Für Unternehmen Für Lehrer
Anmelden
  • Anmelden
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Welcher Beruf passt zu dir?
      • Nur 12 Fragen
      • Über 600 Berufe
      • Absolut kostenlos
      Berufscheck starten
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildungsplätze 2021
    • Ausbildungsplatz finden
    • Per Video bewerben
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Corona
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2021
    • Infos zum dualen Studium
    • Alle Studiengänge
    • Alle Hochschulen
    • Alle Unternehmen
  • Für Unternehmen Für Lehrer
  1. Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
  2. Ausbildung Pflegefachfrau_mann (d/m/w) in Schlüsselfeld (ambulant)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account? Jetzt kostenlos registrieren

oder
Registriere dich jetzt!

Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.

Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen

oder
Deine Vorteile
  • Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
  • Stellen für spätere Bewerbungen merken
  • Mit dem Jobletter als Erster neue Stellen entdecken
  • Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Trotz Corona-Krise: Wir suchen weiter nach dir!
Wir stellen weiterhin Azubis ein und freuen uns über deine Bewerbung.

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.

Bewerten
Unternehmen folgen
Zum Unternehmen

Ausbildung Pflegefachfrau_mann (d/m/w) in Schlüsselfeld (ambulant)

Bewerbung starten
Per Video bewerben
Referenznummer: Ausbildung.de
Stelle merken
Bewerbung starten
Per Video bewerben
Referenznummer: Ausbildung.de
Stelle merken

Verfügbare Standorte

Auf der Karte zeigen
Diese Funktion steht dir bald zur Verfügung!

Dein Ansprechpartner

Sandra Müller
Personalsachbearbeiterin
bewerbungen@dwbf.de
0951 8680-199

Short Facts

  • Frühester Beginn01.08.2021
  • SchulabschlussKeine Angabe
  • ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • AusbildungsberufPflegefachmann/-frau

Der erste Satz in deinem Bewerbungsanschreiben

Sehr geehrte/r Herr/Frau [Mustermann],

über Ausbildung.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau in Ihrem Unternehmen.

Text kopieren
Über unsere Einrichtung

Diakoniestationen sind die ambulanten Pflegedienste der Diakonie. Ambulante Pflege bedeutet, dass wir Pflegebedürftige im eigenen Zuhause unterstützen. Zusätzlich bieten wir Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen Beratung zu Fragen der Pflege und des Alterns an.

Das Team der Diakoniestation Drei-Franken-Eck ist klein, aber familiär: Rund 25 Personen arbeiten bei unserem ambulanten Dienst in Schlüsselfeld. Den Arbeitsalltag versüßen Dir ein sich selbstauffüllendes Süßigkeitenlager sowie kostenlose Getränke und Kaffee. Regelmäßig werden gemeinsame Team-Events angeboten und zur Unterstützung eine monatliche Supervision für das ganze Team.

Dafür möchten wir Dich gewinnen
  • Als Auszubildende_r sammelst Du Erfahrung in der Pflege, Betreuung und Beratung von pflegebedürftigen Menschen. Du lernst beispielsweise:
      • wie Du ältere Menschen bei der Körperpflege oder beim Essen unterstützen kannst
      • zu beurteilen, wie es den Menschen geht und wie Du Krankheiten erkennen kannst
      • wie man den Alltag für ältere Menschen gut gestaltet und ältere Menschen unterstützt
  • Du bist Ansprechpartner_in für die Pflegebedürftigen und bist Bindeglied zwischen Ärzten, Therapeuten, Angehörigen und Patienten.
  • 1 Ausbildung = 3 Berufe: Mit dem Abschluss Pflegefachfrau_mann (d/m/w) kannst du anschließend in der Altenpflege arbeiten, aber auch in der Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege – und das sogar europaweit, denn der Abschluss wird automatisch EU-weit anerkannt.
  • In diesen 5 Bereichen bist Du während der Ausbildung im Einsatz:
    1. Stationäre Akutpflege
    2. Stationäre Langzeitpflege
    3. Ambulante Akut- und Langzeitpflege
    4. Allgemein-, geronto-, kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung
    5. Pädiatrische Versorgung
  • Der theoretische Teil der Ausbildung findet blockweise an einer Pflegeschule statt und hat einen Umfang von 2.100 Stunden. Wir haben übrigens eigene Pflegefachschulen (z.B. in Bamberg), die Du besuchen kannst.
  • Die praktische Ausbildung erfolgt im Wechsel mit der Schule und umfasst 2.500 Stunden. Die Koordination zwischen Schule und Deinen Praxiseinsätzen übernimmt ein_e Praxisanleiter_in für Dich. Während Deiner Praxiseinsätze bist Du entweder in unseren Einrichtungen tätig oder bei einem unserer Kooperationspartner in der Nähe Deines Wohnorts.
Das wünschen wir uns von Dir
  • Entweder einen mittleren Bildungsabschluss oder
  • einen Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • 2-jährige pflegerische Vorerfahrung (z.B. über BFD, FSJ) und Aufnahmeprüfung
Was wir Dir bieten
  • top Ausbildungsgehalt nach Tarif
  • zusätzlich erhältst Du im November eine Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") in Höhe von 80% Deines Monatsbruttos.
  • VWL - Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschüsse aus unserem Familienbudget, wenn Du Kinder hast z.B. für den Kita-Beitrag, die Nachhilfe oder den Sportverein oder zur Pflege von Angehörigen
  • 30 Tage Urlaub
  • plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
  • 100 % Übernahmechance
  • eine Bonuskarte für Gesundheits- und Wellnessangebote, mit der Du z.B. günstiger in Thermen, Fitnessstudios oder Schwimmbäder kommst
  • vergünstigte Zusatzversicherungen
  • ein sich selbstauffüllendes Süßigkeitenlager
  • kostenlose Getränke und Kaffee
  • regelmäßige gemeinsame Team-Events 
  • monatliche Supervision für das ganze Team zur Unterstützung
  • sehr gute Aufstiegschancen: Der Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns ist die Grundlage für unterschiedliche Weiterbildungen: von der Wohnbereichsleitung über die Pflegedienstleitung bis hin zur Einrichtungsleitung.

Verdienst während der Ausbildung

  • 1. Jahr1173,88 €
  • 2. Jahr1243,13 €
  • 3. Jahr1354,64 €

Dein Ansprechpartner

Sandra Müller
Personalsachbearbeiterin
bewerbungen@dwbf.de
0951 8680-199

Der erste Satz in deinem Bewerbungsanschreiben

Sehr geehrte/r Herr/Frau [Mustermann],

über Ausbildung.de bin ich auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau in Ihrem Unternehmen.

Text kopieren
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
zusammen abheben
Ein Portal von TERRITORY EMBRACE
  • Ausbildung.de
  • MeinPraktikum.de
  • Careerloft.de
  • MeineUni.de
  • Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.


Zum Azubi-Cockpit
Schon erledigt.
Standortfreigabe
Bitte erlaube uns deinen Standort zu verwenden, um dir passende Stellen in deinem Umkreis anzuzeigen. Wir benutzen deinen Standort lediglich zur Anzeige von Stellen in deiner Umgebung.
Passendere Suchergebnisse
Ausbildungsplätze in deiner Nähe
Jederzeit wiederrufbar