Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Nürnberg
  2. Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Nürnberg

(1)
Logo des Unternehmens

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)

📍
Fünferplatz 2, 90403 Nürnberg
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungsfachangestellte/r

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Für Deine weitere Planung möchten wir bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist eingehen, da uns Transparenz und Chancengleichheit sehr wichtig sind. Das Auswahlverfahren besteht aus einem Vorstellungsgespräch mit Elementen eines Assessment Centers und wird im Februar 2026 stattfinden. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in 6 verschiedenen Ämtern der Stadt Nürnberg, den theoretischen Teil der Ausbildung vermitteln die Berufsschule 9 sowie die Bayerische Verwaltungsschule in Nürnberg. Mehr Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung findest Du unter vfak.nuernberg.de. 

Berufsbild
  • Wahrnehmen sinnvoller Aufgaben im öffentlichen Dienst und aktive Mitgestaltung des Zusammenlebens der Bürgerinnen und Bürger
  • Kennenlernen abwechslungsreicher möglicher Einsatzorte für die spätere Tätigkeit (mit Ausbildungsabschluss in jedem Amt einsetzbar), z. B. Standesamt, Bürgeramt, Amt für Kultur und Freizeit, Tiergarten, Feuerwehr u. v. m.
  • Beraten der Einwohner/innen in den unterschiedlichsten Lebenslagen unter Berücksichtigung der Gesetze und Vorschriften
  • Vielfältige Tätigkeiten wie z.B. Anträge auf Sozialleistungen bearbeiten, Sitzungen planen, Berechnung von Gehaltszuschüssen, Projektorganisation
  • Wechsel aus Bürotätigkeiten und Kundenkontakt
  • Umfassende und praxisbezogene Vermittlung von Kenntnissen und Hintergrundwissen in den Bereichen Rechtslehre, Wirtschaft und Finanzen
Profil
  • Erfolgreiche Absolvierung 9. Klasse Mittelschule oder mindestens gleichwertig anerkannter Schulabschluss
  • Mindestens die Note 4 jeweils in den Fächern
    - Deutsch
    - Mathematik oder Rechnungswesen
    - in einem gesellschaftswissenschaftlichen Fach (Wirtschaft oder Recht oder Wirtschaft/Recht oder Sozialkunde oder Politik oder Wirtschaft und Beruf oder Geschichte/Politk Geographie)
  • Soweit kein deutsches Abschlusszeugnis vorliegt sind Deutschkenntnisse in dem Umfang erforderlich, dass die Inhalte und Arbeiten der Berufsschule vollständig erfasst und Prüfungen erfolgreich abgelegt werden können (mindestens Sprachniveau C1 – der Nachweis muss spätestens bei Ausbildungsbeginn vorliegen, mindestens eine Kursanmeldung C1 muss bis Ende der Bewerbungsfrist eingereicht werden)
  • Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
  • Gesundheitliche Eignung für den beschriebenen Aufgabenbereich
Daneben erwarten wir
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Sozial- und interkulturelle Kompetenz
  • Gute Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Sorgfalt, Textverständnis und analytische Fähigkeiten
  • Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse)
  • Vorliegen von Deutschkenntnissen in dem Umfang, dass die Inhalte und Arbeiten in der Berufsschule vollständig erfasst und Prüfungen erfolgreich abgelegt werden können
Unser Angebot
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung sowie sicherer Arbeitsplatz mit Standortgarantie 
  • Ausbildung an einem Ort: Praktikumsphasen, Berufsschule 9 sowie Bayerische Verwaltungsschule in Nürnberg 
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Karrierechancen (Teilnahme an vielfältigen Seminaren; Option Aufstieg durch Beschäftigtenlehrgang II zur/zum Verwaltungsfachwirt/in ab EG 9b)
  • Ausstattung mit eigenem Laptop
  • ggfs. Teilzeit möglich (unter bestimmten Voraussetzungen, bei Erziehung oder Pflege Angehöriger; Berufs- und Verwaltungsschule in Vollzeit)
  • Attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr, sowie einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Bezahlung der für die Ausbildung notwenigen Gesetzestexte (VSV)
  • Zahlung eines Lernmittelzuschusses in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG)
  • bei Bezug des Deutschlandtickets sind pro Monat 600 Freiminuten für das VAG-Rad inklusive, ab 18 Jahren zusätzlich 15 Freiminuten für E-Scooter der Firma Voi
  • Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
Kontakt
Frau Rahn, 0911 / 231 - 22 07 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Hink, 0911 / 231 - 7 81 26 (bei fachlichen Fragen)

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufVerwaltungsfachangestellte/r
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.