Einloggen
FAQ
- Was genau verbirgt sich hinter dem Studiengang "Angewandte Informatik"?
-
In der Angewandten Informatik werden Vorgänge der realen
Welt auf Computersysteme übertragen, indem man Modelle von Vorgängen erstellt
und diese dann in Hard- oder Software abbildet.
Im Schwerpunkt International Business Competence (IBC) steht die kontinuierliche Steigerung der Sozial- und Sprachkompetenz für internationale Einsätze einerseits wie auch erweiterte organisationale Kenntnisse im Vordergrund.
- Wie sieht der Bewerbungsprozess für das Duale Studium bei Ihnen aus?
-
Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich über unser
Bewerbungstool bei uns zu bewerben. Hierzu gehen Sie einfach auf unsere
Internetseite www.de.amadeus.com/studium. Neben
Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen sind für uns Informationen zu Ihren
bisherigen EDV-Kenntnissen und bereits absolvierten Praktika oder Ferienjobs
interessant.
Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt, laden wir Sie zu einem
Bewerbungsgespräch ein. Danach erhalten Sie in der Regel binnen zwei Wochen
Rückmeldung, ob wir Ihnen einen Dualen Studienplatz bei Amadeus Germany
anbieten können.
- Bis wann muss man sich für einen Dualen Studienplatz bewerben?
-
Grundsätzlich ist eine Bewerbung das ganze Jahr über
möglich, der eigentliche Auswahlprozess beginnt aber in der Regel im September
für das Studium im Folgejahr. Idealerweise sollte die Bewerbung ca. ein Jahr
vor Studienbeginn erfolgen.
- Wie wird das Duale Studium bei Ihnen vergütet?
-
Neben einer
attraktiven monatlichen Vergütung gibt es bei uns zahlreiche Zusatzleistungen,
wie einen Zuschuss für die Kantine,
Büchergeld sowie ein Jobticket. Außerdem erstatten wir die Studien- und Verwaltungsgebühren
sowie das Semesterticket in vollem Umfang. Alles in allem bieten wir ein auch
im Marktvergleich attraktives Gesamtpaket.
- Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um einen Dualen Studiengang bei Ihnen zu machen?
-
Für
ein Duales Bachelor-Studium benötigen Sie die allgemeine bzw. fachgebundene
Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Bitte beachten Sie, dass nach dem
Gesetz über die Hochschulen in Baden-Württemberg (Landeshochschulgesetz)
Bewerber mit Fachhochschulreife noch einen allgemeinen Studierfähigkeitstest an
der
DHBW absolvieren müssen. Nähere Infos hierzu finden Sie unter https://www.dhbw-mannheim.de/duales-studium/bewerbung-und-immatrikulation/deltapruefung-studierfaehigkeit.html
- Wie sieht die Betreuung während des Dualen Studiums in Ihrem Betrieb aus?
-
Auf die individuelle und kontinuierliche Begleitung
unserer Bachelor Studierenden legen wir besonders großen Wert: Neben unseren
Ausbildungsleitern, welche die Studierenden durch die gesamte Studienzeit
begleiten, stehen Ihnen während der einzelnen Praxisphasen natürlich auch in
den verschiedenen Abteilungen feste Betreuer zur Seite, welche Sie fachlich bei
Ihrer jeweiligen Aufgabe unterstützen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, Ihre
individuellen Interessen bei der Auswahl der Themen miteinzubringen.
- Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
-
Nach jeder Praxisphase führen die Studierenden sowohl mit
den Ausbildungsleitern als auch den Praxisphasenbetreuern ein Feedbackgespräch,
um den jeweiligen Lernfortschritt zu besprechen und Empfehlungen für den
Einsatz in der nächsten Praxisphase festzuhalten.
- Gibt es die Möglichkeit, einen Teil des Dualen Studiums im Ausland zu absolvieren?
-
Als Teil eines internationalen Konzerns arbeitet Amadeus
Germany bei vielen Projekten auch mit anderen Softwareentwicklungsstandorten
zusammen. Für unsere Studenten bietet sich hier ebenfalls die Möglichkeit, im
zweiten Studienjahr eine Praxisphase im Ausland zu verbringen. In den letzten
Jahren haben wir hier häufig mit Amadeus in Sophia Antipolis (in der Nähe von
Nizza) zusammengearbeitet, grundsätzlich denkbar sind aber auch andere
Standorte, wie z. B. Boston oder Antwerpen.