Ich bin durch meine Familie und eine Online Stellenausschreibung von HMS auf meine Ausbildung aufmerksam geworden.
Sei immer Du selbst, höflich und zuvorkommend. Empfehlen kann ich dir, dass Du dich vor deinem Bewerbungsgespräch über HMS informierst. Zudem finde ich es wichtig, dass Du weißt wo deine persönlichen Stärken liegen.
Von meiner Ausbildung habe ich mir erhofft, dass ich auf ein kollegiales Team mit einem guten Arbeitsklima treffe. Diese Wünsche wurden übertroffen!
Ich profitiere am meisten von dem Zuschuss den ich erhalte für mein Mittagessen in der Kantine und für mein Bahnticket. Zudem stehen uns jederzeit kostenfreies Obst/Gemüse sowie Getränke zur Verfügung. In meinen Pausen kann ich aufgrund der optimalen Lage des Standortes schön spazieren gehen und unsere E-Scooter nutzen. Da wir viele Parkplätze vor unserem Gebäude haben, stellt die Parkplatzsuche nie ein Problem dar.
Meine ersten Monate in der Ausbildung waren sehr gut. Direkt zu Beginn hatten wir ein Team Building Event in Österreich, wodurch ich bestens in mein zukünftiges Team integriert werden konnte. Hier hatte ich die Möglichkeit meine Kollegen kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Viel Freude in meiner Ausbildung bereitet mir die tägliche Zusammenarbeit mit meinen Kollegen. Schon sehr früh habe ich viel Verantwortung und Entscheidungsfreiheit übertragen bekommen. Dadurch durfte ich auch schon sehr zeitnah in ersten Kontakt mit unseren Kunden bei HMS treten.
Als Industriekaufmann/-frau lernst Du die Bereiche wie z.B. das Marketing, Rechnungswesen, Controlling, Vertrieb und Einkauf kennen und darfst hierbei immer tatkräftig mitarbeiten und unterstützen.
In deiner Ausbildung bei HMS bekommst Du die Möglichkeit in unseren verschiedenen Abteilungen mitarbeiten zu dürfen. Darüber hinaus gibt es für Dich die Möglichkeit, die hilfsbereiten Teams der anderen deutschen Standorte kennenzulernen.
Überrascht war ich am meisten davon, dass ich seit Beginn meiner Ausbildung weniger gestresst bin, als ich es in der Schule war. Dies gelingt mir durch die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre bei HMS und die effektive Zusammenarbeit im Team.
Durch die Verantwortung, die mir in der Arbeit übertragen wird, lerne ich besser damit umzugehen und kann mich stetig weiterentwickeln. Zudem haben sich meine Englischkenntnisse schon in kurzer Zeit deutlich verbessert.
Ich bin auf die Stellenanzeige von HMS über Google aufmerksam geworden.
Informiere Dich am besten vor deinem Bewerbungsgespräch über HMS. Denke auch daran, Dich während deinem Gespräch nicht zu verstellen und dass auch kleine Versprecher kein Problem sind, wenn du einmal aufgeregt bist.
Einlernung, Workshops, Kurse, Inside Informationen, Tricks und verschiedenen Methoden – Das alles habe ich erwartet und auch bekommen!
Bei HMS gibt es kostenlose Getränke, Obst/Gemüse, Essenzuschüsse für die Kantine, Rabatt für verschiedene Fitnesstudios, Ausflüge, Sprachkurse und ein immer modern gestaltetes Arbeitsumfeld. Am meisten profitiere ich von meinem monatlichen Bahnticket und einer persönlichen Betreuung durch meinen Mentor/-in während meiner gesamten Ausbildungszeit.
Meine ersten Monate bei HMS waren sehr erfolgreich. Ich bin von Beginn an sehr herzlich aufgenommen worden und konnte mein hilfsbereites Team in der gemeinsamen Zusammenarbeit direkt kennenlernen.
