Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bilden
in über 50 Ausbildungsberufen an 30 verschiedenen Standorten aus – von A wie
Anlagenmechaniker, B wie Biologielaborant, über diverse kaufmännische Berufe
bis hin zum Zerspanungsmechaniker sind die verschiedensten Ausbildungsberufe
dabei!
In den
Bereichen Wirtschaft und Technik bieten wir zudem duale Studiengänge an, wie
z.B. den Bachelor of Sciences in International Business Administration oder
Bachelor of Engineering Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen.
Über den
BASF-Ausbildungsfinder [www.basf.com/ausbildungsfinder]
kann jeder die passende Ausbildung für sich finden und auch gleich feststellen,
ob es aktuell freie Plätze gibt!
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Der Bewerbungsprozess durchläuft bei uns mehrere Phasen:
Am besten bewirbst Du Dich auf unsere Stellen über das Online-Bewerbungssystem. Die ausgeschriebenen Stellen auf unseren Karriereseiten sind stets aktuell und werden erst entfernt sobald sie besetzt sind. Sobald Du also eine passende Stelle gefunden hast, z.B. über unseren Ausbildungsfinder, wirst Du auf unser Online-Bewerbungssystem weitergeleitet und kannst dort Deine Daten einpflegen und Anhänge hochladen.
Anschließend folgt ein kurzer Online-Test, den Du innerhalb von zwei Wochen bequem von Zuhause aus machen kannst.
Ist der Online-Test bestanden, laden wir Dich zu einem Eignungstest direkt am Standort ein.
Hast Du auch diese Hürde erfolgreich gemeistert, folgt ein Vorstellungsgespräch bei den zukünftigen Ausbildern.
Es ist geschafft! Nach der Zusage folgt nur noch eine werksärztliche Untersuchung, damit wir sichergehen können, dass Du für den gewünschten Ausbildungsberuf fit bist.
Weitere Informationen zu Deinem Weg zum Ausbildungsplatz
findest Du hier: www.basf.com/schueler-fragen Hast Du noch weitere Fragen zu der
Bewerbung und Ausbildung bei BASF? Dann schreib‘ uns einfach im Bewerber-Chat
an: https://www.basf.com/de/company/career/news-faq/contact.html
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Die Bewerbungsfristen für die einzelnen Stellen sind
unterschiedlich. In der Regel werden die Ausbildungsstellen 9-17 Monate vor
Ausbildungsstart ausgeschrieben. Solange die Stelle ausgeschrieben ist, kannst
Du Dich dafür bewerben.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
Wir stellen jährlich rund 1.000 Auszubildende in über 50
Berufen an ca. 30 Standorten in Deutschland ein.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen? Und wie wichtig sind meine Noten?
Der benötigte Schulabschluss hängt von dem Ausbildungsplatz
ab. Ob Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur – wir bieten für jeden
das Passende. Auf Deine Noten kommt es uns erstmal nicht an. In erster Linie ist es wichtig, dass Du den notwendigen Schulabschluss für den jeweiligen Ausbildungsberuf mitbringst. Über unseren Online-Test und den Eignungstest am Standort können wir herausfinden, wo Deine Stärken liegen und ob diese zum gewünschten Ausbildungsberuf passen. Und auch ohne Schulabschluss hast Du bei uns die Möglichkeit, an
verschiedenen Programmen teilzunehmen, die Dich fit für die Ausbildung machen.
Finde hier unser gesamtes Angebot: www.basf.com/ausbildungsberufe
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Die Ausbildung zu den einzelnen Berufen kann sehr
unterschiedlich verlaufen, eines haben jedoch alle Ausbildungsberufe gemeinsam
– die hohe Qualität unserer Ausbildung. Die individuelle Betreuung ist ebenso
wichtig wie die kleine Größe der Ausbildungsgruppen und ein gutes familiäres
Arbeitsklima. Dabei hat jeder der 30 Ausbildungsstandorte in Deutschland seine
eigenen Reize und bietet Dir als Auszubildender unterschiedliche Möglichkeiten.
Weitere Informationen zu BASF als Ausbilder hier: https://www.basf.com/de/company/career/my-career/pupils/basf-als-ausbilder.html
Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Beispielsweise innerhalb unseres dualen Studiums zum Bachelor of Sciences in International Business Administration verbringst Du ein paar Monate an einem BASF Standort im Ausland. Auch innerhalb der Ausbildung wird manchen Auszubildenden mit guten Leistungen die Möglichkeit geboten, für ein paar Wochen an einem BASF Standort außerhalb von Deutschland zu arbeiten.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Bei überzeugender Leistung während der Ausbildung, stehen
die Chancen sehr gut, dass wir Dich übernehmen.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Den einen „typischen“ Karriereweg gibt es bei BASF nicht.
Durch die Vielfalt und hohe Anzahl an verschiedenen Aus- und
Weiterbildungsmöglichkeiten hat jeder BASF-Mitarbeiter viele Möglichkeiten,
sich zu entwickeln. Wenn Du mit Mitarbeitern von BASF in Kontakt treten
möchtest, dann kannst Du ganz einfach mit ihnen zu chatten! Wir bieten
regelmäßig Chats mit Mitarbeitern und ehemaligen Azubis an. [on.basf.com/ConnectedMinds_Germany]
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis
anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.