Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Als Maschinenbauer nutzt du dein Know-how der Physik, um Lösungen für immer neue Aufgaben zu entwickeln. Mit deinem Wissen bereitest Daten und Informationen auf und Thermodynamik entwickelst und verbesserst du Maschinen, die unsere Arbeit ermöglichen und erleichtern. Innerhalb des Studiums erlernst du die analytischen Grundlagen des Ingenieurstudiums. In den letzten Semestern spezialisierst du dich dann in der vor Studienbeginn gewählten Fachrichtung.
Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur oder die der Studienrichtung entsprechende fachgebundene Hochschulreife. Die reguläre Studienzeit dauert 3 Jahre.
Das Duale Studium wechselt in dreimonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Mannheim/Friedrichshafen und Praxisphasen in Abteilungen und Bereichen am Standort Koblenz. Die Praxisphasenprojekte können in der Engineering bei der Entwicklung eines neuen Produktes sein oder in der Arbeitsvorbereitung, wo es darum geht, den Produktionsprozess für ein Produkt zu planen und umzusetzen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.