Ein dreijähriges Studium: Im Wechsel bist du je drei Monate im Unternehmen sowie an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen
Das Studium verbindet innovative Informationstechnologien mit der Geschäftswelt. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Teilgebieten, wie Materialwirtschaft, Produktion/Logistik, Prozessmanagement, Organisation, Marketing sowie Rechnungswesen und Controlling.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der angewandten Informatik mit Themen wie Programmierung, Systemanalyse, Betriebssysteme, Datenbanksysteme, Rechnernetze, Internet und Multimedia. Folgende Vertiefungen können gewählt werden:
Process Engineering & Digital Management
Informatik für Finanzdienstleister
Verwaltungsinformatik
IT-Risikomanagement und Auditing
Hier findest Du weitere Informationen zum Studiengang
Das bringst Du mit:
Abitur oder Fachabitur – im Idealfall mit guten Noten in Deutsch und Mathematik
Interesse für betriebswirtschaftliche und IT-technische Zusammenhänge und Abläufe
Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke und eine selbstständig Arbeitsweise
Eigeninitiative und Engagement die Arbeit im Unternehmen und im Studium anzugehen
Organisationstalent und ein gutes Zahlenverständnis
Vorkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme von Vorteil
Freude an Kontakt mit Kunden und Kollegen
Das bieten wir Dir:
Sicherer Studienplatz mit langfristiger Perspektive (sehr hohe Übernahmequote)
Geregeltes Einkommen während des Studiums
Gleitzeitmodell - für die Ausgeglichenheit von Familie, Freizeit und Beruf