Ausbildung oder Studium? Beides!
Du hast demnächst dein Abitur in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium? Warum nicht beides kombinieren? Die Volksbank Uelzen-Salzwedel eG bietet dir die Chance auf ein duales Bachelor-Studium in Banking & Finance (B.A.), das betriebswirtschaftliche Theorie und berufliche Praxis optimal miteinander verbindet.
Unsere Benefits für Dich:
13. Monatsgehalt
40€ vermögenswirksame Leistungen
Bezahlung nach Tarifvertrag
Fahrtkostenzuschuss für dual Studierende
30 Tage Urlaub + Heiligabend + Silvester
Getränke-Flat
flexible Arbeitszeiten
Firmenfitness-Programm (Hansefit)
Jobticket
technische Ausstattung für Berufsschule / Studium
Azubi-Sommergrillen
Azubi-Weihnachtsfeier
regelmäßige Events
Mitbestimmungsmöglichkeiten (z.B. über Azubi-Projekte)
zunehmend jüngere Belegschaft
neue Aufgaben durch Digitalisierung und Veränderung im Bankenwesen (z.B. im Social-Media-Team)
regionaler, familiärer und zukunftssicherer Arbeitgeber
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
Vorteile des dualen Studiums:
Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt.
Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann/-frau (m/w/d).
Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Zudem solltest du persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen sowie Team-/Kundenorientierung und Organisationstalent besitzen.
Du hast noch Fragen zu Deinem zukünftigen Arbeitsalltag?
Dann schau gerne auf der Website der Berufsakademie vorbei: www.ba-bankwirtschaft.de
oder sprich uns gerne an und vereinbare einen persönlichen Kennlerntag mit uns :-)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.