teil II der Abschlussprüfung an, welcher aus einer schriftlichen, mündlichen und einer praktischen Arbeit besteht. Die Prüfung im Bereich des praxisbezogenen Teils besteht aus einer Arbeitsaufgabe und einem Fachgespräch.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.