Grundsätzlich sind gute Schulnoten immer von Vorteil. Deshalb sollten Sie für die Ausbildungszweige Verkäufer, Kaufmann im Einzelhandel, Kaufmann für Büromanagement, Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik über ein überzeugendes Hauptschul-/Mittelschulzeugnis oder eine gute mittlere Reife verfügen. Aber auch Persönlichkeit zählt bei NORMA: da Sie von Anfang an in den Geschäftsalltag integriert werden, sollten Sie gerne mit Menschen zusammenarbeiten. Gute Umgangsformen, Höflichkeit und serviceorientiertes Denken ermöglichen ein angenehmes Miteinander zwischen Kunden und Kollegen. Und weil wir unseren Auszubildenden einiges zutrauen, sollten Sie sich nicht davor scheuen Verantwortung und Eigeninitiative zu zeigen, sodass sich Ihre Kollegen stets auf Sie verlassen können.
NORMA bietet folgende Ausbildungsberufe:
In einer der mehr als 1.450 Filialen von NORMA erwarten Sie während Ihrer 24-monatigen Ausbildung aufregende, abwechslungsreiche Aufgaben, die Ihnen die nötige Berufspraxis vermitteln. In der Berufsschule erhalten Sie darüber hinaus die theoretischen Kenntnisse. Abschließend legen Sie vor der IHK die Prüfung zum Verkäufer ab. Wichtige Themenfelder sind unter anderem:
Hier vertiefen Sie Ihre Kenntnisse bei entsprechender Eignung noch um ein weiteres Jahr und machen abschließend die Prüfung zum Kaufmann im Einzelhandel. So können Sie sogar zum Filialleiter aufsteigen.
In einem unserer Logistikzentren oder Niederlassungen unterstützen Sie unser Verwaltungsteam. Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung übernehmen Sie hier selbstständig verschiedene Tätigkeiten rund um den Büroalltag. Die theoretischen Kenntnisse erhalten Sie in der Berufsschule, Ihre Abschlussprüfung legen Sie dann vor der IHK ab. Unterschiedliche Themenfelder, die Sie während Ihrer Ausbildung kennenlernen werden, sind unter anderem:
In einem unserer Logistikzentren binden wir Sie vom ersten Tag an in die Praxis ein, über die gesamte Ausbildungszeit stehen Ihnen der Leiter Logistik sowie dessen Abteilungsleiter der einzelnen Funktionsbereiche mit Rat und Tat zur Seite. In der Berufsschule bekommen Sie zudem das theoretische Know-how vermittelt. Bevor Sie nach zwei Jahren die Prüfung zum Fachlageristen ablegen, lernen Sie in Abhängigkeit Ihres jeweiligen Logistikzentrums unter anderem alles über
Üblicherweise beginnt das Ausbildungsjahr im September. Um Ihre persönliche Planungssicherheit zu erhöhen, sollten Sie sich ungefähr ein Jahr vor Ausbildungsbeginn bewerben. Natürlich nehmen wir Ihre Bewerbung aber trotzdem zu jeder Zeit gerne entgegen.
Bei entsprechender Leistung und erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wartet auf unsere Auszubildenden ein sicherer Arbeitsplatz in einem freundlichen Team mit guten Aufstiegschancen.
Als Azubi erhalten Sie eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung von 1.000 Euro im ersten Ausbildungsjahr, 1.100 Euro im zweiten Ausbildungsjahr und 1.300 Euro im dritten Ausbildungsjahr.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.