Kaufland aktuell über 10 verschiedene duale Studiengänge anbietet, darunter viele unterschiedliche BWL-Studiengänge?! Informiere dich gleich jetzt unter Berufe oder direkt unter www.kaufland.de/karriere
Orangensaft und Aufstriche fürs Frühstück, Gurken und Tomaten für den Salat oder ein neuer Mixer für die Küche?
Mit rund 1.300 Filialen in Deutschland, Kroatien, Bulgarien, Tschechien, der Slowakei, Polen, Rumänien decken wir nicht nur ein breites Sortiment, sondern auch viele wichtige Standorte ab. Neben Nahrungsmitteln und Haushaltsgeräten verkaufen wir, als internationales Handelsunternehmen, auch Kleidung, Drogeriemarktartikel, Elektronikartikel und Schreibwaren. Allein in unseren rund 700 Filialen in Deutschland bieten wir jungen Nachwuchstalenten eine große Auswahl an beruflichen Möglichkeiten.
Mit einer Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) bestellst du beispielsweise Waren, kontrollierst die Lieferungen und lagerst alles fachgerecht. Darüber hinaus sorgst du dafür, dass die Produkte ansprechend präsentiert werden. Natürlich stehst du im Verkauf auch in direktem Kontakt mit den Kunden und bist kompetenter Ansprechpartner für Fragen und Anregungen aller Art. Voraussetzung für die Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) ist übrigens ein Hauptschulabschluss.
Dein Interesse gilt eher kaufmännischen Berufen? In deiner Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel(m/w/d) planst und setzt du auch Verkaufsaktionen und Saisonplatzierungen um. In deiner dreijährigen Ausbildung führst du neben organisatorischen Aufgaben Verkaufsgespräche und erledigst den Einkauf über unser Warenwirtschaftssystem. Für die Ausbildung zur Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) bringst du einen mittleren Schulabschluss mit.
Du begeisterst dich für die Herstellung von Lebensmitteln, dann bewirb dich auf eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). An unseren Produktionsstandorten arbeitest du mit modernster Technik. Vom Wareneingang über die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle lernst du alle Prozessschritte der Lebensmitteltechnik kennen. So bekommst du beispielsweise einen Überblick über die Herstellung und Verpackung von Lebensmitteln. Dein technisches Verständnis ist wichtig, da du auch Maschinen und Anlagen instand hältst und reparierst. Für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich.
In deiner Ausbildung bekommst du eine angemessene Vergütung. Azubis bekommen im ersten Ausbildungsjahr ein Gehalt von 1.000* Euro brutto im Monat, im zweiten 1.100* Euro und im dritten Jahr 1.250* Euro. Darüber hinaus bieten wir dir bei sehr guten Leistungen und guten Noten eine Ausbildungsverkürzung an.
Bei uns kannst du aber nicht nur eine duale Ausbildung oder ein Abiturientenprogramm, sondern auch ein duales Studium absolvieren. Unter unseren Bachelorstudiengängen befinden sich zum Beispiel BWL mit dem Schwerpunkt Logistik, Bauingenieurwesen sowie Konsumgüterhandel.
Du wolltest schon immer in einem erfolgreichen internationalen Handelsunternehmen durchstarten? Dann bewirb dich am besten noch heute für eine Ausbildung bei Kaufland.
* Liegt die Tarifvergütung über der auf das jeweilige Ausbildungsjahr bezogenen einheitlichen Vergütung, erhältst du die Tarifvergütung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.