Wir bieten folgende Ausbildungsberufe an:
- Medienkauffrau/-mann
- Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
Zunächst muss eine schriftliche Bewerbung nach Angaben online erfolgen. Wenn die Bewerbung gesichtet und sich für den Bewerber interessiert wird, folgt ein Skype-Interview.
Anschließend werden einige Bewerber zu einem Bewerbertag eingeladen und dürfen hier ihre Eignung für die Ausbildung bei Gruner + Jahr unter Beweis stellen.
Am Ende werden die Besten der Anwärter auf die Ausbildung genommen.
Du hast ab jetzt bis zum 30.11.2019 die Chance, dich auf einen Ausbildungsplatz bei uns zu bewerben.
Die Ausbildungsstellen bei Gruner + Jahr werden nach Tarif bezahlt.
1. Lehrjahr 856,00€ brutto
2. Lehrjahr 941,00€ brutto
3. Lehrjahr 1017,00€ brutto
Dies variiert je nach Ausbildungsberuf. Die Medienkaufleute benötigen das Abitur, um sich zu bewerben. Die Fachinformatiker benötigen die Mittlere Reife.
Während der Ausbildung wirst du übergeordnet von deiner Ansprechpartnerin in der Personalentwicklung betreut, allerdings gibt es in jeder Abteilung einen Mitarbeiter, der für die Aufgaben und Betreuung der Azubis zuständig ist, daher wirst du stets einen Ansprechpartner vor Ort haben.
Selbstverständlich gibt es regelmäßige Feedbackgespräche einerseits pro Abteilung und andererseits über deine Entwicklung mit deiner Ansprechpartnerin aus der Personalentwicklung.
Bei Gruner + Jahr gibt es viele Goodies für die Auszubildenden:
- ProfiTicket des HVV
- Essensgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Zeitschriften, so viele du tragen kannst!
- ... uvm.
Bei uns gilt: Alles über das Netzwerk. Wenn du dir in deiner Ausbildung bei uns ein gutes Netzwerk aufgebaut hast, werden am Ende deiner Zeit als Azubi viele Möglichkeiten auftauchen, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Selbstverständlich wirst du hierbei auch von deiner Ansprechpartnerin unterstützt.
Bei Gruner + Jahr gibt es für alle Mitarbeiter z.B. den Kollegencampus, auf dem sich Mitarbeiter gegenseitig weiterbilden und ihre Kompetenzen miteinander teilen. Außerdem wirst du während deiner Ausbildung einige Seminar zur Weiterentwicklung speziell auf dich als Auszubildender zugeschnitten absolvieren.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.