Im Bereich Altenhilfe:
Im Bereich Kinderbetreuung:
Sobald Du uns Deine Bewerbung geschickt hast, erhältst Du eine Eingangsbestätigung. Damit kannst Du sicher sein, dass uns Deine Bewerbung erreicht hat. Ab und zu nimmt die Prüfung ein wenig Zeit in Anspruch, dafür bitten wir Dich um Verständnis. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung, um die weiteren Schritte zu besprechen.
In den meisten Fällen laden wir Dich zu einem persönlichen
Vorstellungsgespräch ein, damit wir uns gegenseitig kennen lernen können. Außerdem hast Du dabei die
Chance, Dir einen ersten Überblick über Deinen neuen Arbeitsort zu
verschaffen und auch schon einige Kolleginnen bzw. Kollegen kennen zu lernen.
Nach dem ersten Gespräch entscheiden wir beide, ob eine Hospitation oder ein Kurzpraktikum sinnvoll sind.
Wenn wir gegenseitig davon überzeugt sind, dass Du ins Team Diakonie passt, erhältst du von uns Deinen
Ausbildungsvertrag und alle notwendigen Unterlagen, um auf den ersten Tag bei uns
gut vorbereitet zu sein.
Hier gilt die Faustregel: Je früher, desto besser. Vor allem, wenn Du Deine Ausbildung gerne in einer bestimmten Einrichtung von uns machen möchtest, solltest Du Dich möglichst früh bewerben.
Wir machen kein Geheimnis aus der Vergütung, denn auch wenn Geld nicht alles ist, kann es ein entscheidender Faktor sein, wenn es um die Wahl des Ausbildungsplatzes geht.
Als Auszubildende_r zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann verdienst Du bei uns:
Ausbildung im Bereich Kinderbetreuung:
Diese Voraussetzungen solltest Du für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann erfüllen:
Uns interessiert nicht, welcher Religion Du Dich zugehörig fühlst, ob Du buntes Haar hast oder Tattoos – Du bist bei uns herzlich willkommen, wie Du bist. Was zählt ist, dass Du unsere Werte
mitträgst.
Während Deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bieten wir zusätzlich zu Deinem Ausbildungsgehalt:
Für Auszubildende im Bereich Pflege liegt die Übernahmechance bei Eignung bei 100%.
Als Unternehmen in der Dienstleistungsbranche sind die Kompetenzen und das Know-how unserer Mitarbeitenden die wichtigsten Ressourcen. Deshalb bietet die Diakonie Bamberg-Forchheim jedem Mitarbeitenden ein persönliches Kontingent an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.