Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Als Maschinenbauer nutzt du dein Know-how der Physik, um Lösungen für immer neue Herausforderungen zu finden. Mit deinem Wissen von der Mechanik über Materialkunde bis zur Thermodynamik entwickelst und verbesserst du Maschinen, die unsere Arbeit ermöglichen und erleichtern. Innerhalb des Verbundstudiums beschäftigst du dich mit allen Themen rund um Maschinen. Zu Beginn erlernst du die analytischen Grundlagen, in den letzten Semestern spezialisierst du dich in einem Schwerpunkt.
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Für die Kombination aus Ausbildung und Studium benötigst du Abitur oder Fachabitur. Die Dauer beträgt 4,5 Jahre. Im ersten Studien-/Ausbildungsjahr beginnst du deine verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker. Im zweiten Jahr steigst du zum Wintersemester an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deggendorf in den regulären Studiengang ein. Während dieser Zeit sammelst du in den vorlesungsfreien Phasen und im Praxissemester praktische Erfahrungen bei uns. Mit der IHK-Abschlussprüfung am Ende des fünften Semesters (Praxissemester) endet deine Ausbildung zum Industriemechaniker. Nach einer Gesamtzeit von 4,5 Jahren erlangst du den Abschluss Bachelor of Engineering.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.