Am meisten Spaß macht mir in meiner Ausbildung, dass ich die Möglichkeit habe mich kreativ auszuüben. Ich erstelle in meinem Arbeitsalltag viele Bilder- und Videokampagnen. Insbesondere meine Ergebnisse online sehen zu können bereitet mir jedes Mal sehr viel Freude.
Dich erwartet in deiner Ausbildung, die Möglichkeit alles rund um das Marketing kennenzulernen. Zudem ist es sehr spannend die Zukunft bei HMS mitbegleiten zu dürfen.
Meiner Meinung nach zeichnet die Ausbildung vor allem eins aus: Teamwork.
HMS legt großen Wert auf Offenheit, Kommunikation auf Augenhöhe und kollektive Zusammenarbeit im Team. Du hast als Auszubildende/-r die Chance von allen Teammitglieder zu lernen und dein Wissen durch integrierte Workshops zu vertiefen.
Die Welt des Marketings ist sehr bunt. Man muss seine Kreativität nicht „eingrenzen“, denn aus jeder potenziellen Idee kann man sich ein super Konzept ausdenken!
Am meisten hat mich überrascht, dass die Gesellschaft so wenig über die Branche der industrielle Kommunikation informiert ist, in der HMS vertreten ist.
Auf jeden Fall! Das Schul- und Arbeitsleben ist sehr verschieden. In deiner Ausbildung lernst du die Berufswelt näher kennen und wächst stetig anhand von deinen neuen Aufgaben. Der Einstieg in die Berufswelt gehört zum Erwachsenwerden dazu und ist ein sehr spannender Schritt!
Meinen Ausbildungsplatz habe ich online gefunden.
Sei in deinem Bewerbungsgespräch immer Du selbst und verstelle dich nicht. Außerdem finde ich es wichtig, sich nur bei Unternehmen und für Ausbildungsberufe zu bewerben, die Dir wirklich Spaß machen.
Ich hatte gehofft ein nicht-toxisches Arbeitsumfeld anzutreffen. Hierbei hat HMS meine Erwartungen sogar übertroffen und ich fühle mich sehr wohl.
Mir gefällt es sehr gut, dass HMS Getränke (Kaffee, Tee und Wasser) sowie Obst/Gemüse kostenlos zur Verfügung stellt. Das sehe ich als nicht selbstverständlich an. Gerne würde ich auch das von HMS bezuschusste Fitnessangebot nutzen, wenn ich in Karlsruhe wohnen würde.
Alle im Team haben immer Freude daran Wissen weiterzugeben und stehen dir bei jeder Fragestellung zur Seite. Gerade zu Beginn meines Studiums haben wir monatliche Teambuilding-Events veranstaltet, an denen wir uns besser kennenlernen konnten.
Gerade ist meine einzige Aufgabe: Lernen. In naher Zukunft werde ich auch in das Tagesgeschäft integriert und hoffe, dort dem Team eine Erleichterung sein zu können.
Das kommt natürlich auf Deinen Ausbildungsberuf an! HMS ist sehr breit gefächert was firmeninterne Aufgaben betrifft. Aber im Grunde haben alle Abteilungen - mit Ausnahme der Personalabteilung – einen technischen Hintergrund in der Kommunikationstechnik, insbesondere im Bereich der industriellen Bussystemen.
Die freie Selbstentfaltung und ein Team, in dem ich gerne arbeite und die Möglichkeit habe mich selbst voran zu bringen.
Mehr Fragen stellen! Es macht keinen Sinn stundenlang an einem Problem rumzutüfteln, wenn jemand anderes die Antwort in wenigen Minuten parat haben könnte. Da hätte ich nicht so schüchtern sein sollen.
Am meisten überrascht hat mich, dass ich in sehr kurzer Zeit ein wichtiges und vollständiges Teammitglied wurde.
Auf jeden Fall! Das Studium ist sehr anspruchsvoll und beansprucht einen dementsprechend. Aber außer meiner fachlichen Kompetenz habe ich vor allem gelernt kritikfähiger zu sein und das es in Ordnung ist, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.