Aktiv mitgestalten? Vielfältige Ausbildung im Landratsamt Tübingen.
mitgestalten - praxisnah - vielseitig
Im Jahr 2020 bieten wir wieder ein vielseitiges Ausbildungsangebot an!
Du machst bald deinen Führerschein? Cool! Wusstest du, dass die Führerscheine hier bei uns im Landratsamt beantragt und abgeholt werden?
Das Landratsamt Tübingen kümmert sich stellvertretend für die 226.000 Einwohner des Landkreises auch um viele weitere Aufgaben wie z.B. um die Hilfe sozial schwacher und behinderter Menschen, die Wälder des Landkreises, um Einbürgerungen oder um den Verkehr und die Straßen sowie um hausinterne Angelegenheiten wie z.B. das Finanzwesen, Personal- oder die IT-Angelegenheiten. Nach einer erfolgreichen Ausbildung, kannst du dich auch in dem Bereich bewerben, der dir am besten gefallen hat. Falls du nicht so gerne am Schreibtisch arbeitest, bietet dir das Landratsamt auch handwerkliche Ausbildungen wie z.B. die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker*in oder Straßenanwärter*in an. Das Landratsamt Tübingen ist für dich ein sicherer und zuverlässiger Arbeitgeber und bietet dir vielseitige Berufsfelder und sehr gute Zukunftsperspektiven. Familie und Beruf lassen sich bei der Arbeit im Landratsamt durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und Home Office gut miteinander verbinden.
Unsere Ausbildungen und Studiengänge (Duale Hochschule) im Überblick:
Für die „Schreibtisch-Fans“ unter euch:
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Verwaltungswirt*in
- Kauffrau*mann für Büromanagement
- Bachelor of Arts – Public Management
- Bachelor of Arts – BWL Tourismus
Für die „IT-Fans“ unter euch:
- Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
- Fachinformatiker*in
Für die sozial Engagierten unter euch:
- Bachelor of Arts – Sozialwesen
Für die Praktiker/innen unter euch:
- Straßenwärter*in
- Vermessungstechniker*in
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.