Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Nürnberg
  2. Ausbildung zur/zum Elektroniker/in Betriebstechnik (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Nürnberg

(1)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zur/zum Elektroniker/in Betriebstechnik (w/m/d)

📍
Adolf-Braun-Straße 33, 90429 Nürnberg
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufElektroniker/in für Betriebstechnik

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN), der Berufsschulunterricht findet an der Berufsschule B1 in Nürnberg statt.

Weitere Informationen zum Berufsbild unter elektroniker-betriebstechnik.nuernberg.de.

Berufsbild
  • Erwerb von Fertigkeiten wie zum Beispiel Bau von Schalt- und Steueranlagen, Löten von elektrischen Baugruppen und Beleuchtungstechnik
  • Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Ausrüstungen sowie Störungssuche und -beseitigung
  • Programmieren, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen, sowie Installation von Leitungen und Durchführen von Reparaturen
  • Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Erwerb von Kenntnissen in den Lerngebieten Anlagen und Maschinen, Betriebs-, Installations- und Informationstechnik
  • Abwechslungsreicher Beruf im Freien, im Bereich technischer Umweltschutz und erneuerbare Energien
Profil
  • Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder ein anderer, mindestens gleichwertiger Abschluss
  • Volle körperliche Eignung (u. a. keine Farbsehschwäche und das Tragen von Atemschutzgeräten) für den Aufgabenbereich
  • Schwimmabzeichen Seepferdchen bis zum Ausbildungsbeginn
Daneben erwarten wir
  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg, welches aus einem Einstellungstest und einem Auswahlgespräch besteht
  • Handwerkliche Begeisterung sowie handwerkliches Geschick
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern ist von Vorteil
Unser Angebot
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 12-monatige Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung und auch darüber hinaus hohe Übernahmechancen
  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
  • Begleitender innerbetrieblicher Unterricht über den gesamten Ausbildungszeitraum
  • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
  • Zuschuss zum ermäßigtem Deutschlandticket (VAG)
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Mehrwöchige innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung in allen Prüfungsbereichen
  • Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Abschlussprüfung
Kontakt
Frau Zirkel, 0911 / 231-20 256 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Dörr, 0911 / 231-36 37 (bei fachlichen Fragen)
Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1368 €
  • 3. Jahr1527 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufElektroniker/in für Betriebstechnik
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.